Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Trichterkragen nach OP - Alternativen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard Trichterkragen nach OP - Alternativen?

    Unser Edgar wurde operiert und muss jetzt diesen Kragen tragen. Den mag er überhaupt nicht und er ist nur daran interessiert den los zu werden. Er fällt permanent um, weil ihm ja sein Vorderbeinchen amputiert wurde. Wir sind ratlos. ich habe jetzt diesen Kragen http://vetdiscount-tiershop.de/produ...roducts_id/842 bestellt, aber bis der da ist, dauert es noch Tage. Wer hat Erfahrung? Wer kann helfen? bitte um schnelle Hilfe
    Geändert von Cygfa (18.09.2012 um 18:44 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde ihn auf kleinem Raum halten und gut polstern. Den kragen unbedingt dran lassen !
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich würde ihn auf kleinem Raum halten und gut polstern. Den kragen unbedingt dran lassen !
    Er ist im Käfig mit seiner Frau und wir haben Decken und diese Katzenbetten aus Schaumstoff ausgelegt. Ich wünschte, er würde sich etwas mehr beruhigen, bei jedem Versuch, den Trichter abzumachen, fällt er um und wir machen uns neben dem Fressen auch Sorgen um die frische Naht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Warum willst Du den Trichter denn abmachen ? Seit wann hat er ihn denn dran ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hatte mal praktikum beim ta gemacht, und die hunde und katzen besitzer waren von dem begeistert. drücke euch die daumen

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    und wenn Du ihn, bis er sich an den Kragen gewöhnt hat, in eine gut gepolsterte TB setzt? ich weiß, das klingt erst mal grausam, aber der Kragen muß leider dranbleiben, damit er sich nicht an die Wunde geht
    normalerweise gewöhnen sich die Tiere recht schnell daran und kommen gut damit klar und fressen auch
    eine TB würde zumindest gewährleisten, daß er nicht umfällt und sich weh tut
    wäre das eine Option, ggf. bis morgen? vielleicht kommt er dann ja schon besser damit zurecht?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte diesen Kragen als meiner Emma damals eine Zehe am Hinterbein amputiert wurde. Sie war aber nicht doof, streckte den Fuss einfach gaaaanz lang nach vorne und kam trotzdem an die Wunde. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei allem, was irgendwie vorn oder unten am Kaninchen ist, gut funktioniert. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil, weil er die Tiere nicht großartig einschränkt und weil sie ihn nicht als so störend empfinden wie diesen Trichter.

  8. #8
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hatte diesen Kragen als meiner Emma damals eine Zehe am Hinterbein amputiert wurde. Sie war aber nicht doof, streckte den Fuss einfach gaaaanz lang nach vorne und kam trotzdem an die Wunde. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei allem, was irgendwie vorn oder unten am Kaninchen ist, gut funktioniert. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil, weil er die Tiere nicht großartig einschränkt und weil sie ihn nicht als so störend empfinden wie diesen Trichter.
    ich ärgere mich so, dass ich den nicht schon längst gekauft hatte. jetzt hab ich den Salat

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Warum willst Du den Trichter denn abmachen ? Seit wann hat er ihn denn dran ?
    Weil Edgar nichts frisst, seit ungefähr 3 Stunden hat er den und versucht sich zu putzen, fällt bei dem Versuch andauernd um und kommt nicht zur Ruhe.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    musst vorallem aufpassen das das partnertier nicht ran geht

  10. #10
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    musst vorallem aufpassen das das partnertier nicht ran geht
    Macht die Paula nicht. Wir hatten schon einen 'Probedurchlauf' mit der letzten OP, die interessiert sich absolut nicht dafür

  11. #11
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich mache das Ding nicht ab, solange ich keine andere Möglichkeit habe. Keine Angst, ich wünschte nur, er würde sich beruhigen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine Hasen haben immer so anderthalb Tage gebraucht um rauszukriegen, wie man mit dem Ding ordentlich frißt. Bis dahin habe ich das Futter zur Not halt "angereicht"... Ich würde Dir empfehlen noch abzuwarten und ihm Zeit zu lassen, sich daran zu gewöhnen. Zumal er ja auch ohne Trichter umfallen würde, weil er nicht weiß, dass das zweite Bein weg ist...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine Hasen haben immer so anderthalb Tage gebraucht um rauszukriegen, wie man mit dem Ding ordentlich frißt. Bis dahin habe ich das Futter zur Not halt "angereicht"... Ich würde Dir empfehlen noch abzuwarten und ihm Zeit zu lassen, sich daran zu gewöhnen. Zumal er ja auch ohne Trichter umfallen würde, weil er nicht weiß, dass das zweite Bein weg ist...
    Er leckt den Trichter von innen, wahrscheinlich versucht er, sich zu putzen. es macht mich noch wahnsinnig, ihn so zu sehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •