Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: längere Autofahrt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frei und Wild Avatar von Hipfi
    Registriert seit: 03.11.2010
    Ort: Winsen Luhe
    Beiträge: 35

    Standard längere Autofahrt

    Ich zieh nun demnächst um und meine Hüpfer mit mir, insgesamt ist es eine Fahrt von ca 4 Stunden und ich bin am schwanken ob es besser für die Nins in einer Transportbox ist oder ob ich so einen Gitterkäfig verwende, habe so einen noch rumliegen..was meint ihr? Und welche Vorbereitungen müsste man noch treffen?

    P.S. bei so einer Hitze wie die letzten Tage wird der Umzug der Nins nicht durchgeführt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Also ich würde niemals so einen Käfig zum Transport verwenden, die kann man ja gar nicht richtig sichern. Außerdem werden sie doch darin mehr 'herumgeschleudert' als in der kleinen Transportbox.
    Liebe Grüße von Magdalena

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.136

    Standard

    Wichtig ist auch, dass du wasserhaltiges anbietest, wie z. B. Gurke oder Wiese. Zwischendurch kannst du auch in einem Napf Wasser anbieten, wenn es doch wärmer ist.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.178

    Standard

    Ich würde sie in einer TB transportieren, es sei denn der Käfig ist nicht zu groß und kann gut gesichert werden.
    Dann würe ich ausreichend Heu rein packen und viel blättriges was ich vorher ein wenig wässern würde.
    Wichtig ist das die Tb keine direkte Sonneneinstrahlung bekommt und auch nicht die volle Stärke einer Klimaanlage abbekommt.
    Zwischendurch würde ich natürlich Pausen machen und mal nach ihnen
    sehen, ggf frisches, neues, gewässertes Grün anbieten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    hab meine letztes jahr zu je zwei kaninchen in eine TB getan und die scheiben hinten verdunkelt (sind mitte september 4-5 std unterwegs gewesen)
    futter hatten sie durchweg und trinken wollten sie nich (hatte an allen boxen trinkspender befestigt). aber dank der klimaanlage wars nich so warm

    war zwar streß pur für die 6, aber sie haben es super überstanden. hab auch 2-3 pausen gemacht und geschaut, wie es ihnen geht

  6. #6
    Benutzer Avatar von Michaela43
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo,
    nimm in jedem Fall die Tansportbox.Im Käfig rutschen die nur rum,das ist nix.Wir ham jetzt auch die erste Probe hinter uns mit den Beiden Neuen.Die fahrtzeit betrug zwar nur 2,5 Stunden,aber in der Box gings mit ihnen Super.Ich mach bissl Heu in die Box,und eine Wasserflasche dran.Unser flöckchen war so super die hat sich hingelegt und gepennt und Herr Flix hat sich nach kurzer Zeit dazu gelegt.....
    Ich denk das überstehen die ganz gut.
    Toi Toi Toi

    Liebe Grüße Michi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    bitte keine Wasserflasche während der Fahrt dranmachen. Wenn sie während der Fahrt trinken und dabei plötzlich gebremst werden muß, verletzen sie sich. Bitte nur während der Pausen zu trinken anbieten

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    Frei und Wild Avatar von Hipfi
    Registriert seit: 03.11.2010
    Ort: Winsen Luhe
    Beiträge: 35

    Standard

    Danke schonmal für die Tipps.

    Hab auch zu der Transportbox tendiert und werd diese dann auch nehmen...

    mit der Wassergabe in Nahrung mach ich mir noch am Meisten gedanken, denn meine sind recht speziell bei ihrem Essen, Gurke z.B. lassen sie immer links liegen...aber das wird schon, bis jetz hats in der Transportbox zum Tierarzt immer gut funktioniert, allerdings sind das auch nur zehn Minuten Fahrt und nicht zu vergleichen...

    Wasserflaschen kennen meine gar nicht, haben schon von jeher einen Napf...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •