Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*

    Paul wurde in letzter Zeit immer luriger und schlapper. Wir haben das leider zuerst auf den Verlust seiner Partnerin Frieda und den Stress mit seiner neuen Partnerin Bella zurückgeführt. Eine Untersuchung beim TA mit Röntgen und Herzultraschall ergab leider die Diagnose Herzinsuffizienz (Klappen schließen nicht richtig) und Wasser in der Lunge. Der Prozess muss schleichend in der letzten Zeit eingesetzt haben.
    Er war dann knapp drei Tage stationär in Behandlung (Praxis M. u. R. in Dortmund). Nun ist er wieder zu Hause.
    Er bekommt Vetmedin und Tabletten zur Entwässerung und soll nächste Woche wieder vorgestellt werden.
    Er wirkt schon wieder etwas munterer und frisst auch. Aber er ist noch nicht wieder der Alte. Und er wird immer dünner, die Menge die er frisst ist längst nicht das, was er vorher verputzt hat.
    Paul ist ca, 6,5 Jahre alt.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlichen Herzerkrankungen? Ab wann kann man etwa beurteilen, ob die Behandlung anschlägt?
    Die TA meinte, die Herzmedikamente brauchen eine Zeit, bis sie wirken, die Entwässerung wirkt dagegen sofort.

    Die Entwässerungstablette konnte ich bisher immer in Rosinen verstecken. Aber das Vetmedin muss als Flüssigkeit ins Maul gegeben werden. Es scheint scheußlich zu schmecken. Kann ich ihm das irgendwie "versüßen"?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Bei uns hat es damals auch ca. 1 Woche gedauert, bis durch die Medis eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen war. Wir hatten das gleiche Krankheitsbild bei ungefähr dem gleichen Alter und Linni hat 2 1/2 Jahre damit gut gelebt.
    Versuch doch mal die Tablette auch aufzulösen in Wasser mit ein wenig Möhren- oder Apfelsaft. Ich steck auf die Spitze der Spritze immer eine Cranberry und dann wird bei uns sofort gekaut und ich kann das Medikament vorsichtig dabei ins Mäulchen spritzen. Ist ein wenig schonender als einfangen und festhalten.
    Futter er denn weniger, weil ihm immer noch das Atmen schwerfällt?
    Dann könntest du kleingeschnittenes oder geschupftes Futter anbieten. Das ist dann meist nicht so anstrengend. Blättriges wär jetzt auch wichtig, da dem Körper ja doch einiges an Flüssigkeit entzogen wird. Sonnenblumenkerne bringen auch wieder Gewicht ans Tier.
    Ich drück euch die Daumen!



  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Wir haben bei Angel nicht dasselbe Krankheitsbild, aber ihre Vorkammern sind deutlich vergrössert und sie bekommt Vasotop und Dimazon zur Entwässerung.

    Dimazon nimmt sie so, Vasotop steck ich in eine crannberie

    Durch die Entwässerung hat sie auch deutlich abgenommen, bekommt jetzt immer SBKs und halt viel Blättriges.

    Sie ist ca.4Jahre.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    das er jetzt abnimmt ist klar, da er ausgeschwämmt wird. das wasser wird sich auch noch wo anders geschaut haben. du musst auch aufpassen, das er nicht austrocket, da man sowas leicht falsch dosieren kann. aber im wasser würde ich die tablette nicht auflösen..das kann die wirkung verfälschen..les mal im beipackzettel wie man die geben darf, was bekommt er denn? torem?
    unser hund hat damit gute 5 jahr emind. noch gelebt, also das ist halb so schlimm wenn alles halbwegs glatt läuft

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Bei uns war es Dimazon und die durften wir auflösen. Am sichersten nochmal beim TA nachfragen.



  6. #6
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Danke euch für eure Erfahrungsberichte. Es macht mir etwas Mut.

    Er bekommt zur Entwässerung Dimazon, das klappt bisher ohne auflösen in einer Rosine ganz gut.

    Die Vetmedinkapseln enthalten ein Pulver. Die TA hat mich angewiesen das in Wasser aufzulösen für die Dosierung. Das mit der Cranberry auf der Spritze ist eine gute Idee, vielleicht geht es dann besser. Das Zeug enthält Zitronensäure, wahrscheinlich schmeckt es ihm deswegen nicht. Ich frage die TA nachher mal, ob ich das auch in Möhrensaft auflösen darf.

    Ja, vielleicht ist er einfach noch zu schlapp und frisst deswegen schlechter. Sonnenblumenkerne hat er früher gerne gefressen, jetzt mag er die gar nicht.
    Er kriegt viel Blättriges, Löwenzahn geht gerade und Apfelblätter. Aber es ist insgesamt sehr wenig. Werde ihm mal geraspelte Möhre vorsetzen.

    Tanja, hat Linni damals auch so schlecht gefressen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    In den ersten drei Tagen hat sie kaum gefuttert, weil sie große Atemnot hatte und ich wollte sie sogar erlösen. GsD hatte der TA um "Schonfrist" gebeten, um die Medis wirken zu lassen. Nach den drei Tagen ging es stetig bergauf, bis sie nach ca. 1 Woche wieder normal gefuttert hat. Hin und wieder ein Stückchen Banane kam bei uns auch gut an.
    Es ist eine anstrengende Zeit und ich schick euch ganz viel Kraft!



  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Bei uns hat es ca.1 Woche gedauert, bis sie wieder die "alte", obwohl sie auch öfters Tage hat, da hängst sie ziemlich durch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. !Dringend! Wasser in der Lunge Hilfe
    Von Noelle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 14:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •