suche ein kleines leckerli für meine zwei süßen,
kann man da nich einfach was selber machen?
aus heu resten und obst zb?
habt ihr eine idee oder wisst ihr wie ich sowas schnell und einfach machen kann ??
freue mich sehr über ein paar antworten![]()
suche ein kleines leckerli für meine zwei süßen,
kann man da nich einfach was selber machen?
aus heu resten und obst zb?
habt ihr eine idee oder wisst ihr wie ich sowas schnell und einfach machen kann ??
freue mich sehr über ein paar antworten![]()
Hey
Also meine haben immer was von den Plüschnasen bekommen oder SBK und zwischen durch mal eine Cranbeerie![]()
Selber gemacht habe ich auch noch keine wäre aber vllt auch mal eine möglichkeit.
LG chrisy
Hallo,
Als gesunde Leckerchen kannst du z.B. den Kaninchen frische Kräuter hinhalten, das geht sowohl mit gekauften Kräutern (z.B. Dill und Basilikum), als auch mit draussen gepflückten Sachen, wie z.B. Löwenzahn.
Falls es etwas Süsses sein soll, kannst du Obst in Stücke schneiden und geben. Bei vielen Kaninchen beliebt sind auch Kerne, wie z.B. Sonnenblumenkerne, eine Haselnuss, etwas Rosinen, ... .
Falls du unbedingt etwas aufwendigeres machen willst, kannst aus den Sachen auch Kombinationen basteln, ein Stück frischer Apfel, der mit Sonnenblumenkern gespickt ist, kommt bestimmt auch gut an.
Oder meinst du etwas Gebackenes?
Da hatte es zwei Rezepte dabei:
http://www.voxnow.de//hundkatzemaus/...yer=1&season=0 (ab 08:31)
aber wie gesagt, deine Anforderung an "gesund" erfüllen so Backkekse halt gar nicht.
Mal selten zwischendurch gereicht, sind sie immerhin vermutlich nicht schädlich.
Aber ich würds lieber frisch geben, das ist weniger Energieverschwendung, gibt weniger zu tun und ist erst recht noch verträglicher und gesünder.
Liebe Grüsse
Lina
Geändert von Getorix (08.04.2012 um 17:10 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ich würde auch nichts zusammenkleben oder backen. Denn wie Getorix schreibt, kann man auf die Art nichts Gesundes für Kaninchen herstellen – egal, was für Zutaten man dafür verwendet.
Dafür gibt gleich mehrere Gründe. Ein Beispiel wäre der sehr hohe Qualitätsverlust. (Pi mal Daumen gehen dabei mehr als die Hälfte der Nährstoffe verloren). Ein anderes wäre die Struktur des Pflanzengefüges, die durch die Verarbeitungsprozesse wie Zerbröseln und Erhitzen beschädigt wird. Bei Kaninchen kann man sich nach folgender Faustregel richten: Je unverarbeiteter die Zutaten, desto gesünder die Nahrung.
Die Idee, aus einem Stück Apfel einen Igel zu machen, finde ich total süß.
In der Sendung wurde auch erwähnt, dass es ein Rezept gibt, wie man Apfelringe trocknet.
Das Rezept konnte ich nicht finden.
Weiß jemand, wie das geht?
LG Margit
Der Renner hier sind ganz dünne Apfelchips, die ich mit einem dieser superscharfen Gurkenhobel aufs Blech hoble. Sie müssen so dünn sein, dass man hindurchsehen kann, dann im Ofen (Umluft ist toll, geht aber auch ohne) bei 120-180° (je nach Ofenart, Gas oder Elektro. Vorheizen, rentiert sich nicht) nur kurz backen, das erste Blech kann eine Weile dauern, danach geht es schneller, irgendwann um die 10 Minuten). Wenn sie braun werden, das Blech rausnehmen und sofort runterholen, denn sie sind nur etwa eine halbe Minute lang weich und werden dann ganz schnell hart. Die kannst Du auch für Dich selbst machen, während Du ein Blech wegknusperst, ist das nächste schon fertig.
Allerdings bleiben sie nicht knusprig. Wenn Du sie irgendwo einpackst, sind sie am nächsten Tag wieder weich. Aber man kann ruhig das ganze Blech auf einmal verfüttern, sie sind ja so dünn, dass gerade mal ein halber Apfel draufpasst.
Beliebt sind hier auch diese Pinienzapfen, die kann man mit Cranberries, Apfelstückchen, Kolbenhirse usw. füllen, dann haben sie auch gleich etwas Spaß. Nur bitte so reinstecken, dass sie auch drankommen, wenn sie erst die Flex rausholen und das Ding aufschneiden müssen, werden sie die Lust daran verlieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen