Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Massive Blähungen und Abszess od. Tumor in Backe? - Röntgenbilder #13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard Massive Blähungen und Abszess od. Tumor in Backe? - Röntgenbilder #13

    ich muss wieder mal ein thema eröffnen.
    meinem nathaniel geht es derezeit eher schlecht als ok.

    um nicht zu weitläufig zu schreiben, fasse ich die endergebnisse zusammen, welche die letzten 10 tage tierarztbesuch ergeben haben.

    die symptome zusammengefasst sind folgende:-nathaniel hat immer wieder darm-hefepilze (er neigt dazu), obwohl er null obst oder trockenfuttter bzw. brot bekommt. nur gemüse und blättriges und heu.
    -letzten mittwoch bis samstag hatte er plötzlich durchfall.
    -sein bauch gluckert stark, wenn man ihn massiert,was bei einem jedoch weichen bauch auf leichte aufgasung schließen läßt
    -seit sonntag hatte er sich bis gestern einuriniert und sein geschlecht schwoll an.
    -sonntags stellte ich in einer schmusestunde zufällig fest, daß sein oberkiefer oben rechts geschwollen ist.
    -allgemein viel vorderpfoten-lecken
    -seit 2-3 tagen nur mäßiges fressen, sitzen wie eine brütende henne -jedoch noch meist aufmerksam (also nciht teilnahmslos)

    folgende untersuchungen wurden gemacht:-kotprobe
    -röntgen (kopf und bauch)
    -bauch abhören
    -allgemeiner check
    -mundhöhle ansehen
    - ... noch mehr, hab ich aber grad vergessen

    die diagnose(n):-
    -wieder einmal mehr massivster darmhefebefall
    -keine parasiten, würmer oder kokzidien
    -gereizte darmschleimhaut
    -gut 50% luft im darm
    -blasenentzündung
    -abszess im oberkiefer oben rechts, vermutlich ca. 2-3cm schon lang
    -geringfügige wunde im mundraum mit leichtem eiter
    -herz stark vergrößert, drückt ca. 1/4 bis 1/3 der lunge ab
    -seit herbst leichte wunde unterm daumenballen (vorderpfoten), seit dez. ist der bereich der daumenralle teilweise eingerissen.
    -er hat von 5,5 auf 4,75 kilo abgenommen

    therapie:-homöoparthisches messer (globulis) gegen den kiefernabszess
    -baytril gegen blasenentzündung
    -moronal (=nystatin) gegen hefepilze
    -sab simplex gegen blähungen
    -fucidine, zinksalbenspray und/oder lotagen für die wunden füße


    -ich sollte noch dazugeben (hab ich aber bis jetzt noch nciht):
    -nux vomica (homöopathisch) für die verdauung,
    -metacam für hunde gegen etwaige schmerzen bzgl. des kiefernabszesses.
    -benebac gibt es erst, wenn das baytril durch ist, weil das ab diese wirkung ja aufhebt.

    nathaniels vergangenheit und bisherige krankengeschichte:
    nathaniel ist 7 jahre alt, inzucht und ein weißling. er hat in vergangenheit viel durchgemacht. er war sein leben lang patient, kämpfer und hat einen unbändigen lebens willen. er sollte mehrfach euthaniert werden und schaffte es immer wieder: schwerste darmdysbakterie (2005-2006), kokzidien, würmer, parasiten (innen und außen), pilz-infektionen (außen und innen) (bis ende 2006), grüner star (2005-2010) (augentropfen über 4,5 jahre), augenentzündung (jan.2010), augen-amputation (feb. 2010), danach 1 jahr lang chronische abszesse in einer augenhöhle incl. 5x narkose in 9 monaten (bis jan. 2011), spritzabszesse wegen zuviel duphamox (herbst 2010), fliegenmaden (juni 2005 und juni 2011), wunde läufe vorne im bereich der daumenkralle (seit herbst 2011), naja, und jetzt diese befunde...

    ich weiß nicht, wie ich entscheiden soll.
    ich will ihm keine großen op's mehr zumuten! er wird 7 jahre. wenn eine abszess-op groß werden wird, die genesung sich über 3-5 monate hinziehen wird, wie lange hat er DANACH noch was davon? 2oder 4 oder 8 monate? lohnt es sich noch?
    tu ich ihm unrecht, wenn ich eine groß-op nciht mehr riskieren/ihm antun möchte?
    soll ich das hunde-metacam geben oder was anderes?

    nathaniel malt dabei (oder evtl. doch knirscht?) m. d. zähnen. ich kann das nicht unterscheiden (gibt meine hörschädigung nciht her) er hält still. völlig unverkrampft, ganz locker. er ist voller vertrauen. wie immer. er blieb auch beim tierarzt in allen 4 röntgen-positionen liegen, wie dr. ihn hindrehte. stillhalten muss bei ihm nichts heißen, weil er so voller vertrauen ist.

    mit dem herzen möchte ich nciht mehr viel machen, oder prüfen. es ist vergrößert. geräusche sind unauffällig.
    was sorgen macht sind die luft im bauch und der abzess im kiefer.

    ich habe morgen nachmittag einen termin in der größeren klinik, wo er auch seinerzeit operiert wurde.
    ich habe für mich an und für sich fast entschieden, bei ihm -aufgrund seines alters und der vielzahl an baustellen- ihm nur noch paliativ-medizin zu geben.


    Meine fragen:
    1.) wie sind eure erfahrungen mit op's bei kieferabszessen? wie hoch schätzt ihr statistisch die rückfallquoten?
    2.) wie lange dauert mind. eine genesung bzw. die folgebehandlung, wenn er operiert wird und es würde gutlaufen? nehmen wir mal an, die abszesshöhle ist eher größer als klein. erfahrungswerte?
    3.) was gibt es noch für alternativen gegen a: blähungen? b: darmhefen?
    mir wurde mal gesagt, es gäbe eine alternative zu nystatin bzw. moronal, weil dies bei kaninchen auch auf's herz gehen soll.
    4.) wie, wie oft und wie doll, wie lange soll ich einen kaninchenbauch massieren? es gluckert laut und viel wie blöd!
    nathaniel malt dabei (oder evtl. doch knirscht?) m. d. zähnen. ich kann das nicht unterscheiden (gibt meine hörschädigung nciht her) er hält still. völlig unverkrampft, ganz locker. er ist voller vertrauen. wie immer. er blieb auch beim tierarzt in allen 4 röntgen-positionen liegen, wie dr. ihn hindrehte. stillhalten muss bei ihm nichts heißen, weil er so voller vertrauen ist.

    5.) habt ihr euren hasis das metacam für hunde schon mal gegeben?
    6.) habt ihr alternativ-vorschläge bzgl. kiefernabszess, darmhefen, und blähungen?
    7.) wie sind eure erfahrungen?.


    danke für's lesen.



    gruß, schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ach Schiva, das tut mir leid. Nathaniel ist ein Tier, das mir über lange Zeit in verschiedenen Foren einfach so sehr ans Herz gewachsen ist. Letztlich kennst du den wunderschönen Riesen und seinen Kampfeswillen am Besten, aber ich würde die OP versuchen.

    Ich kann leider nur wenig auf Deine Fragen antworten, aber zum Thema Bauchmassagen findest du hier etwas:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=ger%FCchte

    Schiva, ich denke so fest an Dich und an Nathaniel. Er ist so ein wundervolles Geschöpf mit so wundervollem Charakter. Fühl dich gedrückt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Ich kann leider nur wenig auf Deine Fragen antworten, aber zum Thema Bauchmassagen findest du hier etwas:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=ger%FCchte
    ich kann den link nicht öffnen!
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich kopiere es hier rein. Es ist aus dem Thread "Gerüchte über Kaninchenkrankheiten"


    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Bauchmassagen bei Magengeschichten sind wichtig, aber nur eine Zusatzbehandlung.

    Falsch. Bauchmassagen sind neben den richtigen Medis überlebenswichtig. Wenn der Darm zum Stillstand kommt, kann der Tod flott an die Stalltür klopfen. Übernehmt ihr aber die Funktion des Darms, indem ihr massiert bis Euch die Hand abfällt, gewinnt ihr wertvolle Zeit, die die Medis zum Wirken brauchen. Zusätzlich gehen Gase so leichter ab.

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Bauchmassagen im Stundentakt oder alle 30 Min sind unnötig, alle 2-3 h reicht.

    Falsch. Kugelt z.B. ein Haarballen im Magen herum, kann er sich vor den Darmausgang legen und zack, gast das Tier in 20 Min auf wie ein Ballon.
    Hat das Tier "nur" eine Aufgasung kann der dicke Magen sich auf einen empfindlichen Nerv legen, sodass der Kreislauf zusammenbricht.

    Somit gilt in Akutfällen: Sab und Bauchmassagen, je öfter, je lieber!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    danke!
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Eine Alternative zu Sab Simplex(Simeticon) wäre Lefax.
    Es ist ein anderer Wirkstoff (Dimeticon). Vielleicht kannst du ihm das zusätzlich geben? Ich würde ihn damit "zu schütten".
    Kennst du Colosan? Das ist ganz toll!
    Bekommt er MCP, oder?
    Rimadyl ist auch ganz toll wirksam und viel besser verträglich als Metacam, was den Bauch angeht.

    Kannst du wegen der Backe, wenn er die Bauchgeschichte schafft, zu einem Zahntierarzt gehen? Die kennen sich mit sowas total gut aus und könnten das vielleicht auch gut operieren. Wenn dort Eiter kommt, würde ich nciht gleich aufgeben und auf nen Tumor schließen. Das ist für ihn ja nicht belastend es einfach mal abchecken zu lassen, wenn es ihm wieder besser geht. Vorher würde ich ihn auch nicht einschläfern lassen. Man kann bei solchen Sachen auch ein CT ohne Narkose machen lassen. Da regt sich das Tier nicht so auf, weil es nicht gelagert wird, es wird nix reingestochen und man hat ne exakte Diagnose.

    Gute Besserung

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Schiva, wünsche deinem kleinen alles gute

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Ich kopiere es hier rein. Es ist aus dem Thread "Gerüchte über Kaninchenkrankheiten"
    das klingt ja sehr interessant, den würd ich mir gern mal durchlesen. aber auch ich kann ihn nicht öffnen "Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen". was soll das
    Geändert von asty (21.01.2012 um 20:19 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ...aber auch ich kann ihn nicht öffnen "Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen". was soll das
    frag ich mich auch, ich hab das sehr oft. das ist immer ien bißchen nervig, wenn man neugierig gemacht wird -und dann "ätsche-bätsch, kommste man net rein!"

    ganz so wird das nicht gemeint sein, aber schon nervig.


    nathaniel hat heut den ganzen tag geruht. merkwürdigerweise stellte er sofort die ohren auf, als ich mit der gemüsetüte raschelte.
    insgesamt hat er aber wohl bauchweh.
    -das ist mist!!! ich wünschte, ich könnte mehr für ihn tun. werde nun gleich wieder bauchmassage wiederholen.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  9. #9
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Hallo Shiva,
    deine Fragen sind schwierig. Ich stand auch schon oft vor dem Problem, wie weiter machen. Ich habe mich meistens für weitere Hilfe entschieden. Später kann ich mir dann nur noch Vorwürfe machen. Zum Leben gehört auch Leid.

    Einer unser Riesen gluckert auch oft, ohne Aufgasungen. Es wird besser, wenn er Fenchelsamen bekommt aber keine für die Teezubreitung, sondern den süßen. Bekommst du im Kaninchenladen.de.
    Metacam für Hunde bekommen meine Riesen eigentlich nur. Bei unseren Alten mit Arthrose auch als Dauergabe. Aufpassen jedoch bei Nierenproblemen. Wenn sich sein Fressverhalten dann ändert, hatte er eventuell vorher Schmerzen gehabt.
    Wie lange die Behandlung eines Kieferabsesses dauert, kann ich nicht sagen. Zwischen zwei Wochen und einem halben Jahr ist alles drin. Je nach Verlauf, Bakterium und Erfahrung des TA.
    Ich würde eine OP machen lassen und ein anderes AB versuchen, da er ja schon Batryl bekommt.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Puh, schwierige Frage!

    Also erstmal denke ich das die Hefen von der Zahnproblematik kommen und daher auch die Aufgasung.
    Blasenentzündung ist blöd, aber nicht wirklich schlimm.
    Viel mehr Sorgen macht mir der Kieferabszeß.

    Wäre es mein Tier würde ich zuerst das Röntgenbild ansehen und gucken wie weit der Knochen schon angegriffen ist und woher die Ursache kommt und ob man diese einfach beheben kann.
    Hängt die Wunde im Mundraum mit dem Abszeß zusammen? Evtl. nochmal röntgen mit einer Sonde um das festzustellen....

    Ist schon auf dem Röntgenbild ersichtlich das der Knochen massiv verändert ist, ist die Prognose nicht gut und ich würde es dann wohl dem Tier nicht antun.

    Sieht das Röntgenbild soweit gut aus und die Prognose ist gut würde ich die OP anfangen, stellt der TA während dessen Dinge fest die die Prognose schlecht aussehen läßt würde ich das Tier nicht mehr aufwachen lassen.

    Sieht es gut aus und die OP läuft gut würde ich das Spülen etc. als angemessen empfinden, es sollte sich allerdings eine Besserung einstellen.
    Über 2-3 Monate würde ich das nicht machen wenn einfach keine Besserung in Sicht ist.....

    Schwierig !

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was ich vor allem denke ist das Du keine Zeit hast lange zu überlegen, jeder Tag der vergeht wo der Abszeß nicht behandelt wir verschlechtert die Prognose.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hi ich hab mit meiner Mia ähnliches hinter mir. Ich würde an deiner Stelle erstmal das Herz untersuchen lassen. Mit Entwässerungsmittel kann das Herz je nachdem wieder kleiner werden so dass er mehr Luft bekommt. Dann je nachdem was für ein Herzproblem vorliegt kann man das medikamentativ einstellen. Abszess würde ich operieren lassen wenn das Herz mitmacht bzw das Risiko eingehen, dass er die Op nicht schafft. Dann ist es eben so. Ein Abszess muss nicht immer wieder kommen. Mias Zahnabszess kam nicht wieder dank Veracin und Marbocyl.
    Ich würde ihm wirklich jede Behandlung zukommen lassen. Ein paar Monate mit Schmerzen des Kiefers und Herzproblematik sind wirklich nicht die bessere Alternative.
    Ich habe mit meiner Mia zwei harte Jahre hinter mir. Ich weiß es kostet Geld und Nerven. Ich möchte aber die letzten Jahre nicht missen. Sie hat trotz Schnupfen die Zahnabszessop weggesteckt, dann wurde ihre Bradykardie festgestellt. Dank Medikamente hat sie noch 9 Monate leben können und bis auf regelmäßige TA Besuche und chronischer Müdigkeit hat sie mir jeden Tag gezeigt, dass sie kämpfen will. Das Fressen schmeckte, sie hat geschmust, sich gewälzt.
    Wenn es mein Tier wäre würde ich die Op wagen. So hat er eine Chance.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    ich danke für eure antworten und auch die pn.
    ich hab eben kurz überflogen, was geschrieben wurde. antworten tu ich nachher, weil ich sonst zu spät komme.

    nathaniel geht es heute schlechter, als die anderen tage, er hat heute früh sein lieblingsgemüse verweigert.

    just, wo ich von der arbeit wiederkomme, liegt er zusammen mit seinen beiden gefährten platt an der erde (schliefen alle drei) und hat ausnahmsweise nciht die ohren aufgestellt, als ich mich räusperte.
    hm....

    ob er über tag gefressen hat, weiß ich nciht, war ja auf arbeit. mal hören, was fr. doktor sagt, wie die prognose ist.


    schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    zum Thema Bauchmassagen findest du hier etwas:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=ger%FCchte
    danke, daß du an uns denkst.
    ich kann den link nicht öffnen, ich habe "keine berechtigung", das ding zu öffnen...



    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    [...]
    Hängt die Wunde im Mundraum mit dem Abszeß zusammen?
    [...]
    ja hängt zusammen.
    spülen etc. bliblablub will ich nicht mehr. das ist eine monatelange langwierige sache.
    das hat er nciht verdient.
    aber der verdacht auf abszess wurde heute ja wieder entkräftet. zwar alles nur "starker" verdacht, aber wenn die diagnose auf tumor umschwenkt, dann is eh nix mehr mit op zu machen.
    es kann ihm ja nicht die ganze backe weggenommen werden, welche danach nicht mehr zu nähen wäre. und strahlentherapie würde im mund bereich mehr anderes kaputt machen, als den etwaigen tumor kleiner.
    punktiert wurden ist er allerdings noch nciht.
    d.h. die diagnose ist nciht gesichert.


    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich würde an deiner Stelle erstmal das Herz untersuchen lassen.
    [...]
    Abszess würde ich operieren lassen wenn das Herz mitmacht bzw das Risiko eingehen, dass er die Op nicht schafft.
    [...]
    Ich würde ihm wirklich jede Behandlung zukommen lassen.
    [...]
    Wenn es mein Tier wäre würde ich die Op wagen. So hat er eine Chance.
    das herz ist derzeit jenes, das ihm die wenigsten probleme macht, was auch die tierärztin in der klinik sagte.
    deshalb ist das in meiner priorität erst mal sekundär.

    abszess-op siehe oben.

    ich möchte ihm auch noch alles an beandlung zukommen lassen, was irgendwie geht. aber eben nicht mehr das, was zu langwierig würde, ohne gesichterten erfolg.
    ein tier will nicht lange leben, sondern qualikativ. lange will nur der besitzer, das darf man nnicht vergessen.
    ich habe für mich beschlossen, nochmal die diagnose der dicken backe zu sichern. denn ich habe noch nie gehört, daß ein tumor eitert! deshalb weigert sich irgendso'ne letzte hinterste ecke in meinem kopf, daran zu glaube, was die tä dazu erzählte.

    und ich muss zusehen, daß das tier ans fressen kommt, daß es sich bewegt, daß dies fürchterliche gas aus seinem bauch rauskommt!

    folgend gleich noch mal röntgenbilder...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blähungen
    Von rosaria im Forum Krankheiten *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 21:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •