Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Weitere Laminat-/PVC-Frage in #29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard Weitere Laminat-/PVC-Frage in #29

    Huhu,

    wie einige von euch vielleicht gelesen haben, bin ich ja erst vor rund einem Monat zur Kaninchenbesitzerin geworden und habe nun ein paar Fragen zum Kaninchenzimmer an euch:

    1. Das Zimmer ist etwas über 10 qm groß. Reicht diese Größe dauerhaft für 2 oder auch 3 Nins aus?

    Auslauf ist zzt. nur im Flur möglich, da zum einen die anderen Räume noch nicht ausreichend gesichert sind und ich zum anderen auch dauerhaft meinen Hund nicht nur in ein Zimmer einsperren möchte, während die Nins dann die ganze Wohnung behausen. ;-)

    2. Was habt ihr für Erfahrungen mit Laminat und Kaninchen?

    In dem Zimmer liegt Laminat, welches erst vor meinem Einzug (September 2011) vom Vermieter gelegt wurde. Die zusätzlichen Fußleisten sind festgenagelt, d.h. es besteht eigentlich keine Möglichkeit, ein rutschfestes PVC zu verlegen, ohne dass ich diese Leisten irgendwie rausreiße und damit womöglich beschädige. Auf das Verkleiden der Wände mit Spannplatten o.ä. - dahinter könnte man die PVC-Ränder ja verstecken - möchte ich vorerst aus Finanzgründen sowie absoluter handwerklicher Talentfreiheit noch verzichten. Zzt. liegen ein großer IKEA-Teppich (ca. 1,4 m x 2 m) und ein kleiner Läufer im Zimmer. Nini läuft inzwischen aber auch gut auf dem Laminatboden, aber das kann beim zukünftigen Partnerkaninchen ja ganz anders aussehen...

    Hier der momentane "Rohzustand" des Zimmers:
    IMG_0137_2.jpg

    Der Schreibtisch, den man ganz links auf dem Foto erahnen kann, fliegt noch raus, das Sofa soll wahrscheinlich drin bleiben, da Nini so gerne auf der Tagesdecke buddelt und es zumindest für's erste ihr einziger erhöhter Aussichtspunkt ist.

    Vielen Dank schon mal!

  2. #2
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Sieht doch super aus
    Die Größe ist auch perfekt und reicht für 2-3 Tiere völlig aus!
    Wenn Du Laminat haben möchtest, dann würde ich raues holen, manche Kaninchen laufen nicht gerne auf "normalem".
    Ansonsten siehts doch super aus
    Auf das Laptop-Kabel würde ich allerdings aufpassen
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Sieht doch super aus
    Die Größe ist auch perfekt und reicht für 2-3 Tiere völlig aus!
    Wenn Du Laminat haben möchtest, dann würde ich raues holen, manche Kaninchen laufen nicht gerne auf "normalem".
    Ansonsten siehts doch super aus
    Auf das Laptop-Kabel würde ich allerdings aufpassen
    Danke für deine Antwort! Meintest du PVC? Das Laminat liegt ja schon. Ja, das mit dem extra rutschfesten PVC hab ich hier im Forum schon gelesen.

    Der Laptop steht dort normalerweise nicht, mittlerweile sind auch beide Steckdosen mit Kindersicherung ausgestattet.

  4. #4
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort! Meintest du PVC? Das Laminat liegt ja schon. Ja, das mit dem extra rutschfesten PVC hab ich hier im Forum schon gelesen.

    Der Laptop steht dort normalerweise nicht, mittlerweile sind auch beide Steckdosen mit Kindersicherung ausgestattet.
    Ups Ja, klar, ich meinte PVC.
    Ich finde, das Zimmer sieht super aus!
    Ich habe auch ein Zimmer für die Ninchens, welches auch mein Büro ist.
    Ich musste noch die Wände absichern, weil meine Beiden an der Tapete knabbern, bzw., wenn ich ehrlich bin, sie reißen die Tapete von der Wand
    Ansonsten hab ich alle Kabel nach oben verlagert in Schreibtischhöhe und den Teppich musste ich auch absichern, weil sie den auch zerfetzen, sobald es Angriffsfläche gibt. Das habe ich mit Pflastersteinen gemacht, aber es gibt sicherlich elegantere Lösungen
    Die Wände mit Brettern verkleiden und den PVC bzw Teppich so verlegen, dass die Kaninchen keine Angriffsfläche haben.
    Aber Gitter und Pflastersteine waren schnell und Günstig
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Oh schön, ein Gefährte für Nini
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Oh schön, ein Gefährte für Nini
    Na klar, die Süße brauch unbedingt Gesellschaft. Deshalb muss es jetzt so schnell wie möglich mit dem Kaninchenzimmer vorangehen!

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mir gefällt das auch, du musst halt schauen, dass keine Pipipfützen auf das Laminat kommen, denn davon könnte es Schaden nehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hab das selbe Problem wie Du, Laminat und mit Leisten, die man nicht abmachen kann. Werd aber trotzdem PVC drüber legen, mir ist das zu risikoreich, das das Laminat Schaden nimmt - und die Zwerge können dann auch besser rennen
    Einen Abschluß des PVCs muß ich mir noch überlegen und im Baumarkt beraten lassen.

    Ansonsten - das Zimmer ist prima
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mir gefällt das auch, du musst halt schauen, dass keine Pipipfützen auf das Laminat kommen, denn davon könnte es Schaden nehmen.
    Hm, dann muss ich wohl anfangs erstmal alles mit Teppichen oder Decken auslegen, bis ich sichergehen kann, dass die Nins nur in ihre Toilette machen... Hab hier schon gelesen, dass es nach einer Vergesellschaftung oftmals mit der Stubenreinheit vorbei ist...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    ich glaube diese leisten heißen klemmleisten. also als ich im baumarkt danach fragte, wusste zumindest dieser verkäufer was ich meinte.

    wenn du sagst, dass du den pvc dazwischenklemmen und die leiste dann zusammendrücken willst (also mit nem hamer draufhauen bis die leiste zu und das pvc fest ist), dann sollte es klar sein.

    unter dem gehege habe ich auch pvc. an den seitenwänden habe ich es zw. bastlerglas (=billiger als plexiglas) und wand eingeklemmt (also ein stückchen an der wand hochgezogen ) und an den seiten des gehegegitters mit diesen klemmlleisten gesichert, damit die ränder nicht angenagt werden. ansonsten laufen sie hier im ganzen zimmer auf laminat und auf nem teppich als rennstrecke. es geht aber allgemein sehr gut.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Also, meine laufen auch super auf Laminat.
    Ich habe hier leider keine Möglichkeit PVC zu verlegen (außer, ich räume einmal meine Möbel raus..), aber es klappt wunderbar.

    Sie sind auch noch nach der ZF stubenrein gewesen.
    Nur Böbbel liegen hier und da immer mal wieder rum.

    Ich würde aufjedenfall die Wand sichern, so wie Birgit es gezeigt hat, ich habe regelmäßig Angst um sie.. Und auf Dauer sehen Gitter an den Wänden doof aus.

    Aber platztechnisch find ich's super, auch für 3 Tiere!
    Und wenn dann noch mehr Spielzeug da ist, ist's perfekt!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten!

    Dann werd ich mich wohl demnächst erstmal schlau machen, was da so alles an (PVC-, Klemmleisten- und ggf. Wandplatten-)Kosten auf mich zukommt.

    Aktuell geht mein Geld für die Tierarztbesuche drauf und mein Gehalt kommt leider erst in zwei Wochen... *seufz*

    Aber wenn's (hoffentlich in wenigen Wochen) soweit ist, bekommt ihr als erste natürlich die Fotos des fertigen Zimmers zu Gesicht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •