Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Hilfe Blasenschlamm - Bin Neuling auf dem Gebiet und bitte um Rat und Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2007
    Ort: 50769 Köln
    Beiträge: 357

    Standard Hilfe Blasenschlamm - Bin Neuling auf dem Gebiet und bitte um Rat und Hilfe

    Hallo,
    seit gestern wissen wir nun das wir einen Blasenschlamm Patienten haben, dummerweise haben wir uns tagelang nur auf die Hefen konzentriert ( wir dachten natürlich das wäre der Grund für sein schlechtes Befinden)

    Bin Neuling auf dem Gebiet und hoffe die Erfahrenen und Leidensgenossen unter euch haben ein paat tipps für uns

    Jerry geht es schlecht, er frisst kaum, mag wenn nur Möhrenkraut und genau das darf er ja nun nicht mehr fressen

    Wie helfe ich dem armen Kerl möglichst schnell wieder auf die Beine?

    Wir sollen Novalgin nach Bedarf geben (das kriegt er schon seit Mittwoch und hilft uns auch nicht wirklich weiter)
    Ferner haben wir Uroplex und Allrodin mitbekommen (beides nimmt er natürlich nicht freiwillig)
    Wir sollen auf eine kalziumarme Ernährung umstellen.

    Was genau darf ich alles füttern?
    Ist es bei euch auch so das die Mäuse dann ganz schön in den Seilen hängen ?
    Wir freuen uns über tipps jeder art
    LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos

    http://www.kristhofen.eu/bilder/sig_gaby_2009.jpg

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich bin auch gerade dabei paulines Blase war voll mit gries . Seit zwei Tagen ist sie beim TA bekommt durchgehend Infusion wird dann der Schlamm mehrmals ausmasiert bis der Urin hell ist . Ergebniss alles ist draußen!!!!! wie das Röntgenbild zeigt !!
    Jeden Tag metacam bekommt sie und Baytrill.
    Wichtig kein Sachen futteren mit Calcium z.b Grünkohl, möhrengrün viel Salat wegen der fluessigkeit. Nichts getrocknetes.
    Geändert von Nadine S. (21.12.2011 um 12:37 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2007
    Ort: 50769 Köln
    Beiträge: 357

    Standard

    Danke Nadine
    Blasenschlamm ist quasi die Vorstufe von Harngries ??
    LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos

    http://www.kristhofen.eu/bilder/sig_gaby_2009.jpg

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
    Danke Nadine
    Blasenschlamm ist quasi die Vorstufe von Harngries ??
    Gute Frage Ist beides das gleiche . Aufjedenfall können Steine entstehen danach !!Metacam wirkt auch abschwellend ..also hier hilft es gut. Wichtig Infusion ausmasieren!
    Geändert von Nadine S. (21.12.2011 um 12:46 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Meine Angel hat auch Blasengrieß Aber nicht so schlimm, das sie die Blase ausmassiert bekommt.
    Sie hat Allrodin bekommen, hab ich ihr zerbröselt und mit Wasser in einer Spritze aufgezogen.
    Aber wir haben das ganz schnell wieder sein lassen, weil es wohl auf die Zusammensetzung des Grießes ankommt und bei uns (wir haben das aber nicht testen lassen)war Allrodin kontraproduktiv , dh. es wurde schlimmer
    Wir lassen es weg und ich füttere täglich viel Frische Kräuter und Salat.
    Wie Nadine sagte, a, besten alles frisch und getrocknetes außer Heu weglassen und beim Heu hab ich drauf geachtet, das es wenige Kräuter enthält.
    Ich hatte das Schwarzwaldheu und das ging gar nicht bei ihr
    Füttere jetzt das Heu von Heuandi.

    Seitdem ist es besser geworden, sie springt wieder rum und futtert wie ein Scheunendrescher
    Aber zuerst war sie ca. 2Wochen sehr mäkelig mit dem Futter und hatte Schmerzen, da wohl viel Grieß im Harnleiter steckte.
    Wir haben Cantharis als hömopathisches Mittel bekommen zur Unterstützung und das hat geholfen.
    Gehe aber alle drei Monate zur Kontrolle zum TA.

  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    cantharis hat sternchen auch bekommen.

    wichtig ist viel trinken und viel wasserhaltiges füttern!
    ich hab meinem sternchen immer zusätzlich zum wasser noch tee hingestellt.
    sie bekommt auch viel gurke und tomate.
    gizmo möchte ich jetzt mit möhrensaft zum trinken bringen,
    weil er eigentlich nur knollengemüse frisst.

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •