Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Lähmung der Hinterbeine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Muffyn
    Gast

    Frage Lähmung der Hinterbeine

    Hallo alle zusammen!
    Ich habe mich hier angemeldet, da wir ein Problem mit einem unserer Kaninchen haben.
    Aber erstmal von vorne, wir haben seit circa 3 Monaten eine halbwegs stabile 3er-Gruppe, 2 kastrierte Männchen und ein sterilisiertes Weibchen, alle sind so um die 6 Jahre alt.
    Eines der Männchen, Bommel, hat schn seit längerem Herzprobleme, sein Herz ist stark vergrößert. Dagegen kriegt er jeden Abend sein Medikament, ansonsten ist er vllt nicht so ausdauernd wie die anderen, ansonsten merkt man davon nichts.
    Vor circa einer Woche hab ich das erste mal bemerkt, das er viel schwerfälliger hoppelte, manchmal bei einer Unebenheit imBoden sein Hinterleib sogar wegkippte.
    Wir sind dann natürlich sofort zum Tierarzt gefahren, dort lief er aber wieder relativ normal, die tierärztin meinte, es sei bei seinem Alter gut möglich, das er Athrose habe und hat ihm eine Kortisonspritze gegeben.
    Dann sind wir für ein paar Tage in Urlaub gefahren und als ich vorgestern wieder nach Hause kam, hab ich geschockt festgestellt das sein Gesundheitszustand sich dramatisch verschlechtert hatte.
    Er saß lustlos in der Ecke, als ich ihn "gezwungen" habe zu laufen , schleifte er den Hinterleib fast komplett hinterher, außerdem hatte er einen starkt geschwollenen Bauch.
    Da es schon zu spät war, um zum Tierarzt zu fahren , haben wir dann beschlossen im erstmal noch einen Tag Zeit zu geben und haben ihm nur ein Medikament gegen seinen Blähbauch gegeben.
    Am nächsten Tag ( also gestern) war es dann schon viel besser, er ist jetzt interessiert wie immer, begrüßt mich wenn ich ins Gehege komme, frisst gut, also eig alles wieder normal außer das seine Hinterbeine eben nicht so wollen wie er will.
    Als ich meinen Fall in einem anderen Forum schilderte, hat man mich an euch als Experten verwiesen.
    Kann mir jemand sagen wie ich Bommel helfen kann? Im anderen Forum wurde auf EC getippt, aber müsste er dann nicht noch andere Beschwerden haben? Eine befreundete Tierärztin tippt auf Schlaganfall und meint mit Medikamenten könne man ihm nicht helfen.
    Und sein Po ist auch ganz verschmiert, wie "wasche" ich ihn da am besten?
    LG,
    Muffyn

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hi es können mehrere Ursachen in Betracht kommen. Wenn er Herzprobleme hat können die Lähmungen auch daher kommen. Es kann aber auch EC sein. Das ist wahrscheinlicher als ein Schlaganfall. Lass unbedingt Blut nehmen. Daran kann man gut erkennen, ob er EC hat. Geh bitte morgen umgehend zu einem guten KaninchenTA. Wenn du magst, nenn uns doch die ungefähre Gegend wo du herkommst, dann können wir dir einen TA empfehlen

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Schlaganfall ist wohl ziemlich selten bei Kaninchen, aber EC ist sehr häufig, also das wirklich zuerst abklären lassen. Alles Gute!

  4. #4
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Also müssten wir wegen einer Blutprobe zum Tierarzt? Oder sollten wir wenn wir eh schon mal da sind noch mehr machen?

  5. #5
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Zunächst einmal solltest du bei einem kompetenten Tierarzt die komplette Diagnostik machen lassen: Röntgen des Bewegungsapparates, um auszuschließen, dass irgendetwas gebrochen oder verletzt ist. Dann Röntgen des Bauchraumes, um die Ursache des Blähbauches festzustellen. Blutabnahme, um den EC-Titer bestimmen zu lassen. Gleichzeitig können so die Werte gecheckt werden, um Entzündungen auszuschließen.

    Ich hatte einmal ein Kaninchen, dessen Hinterläufe komplett durch EC gelähmt waren, Damit einhergehend war auch, dass der Po verschmiert war.

    Gleichgültig, wie lange dann die Auswertung der Blutabnahme dauert: Fangt mit der EC-Behandlung an! Antibiotika für 2 Wochen, Vitamin B für drei Wochen, Panacur für vier Wochen. Auch längere Behandlungszeiträume sind üblich! Cortison ist auch zu überlegen, würde ich auch zu raten, weil Bewegungsausfälle vorliegen. Ggf. noch was zur Unterstützung der Nieren (Renes viscum).
    Liebe Grüße, Britta

  6. #6
    Muffyn
    Gast

    Standard

    Den Blähbauch haben wir schon besiegt,dass hatte er laut den vorbesitzern schon öfters. Gebrochen hat er auch ziemlich sicher nix,ich hab nicht das Gefühl , dass er Schmerzen hat. Ich red' auch nochmal mit unserer TA.

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    es könnte auch etwas mit der wirbelsäule sein, deshalb sollte geröngt werden. außerdem könnte man so auch dem arthroseverdacht nachgehen. dass deshalb auf verdacht cortison gespritzt wurde finde ich ehrlich gesagt nicht besonders prickelnd.

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich kann mich nur anschliessen bei den anderen. Wichtig bei E.c ist die schnelle Diagnose und Behandlung sonst wird es schlimmer. Jeder Tag zählt
    Lg Nadine

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    ich kann mich nur anschliessen bei den anderen. Wichtig bei E.c ist die schnelle Diagnose und Behandlung sonst wird es schlimmer. Jeder Tag zählt
    Ja, wirklich jeder Tag und hier ist schon viel kostbare Zeit vergangen. Britta hat es gut zusammengefasst, so würde ich auch vorgehen.

    In Berlin gibt es mindestens 2 erfahrene Kaninchentierärztinnen, Dr. E und Dr. Gl. Da würde ich ihn gegebenenfalls vorstellen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •