Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Durchfall - welche Fütterung ist am sinnvollsten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Freckel
    Gast

    Standard Durchfall - welche Fütterung ist am sinnvollsten?

    Hallo ihr Lieben,

    unser Charly, der seit zwei Wochen aus dem Tierheim bei uns ist, hat seit gestern Durchfall. Wir waren gestern abend auch sofort in der Tierklinik, denn er hatte reichlich verklebtes Fell am Hintern. Dort hat er Antibiotika, eine appetitanregende Spritze und Glukose bekommen. Er hat stark abgenommen (das so rapide, Samstag war noch alles okay und Sonntag fraß er etwas weniger als sonst) und nun fragen wir uns, wie wir ihn am besten füttern sollten.

    Heute morgen hat er einige normale Köttel gemacht, im Laufe des Vormittags weicher Kot, der grün-gelb gefärbt war und leicht geformt. Ich habe ihm viel frisches Heu zur Verfügung gestellt, gestern abend und heute morgen mit Critical Care gefüttert. Er hat eine Schale Trockenfutter im Stall (nur gepresste Kräuter, Gräser und Gemüse, keine Körner etc.) und ich habe den Eindruck, dass er da ein wenig von gefressen hat.

    Gemüse sollen wir ihm nicht geben sagte die Tierärztin.

    Was können wir ihm anbieten? Heu frisst er ein wenig.

    Danke für eure Hilfe!

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Wurde von der Klinik überprüft, warum er nichts frisst? Sind die Zähne nachgeschaut wurden? Wurde ansonsten ein Grundcheck gemacht?
    Ist wegen des Durchfalls eine Kotprobe abgegeben wurden?
    Wie haben sie begründet, warum er ein Antibiotika gespritzt bekommt?

    Wie wurde er denn im Tierheim ernährt und wie genau ernährst du ihn jetzt? Wie ist die Umstellung erfolgt?

  3. #3
    Freckel
    Gast

    Standard

    Hallo Kim,

    also die Zähne wurden zunächst nicht überprüft, die TÄ sagte, dass es in seinem Zustand gefährlich ist wegen eines Kreislaufkollapses.
    Grundcheck hat sie gemacht, sie hat vor allem seinen Bauch abgehört, in dem es sehr gluckerte.
    Eine Kotprobe haben wir noch nicht abgegeben, wir sollen etwas einsammeln und dann morgen oder am Freitag noch einmal vorstellig werden, wenn keine Besserung in Sicht ist. Charly ist aber nicht mehr so matt und wieder sehr aufmerksam, daher denke ich, dass die Therapie anschlägt.
    Warum nun Antibiotika, sagte sie nicht… Die Fütterung im Tierheim war ähnlich wie zuhause, allerdings hat er in den letzten Tagen öfter mal Gurke und Salat bekommen (das fressen sie sehr gerne), aber nicht ausschließlich, sondern immer mal ein bisschen.

    Er bekommt Trockenfutter ohne Getreide, dazu immer viel frisches Gemüse (Möhren, Paprika, Salat, Gurke, Sellerie, Kohlrabi, Fenchel mögen sie leider gar nicht) und immer Heu.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.022

    Standard

    Habt ihr mal ne Kotprobe machen lassen?

    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Würde auf jeden Fall mal die Zähne kontrollieren lassen und mit so einem "Ohrgucker" ist das auch garnicht so schlimm, wegen Kreislaufkollaps.
    Wenn ein Kaninchen nicht richtig kauen kann, können ganz schnell Probleme auftauchen, wie z.B. Durchfall, Abmagerung.
    Würde neben der Zahnkontrolle unbedingt eine Kotprobe beim TA abgeben.

    Liebe Grüße
    Nicole

  6. #6
    Freckel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Habt ihr mal ne Kotprobe machen lassen?

    Gute Besserung
    Kotprobe haben wir noch nicht machen lassen, da der Durchfall gestern doch recht schnell kam und nicht ersichtlich war, wo nun Charlys Kot zu finden ist Die beiden leben draußen, da ist das nicht so einfach. Aber heute morgen waren seine Köttel ja schon wieder dunkelbraun und gut geformt, mittags zwar wieder heller und weicher, aber das braucht ja auch seine Zeit denke ich.

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Würde auf jeden Fall mal die Zähne kontrollieren lassen und mit so einem "Ohrgucker" ist das auch garnicht so schlimm, wegen Kreislaufkollaps.
    Wenn ein Kaninchen nicht richtig kauen kann, können ganz schnell Probleme auftauchen, wie z.B. Durchfall, Abmagerung.
    Würde neben der Zahnkontrolle unbedingt eine Kotprobe beim TA abgeben.

    Liebe Grüße
    Nicole
    Also die Zähne wurden vorne angeschaut, hinten den Kiefer hat sie äußerlich abgetastet und keine Auffälligkeiten gefunden. Da denke ich auch zuerst dran, wenn Durchfall auftritt, das ist ja immer so eine Sache.

    Ich hätte nun aber doch gerne noch einige Tipps zur Fütterung, ich will ihn nicht so gerne zwangsernähren. Kann ich ein paar Möhrchen und geriebenen Apfel geben? Er muss ja fressen, das ist mir momentan wichtiger als die Zähne oder die Kotprobe

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.805

    Standard

    Also auf jeden Fall keine Trockennahrung füttern. Denn mit dem Durchfall verliert der Körper schon genug Flüssigkeit und durch Trockenfutter würde ihm zusätzlich Flüssigkeit entzogen. Gurke ist allerdings auch tabu, denn da ist widerrum zuviel Wasser enthalten. Am besten sind Wurzelgemüse wie Möhre, Steckrübe und Co.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •