Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Moritz-Lungenentzündung - es geht aufwärts!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard Moritz-Lungenentzündung - es geht aufwärts!

    Moritz (1,5Jahre) fiel gestern abend durch mehrmaliges Husten mit leichtem Kopfschütteln auf, er war auch ruhiger, fressen war verhalten. Kräuter wie Melisse, Gänseblümchen oder auch Lindenblüten nahm er, genauso wie Leckerchen. Heute früh wieder das Gleiche, also gleiche zum TA. Rö - Lunge auffällig, kein Anhalt für Tumor, Magen gut gefüllt, hier nichts auffälliges. Er bekam gleich Baytril, wird 1 Woche gegeben.
    Ich bin für Tipps und Daumendrücker dankbar. Moritz ist meine erste eigene Erfahrung mit Lungenentzündung. Wie kann ich ihm sonst noch helfen?
    Er wohnt in Innenhaltung mit Mutter und Schwester zusammen. Impfung letzten Mittwoch.
    Geändert von luna05 (30.09.2011 um 13:27 Uhr) Grund: ergänzt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Kann dazu leider nichts sagen,dennoch wünsch ich euch gute Besserung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    mein Floppy hatte damals auch mal eine Lungenentzündung, die wir erfolgreich mit Chloromycetin Palmitat behandelt haben (auch ein AB). Ich meine, wir hatten es aber länger gegeben als eine Woche.

    Ich drück die Daumen und wünsche Moritz gute Besserung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich selbst hab glücklicherweise mit Lungenentzündung noch keine Erfahrungen sammeln müssen, möchte aber Moritz gute und schnelle Besserung wünschen!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    mein carolinchen hat damals (4 wochen) AB bekommen.
    und zusätzlich bisolvon schleimlöser.

    gute besserung!

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    danke Euch. Er muss in einer Woche wieder vorgestellt werden-wenn nichts dazwischen kommt*dollpositivdenken*

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hast Du eine Tupferprobe nehmen lassen? Ich fände es wichtig, ein wirksames AB herauszufinden, denn eventuell schlägt das Baytril gar nicht an.

    Unsere Amélie bekam Kaltinhalation, anfänglich "nur" mit einer Mischung aus NaCl und Schleimlöser (ACC). Als es schlimmer wurde, war die Inhalation mit einem Gemisch aus AB und Cortison (das muss unbedingt vorher mit dem TA abgeklärt werden).
    Zu Beginn der Erkrankung bekam Sie vom TA auch eine Immunaufbaukur gespritzt.
    Zusätzlich zum AB, dem Inhalieren sowie Nasenspray bekam sie, als es nicht besser wurde, einen Bronchienerweiterer.
    Außerdem hatte ich die Firma Heel kontaktiert und alles geschildert. Diese haben mir zur zusätzlichen Unterstützung diverse homöop. Mittel empfohlen.

    Verfüttern kannst Du frische Kräter, wie z.B. Thymian (entzündungshemmend).

    Gute Besserung an Moritz! Wir haben unseren wochenlangen Kampf um Amélie zwar verloren, aber das lag daran, dass sie zusätzlich einen unerkannten Tumor im Kopf hatte.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    und zusätzlich bisolvon schleimlöser.
    Stimmt, das hat Floppy auch bekommen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Verfüttern kannst Du frische Kräter, wie z.B. Thymian (entzündungshemmend).

    Gute Besserung an Moritz! Wir haben unseren wochenlangen Kampf um Amélie zwar verloren, aber das lag daran, dass sie zusätzlich einen unerkannten Tumor im Kopf hatte.
    Mir macht die frische Impfung ein bisschen Kopfschmerzen, letzte Woche war er aber topfit.
    Ich bin gerade auf der Suche nach Kräutern, die auch unterstützend wirken-bloß der Herr ist sehr wählerischThymian-nein, Salbei-nein Kamille, Ringelblume, Melisse wenistens ja.
    Das tut mir leid mir Amélie, ist bei einer Freundin vor drei Wochen auch passiert, vielleicht bin ich auch deswegen ein bisschen panisch
    Tupferprobe ist noch nicht entnommen worden, Nase ist komplett trocken

  10. #10
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Darfst ruhig ein wenig panisch sein . Wenn ich dran denk, wie hilflos ich am Anfang war .

    Du könntest übrigens noch Katharina hier aus dem Forum kontakten. Sie hat wirklich viel Erfahrungen mit Schnupfern und hat mir auch einige tolle Tips gegeben.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Eben endlich nach Hause gekommen. Möhrengrün, LInden- und Ringelblüten hat er mir abgenommen. Bisolvon besorge ich mir auch noch. Bio-Thymian habe ich auch besorgt, mal sehen, vielleicht schmeckt der ja besser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lillymaus hat Magenprobleme.. es geht aufwärts...
    Von Landglück-Bande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •