Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Arbeiten und krankes Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard Arbeiten und krankes Kaninchen

    Hallo ihr Lieben,

    da ich jetzt meine Lehre angefangen habe, frage ich mich, wie ihr das macht, wenn ihr morgens feststellen würdet (oder es eventuell schon getan habt), dass euer Kaninchen krank ist.
    Angenommen es frisst nicht mehr, liegt schlapp rum...aufgeblähter Bauch etc. und es muss einfach sofort zum TA.

    Wie macht ihr das wegen dem Arbeiten?
    Da ich in der Probezeit bin, darf ich es mir nicht erlauben zu fehlen oder sonstiges.

    Ich habe mein Abi dieses Jahr gemacht und bisher (2mal kam es vor) war es nie ein Problem, hab dann einfach blau gemacht und mein Tier gesund gepflegt. Gab auch nie Ärger, da ich ja volljährig bin.Klar meine Mutter fand es nicht toll, aber sie weiß, was mir meine Hoppels bedeuten.

    Ich hab panische Angst davor, morgens aufzuwachen und einer von den Muckels ist krank.
    Ich fahre übrigens mit den Bus direkt in den Betrieb, Auto habe ich also nicht zur Verfügung, da meine Mutter im Außendienst arbeitet und es braucht.

    Bin gespannt über Tipps!

    LG,
    Lisa

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wenn ich nicht frei nehmen könnte,
    würde ich das kranke tier (evtl mit partner) zum ta bringen!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, aber die Frage ist nur, wie ich ihr es da hin bekommt bzw., wenn du dir frei nimmst, sagst du aber nicht, dass ein Nin krank ist, oder?

    Sorry für die irgendwie doch doofen Fragen, aber ich mach mir nur so Gedanken, weil es schon 2x vorgekommen ist...
    Die Möglichkeit das Tier dort den ganzen Tag zu lassen, also in der Tierklinik, bestände. Ist natürlich kostspielig, aber wenn es nicht anders geht.

    Ich habe in meinem Freundeskreis niemand der Kaninchenerfahrung hat, das ist auch noch sowas.

    Und wenn das Tier eine mehrere Tag einer Pflege bedarf, wie regelt ihr das?

    LG
    Geändert von Lisa H. (11.09.2011 um 21:05 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ja, aber die Frage ist nur, wie ich ihr es da hin bekommt bzw., wenn du dir frei nimmst, sagst du aber nicht, dass ein Nin krank ist, oder?

    Sorry für die irgendwie doch doofen Fragen, aber ich mach mir nur so Gedanken, weil es schon 2x vorgekommen ist...
    Die Möglichkeit das Tier dort den ganzen Tag zu lassen, also in der Tierklinik, bestände. Ist natürlich kostspielig, aber wenn es nicht anders geht.


    LG
    Kommt drauf an inweit mein AG in mein Privatleben eingeweiht ist udn über meine Tiere weiss. Ansonsten sage ich eine Private wichtige Angelgenheit. Oder ich fahr in der Mittagspause immer kurz nach Hause um zu schauen. Es kommt ja drauf an wie kulant dein AG ist und wie du arbeitest. Öffentlicher diernst kann man manches mal seine Arbeitszeiten selbst einteilen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich bin Azubi und hab meine feste Zeit an der leider nichts zu drehen ist, dann nehm ich einfach "illegalen" Urlaub. 2Tage ohne Nachweis vom Arzt gehen ja.
    Aber ich frag mich halt, wenn man z.B. das Tier "zwangsfüttern" (schreckliches Wort) muss, sagen wir 1-3 Tage...alle 2-3h...,ach ich mach mir vielleicht einfach zu viele Gedanken...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ich bin Azubi und hab meine feste Zeit an der leider nichts zu drehen ist, dann nehm ich einfach "illegalen" Urlaub. 2Tage ohne Nachweis vom Arzt gehen ja.
    Aber ich frag mich halt, wenn man z.B. das Tier "zwangsfüttern" (schreckliches Wort) muss, sagen wir 1-3 Tage...alle 2-3h...,ach ich mach mir vielleicht einfach zu viele Gedanken...
    Lisschen..Ja das machst Du

    Das wird alles werden, wenn es mal so sein sollte..was ich natürlich Dir nicht wünsche

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ich bin Azubi und hab meine feste Zeit an der leider nichts zu drehen ist, dann nehm ich einfach "illegalen" Urlaub. 2Tage ohne Nachweis vom Arzt gehen ja.
    Würde ich dir als Azubi in der Probezeit nicht raten.

    Ich würde das Tier an deiner Stelle dann auch am ehesten beim TA lassen.
    LG Vivien

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ja, aber die Frage ist nur, wie ich ihr es da hin bekommt?
    wenn du niemanden zum fahren hast,
    dann mit dem taxi.

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    da ich jetzt meine Lehre angefangen habe, frage ich mich, wie ihr das macht, wenn ihr morgens feststellen würdet (oder es eventuell schon getan habt), dass euer Kaninchen krank ist.
    Angenommen es frisst nicht mehr, liegt schlapp rum...aufgeblähter Bauch etc. und es muss einfach sofort zum TA.

    Wie macht ihr das wegen dem Arbeiten?
    Da ich in der Probezeit bin, darf ich es mir nicht erlauben zu fehlen oder sonstiges.

    Ich habe mein Abi dieses Jahr gemacht und bisher (2mal kam es vor) war es nie ein Problem, hab dann einfach blau gemacht und mein Tier gesund gepflegt. Gab auch nie Ärger, da ich ja volljährig bin.Klar meine Mutter fand es nicht toll, aber sie weiß, was mir meine Hoppels bedeuten.

    Ich hab panische Angst davor, morgens aufzuwachen und einer von den Muckels ist krank.
    Ich fahre übrigens mit den Bus direkt in den Betrieb, Auto habe ich also nicht zur Verfügung, da meine Mutter im Außendienst arbeitet und es braucht.

    Bin gespannt über Tipps!

    LG,
    Lisa
    Hast Du jemanden der Ihn evtl. beobachten kann und Ihn Pflegen päppeln kann? Eine Freundin? LG

    Wenn ich soetwas habe, nehme ich mir entweder kurzzeitig wenn möglich nen Tag frei, fahre vor der Arbeit zum TA oder bittet jemanden drauf zu achten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •