Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Emma hat Gleichgewichtsstörungen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard Emma hat Gleichgewichtsstörungen...

    Hallo ihr lieben,

    Emma wurde am Dienstag kastriert.
    Ihr zustand war bis donnerstag mittag kritisch.
    Hohes Fieber, schlimmer Durchfall, Hefen, und Fressunlust.
    Nun frisst sie zwar, wenn auch wenig.
    Allerdings habe ich beobachtet, das sie beim Putzen immer wieder umfällt, und auch nicht viel hoppelt...

    Was ist das? Hat jemand ne ahnung?

    Danke für eure antworten...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Hallo Sina,

    hast Du das schon dem Tierarzt gesagt mit den Gleichgewichtsstörungen?

    Vielleicht hat sie durch den Stress der Kastra und die Probleme danach einen EC-Anfall? Den EC-Titer kann man im Blut mit einem Extra-Bluttest bestimmen. Der Titer ist nicht immer aussagekräftig, aber Gleichgewichtsstörungen KÖNNTEN ein Symptom dafür sein.

    Sprich doch mal mit Deinem TA darüber und lass sie nochmals durchchecken.

    Wurde vielleicht in Narkose was an den Ohren gemacht (gespült oder so)? Dadurch kann auch der Gleichgewichtssinn gestört werden.

    Ich wünsche Emma alles Gute und gute Besserung!

    LG, Annette

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Den EC-Titer kann man im Blut mit einem Extra-Bluttest bestimmen. Der Titer ist nicht immer aussagekräftig, aber Gleichgewichtsstörungen KÖNNTEN ein Symptom dafür sein.
    Danke für deine antwort...

    Wir hatten am Mittwoch ein Bluttest gemaccht. Ich weiß aber nicht, ob da der EC-Titer bestimmt wurde.
    Auf was für nen Bluttest muss ich bestehen?

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von SinaM. Beitrag anzeigen
    Wir hatten am Mittwoch ein Bluttest gemaccht. Ich weiß aber nicht, ob da der EC-Titer bestimmt wurde.
    Auf was für nen Bluttest muss ich bestehen?

    Ich denke mal nicht, denn das man den EC-Titer will, muss man extra sagen, der ist bei nem normalen Blutbild nämlich nicht dabei.
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich denke mal nicht, denn das man den EC-Titer will, muss man extra sagen, der ist bei nem normalen Blutbild nämlich nicht dabei.

    Na super
    na dann ab in die Tierklinik...

    Gibts das ergebniss schnell?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von SinaM. Beitrag anzeigen
    Na super
    na dann ab in die Tierklinik...

    Gibts das ergebniss schnell?
    Ich meine, es dauert ein paar Tage, bis das Ergebnis da ist.

    Man kann aber bei begründeten Verdacht durchaus schon ohne Ergebnis eine EC-Behandlung beginnen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Mir fällt gerade ein, dass bei Fanny nach der Kastra das gleiche war. Bei Ihr wurden nämlich die Ohren gespült und die TÄ hatte damals vermutet, dass Wasser ins Trommelfell gekommen ist. Fanny war direkt nach der Kastra total taub (mittlerweile hört sie wieder etwas - zumindest wenn sie will ) und da ist sie auch häufiger beim Männchen machen oder Putzen umgefallen.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich muss hier mal aktualisieren da einige ja ziemlich verwirrt sind...

    Emmas blutwerte haben ergeben, das sie kein e.c. hat.
    Nach ein paar untersuchungen, habeb wir rausgefunden das Emma eine mittelohr entzündung hat. Daher die Gleichgewichtsstörungen.

    Emma gehts heute besser.Ausser das Sie gerötete und angeschwollene Geschlechtsteile hat. Die TA meinte es kommt sicherlich vom vielen durchfall. wir behandeln Jetzt mit zinksalbe.
    Am freitag werden die fäden gezogen.

    Tschuldigung fürs späte aktualisieren.

    LG sina

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Hallo Sina, schön zu hören, dass es Emma besser geht.

    Die Zinksalbe ist für die Schleimhaut im Intimbereich nicht so gut geeignet. Sie "dichtet" die Haut zu sehr ab. Das ist eine Eigenschaft, die gewollt ist, wenn sie z.B. weiter starken Durchfall hat und ständig im Nassen sitzt.
    Zur Schleimhautpflege sind Octenivet,Prontovet oder kolloidales Silberspray besser geeignet.
    Es gibt auch noch Mielosansalbe,die aus Honig mit äth. Lavendelöl besteht. Bei Wunden ist die super, die Schleimhaut hat sie auf Dauer aber auch verklebt.

    Bei unserem Pflegi Florentine hat Ovtenivet super gewirkt!
    Ihr Geschlechsteil sah fürchterlich aus! (mit Verkrustungen, blutender Schleimhaut . . . )Jetzt ist alles so gut wie verheilt!
    Bilder kannst du, wenn du einen "Beweis" sehen möchtest, hier finden:
    Forumsmitglieder und ihre Tiere - Klara und Florentine aus dem SH-Notfall!

    Ich drück euch die Daumen, dass es jetzt nur noch bergauf geht!



  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Oh super Tanja.
    Danke für den tip.

    Bekomm ich die salbe auch in der apotheke?

    LG sina

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Im Internet und beim TA auf jeden Fall!

    Ob auch in der Apotheke weiß ich leider nicht!



  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wie wird denn die MOE behandelt?
    Sorry, wenn ich es überlesen habe
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emma
    Von Verena* im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •