Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mittel zur Förderung der Darmmotorik

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard Mittel zur Förderung der Darmmotorik

    Hallo,
    hat jemand Tipps, was man an Kräutern und natürlichen Mitteln zur Förderung der Darmmotorik geben kann?

    lg

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Beifuss
    Majoran
    Schafgarbe

    sind verdauungsanregend.

    Es gibt auch Tropfen, die die Verdauung/Appetit anregen:

    http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...FdAr3wodCls4Mg

  3. #3
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Huhu,

    versucht so rohfaserreich wie möglich zu ernähren um die Darmpassage zu beschleunigen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das ist ja das Dumme...der Darm hat praktisch keine eigene Motorik. Deswegen müssen die ja ständig fressen können.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Das ist ja das Dumme...der Darm hat praktisch keine eigene Motorik.
    Sorry, aber das stimmt nur für den Kaninchenmagen, aber in keinster Weise für den Kaninchendarm! Der Kaninchendarm hat eine ganz normale Perestaltik, wenn alles ok ist.

    @Silke2:
    Die genannten Kräuter und rohfaserreiches Futter sind grundsätzlich gut für die Verdauung, und wichtig ist aber auch, dass das Kaninchen genug Wasser aufnimmt.

    Die "chemische Keule" im akuten Fall zur Förderung der Darmmotorik ist MCP, aber das weisst Du ja wahrscheinlich!?! Aber es ist verschreibungspflichtig, und man darf es nur ganz kurzfristig einsetzen, damit kein Gewöhnungseffekt entsteht.

    LG,

    Aber, was hat Dein Kaninchen denn genau für ein Problem?

    LG,

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    As interessiert mich auch. Meine Mia hat Herzprobleme und hat regelmäßig eine Magenüberladung. Da hängt dann der Kreislauf durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mittel gegen Dauerrammeln?
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 18:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •