Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kot stinkt entsetzlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard Kot stinkt entsetzlich

    Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem Maddox folgendes Problem:

    Seit etlichen Wochen schon stinkt sein Kot ganz entsetzlich. Das hat er dann mal 2-3 Tage, dann ist tagelang wieder alles ok und plötzlich stinkt die ganze Wohnung wieder.
    Habe seinen Kot schon 2x untersuchen lassen, zuletzt vor 3 Wochen, da habe ich die Probe direkt ins Labor geschickt-das Ergebnis war ein geringgradiger E.coli-Befall.
    Jetzt hatte er am We eine leichte Aufgasung, und seitdem stinkt sein Kot wieder so arg. Teilweise bleibt sogar der BDK liegen. (Am Samstag nacht stank die ganze Wohnung so arg, dass ich nachts wach wurde, und davon ausging, er sitzt jetzt meterhoch im Durchfall-war gott sei dank nicht so-aber das ist echt heftig)
    Am Montag waren wir nochmal zur Bauchkontrolle beim TA, da hatte ich einen Kot dabei, damit sie riechen konnte, wie das stinkt
    Seine Zähne werden ja wöchentlich kontrolliert, da ist alles ok derzeit, kein Eiter oder eine Entzündung sichtbar.
    Langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch testen lassen kann, zwecks dem Kot. ICh kann auch nicht erkennen, dass es von irgendeinem Gemüse kommt-ich gebe auch nichts neues mehr, nur bekannte Sachen, auch Heu frißt er sonst gut (derzeit wird er noch etwas zugefüttert wegen der Bauchgeschichte am WE) Wiese gab es auch schon tagelang nicht mehr.
    Ich dachte auch schon an Giardien, aber hätte er da nicht Durchfall?

    LG
    Hugo26

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde mal spontan auf HEFEN setzen.Aber die wurden dann ja auch getestet mit dem Kot?
    Hefen riechen ekelhaft
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hefen riechen schon sehr uangenehm. Ansonsten ist das labor glaubwürdig? Schickst du da immer den Kot ein ?? Es gibt auch labore die arbeiten
    sehr schlampig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ui , das klingt ja furchtbar

    Mh, mit E-Coli kenne ich mich nicht aus, wurde dies denn schon erfolgreich behandelt ?

    Hast du eine normale parasitologische Kotuntersuchung machen lassen ? Vielleicht sonst noch eine bakterielle anfordern, um speziellere Dinge untersuchen zu lassen.
    Falls Giardien bei der einfachen Untersuchung nicht getestet werden (was ich eig annehme), kannst du ja auch noch gezielt danach fragen.

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hier hat der kot so ekelhaft gestunken,
    als meine hasis kokzidien hatten.
    bei ecoli hats nur unangenehm gerochen.

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    hier hat der kot so ekelhaft gestunken,
    als meine hasis kokzidien hatten.
    bei ecoli hats nur unangenehm gerochen.
    Kokis werden aber ansich ja auch bei ner normalen KP untersucht.
    Da müsste ja was übersehen worden sein.

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich schicke den Kot immer zur Landwirtschaftskammer NRW und bin bisher immer zufrieden gewesen-da kann ich mich drauf verlassen. Da gebe ich immer an, welche Untersuchung ich haben möchte und die machen das dann.
    Davor wurde der Kot schon bei meinem TA in der Praxis auf Kokis untersucht-negativ.

    Ich habe sogar, obwohl man einen geringen E.colibefall sonst nicht behandelt, ihm Baytril gegeben, mit Rücksprache der TÄ, weil es eben schon soooo lange geht. Aber auch das brachte nichts. BBB kriegt er seitdem tgl., obwohl das AB schon zuende ist.
    Ich hätte jetzt nach ca. 3 Wochen nochmal eine Kontrolle hingeschickt.
    Geändert von Nadine G. (25.05.2011 um 17:55 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Ich schicke den Kot immer zur Landwirtschaftskammer NRW und bin bisher immer zufrieden gewesen-da kann ich mich drauf verlassen. Da gebe ich immer an, welche Untersuchung ich haben möchte und die machen das dann.
    Davor wurde der Kot schon bei meinem TA in der Praxis auf Kokis untersucht-negativ.
    Die sind dort wirklich sehr gut und gewissenhaft. Aber auf Giardien können die nicht testen, da musst du die Kotprobe schon zu Laboklin oder Vetmed schicken. Und den ELISA-Test verlangen.

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Ich habe sogar, obwohl man einen geringen E.colibefall sonst nicht behandelt, ihm Baytril gegeben, mit Rücksprache der TÄ, weil es eben schon soooo lange geht. Aber auch das brachte nichts. BBB kriegt er seitdem tgl., obwohl das AB schon zuende ist.
    Ich hätte jetzt nach ca. 3 Wochen nochmal eine Kontrolle hingeschickt.
    Damit erübrigt sich meine Frage. Sorry, hat sich überschnitten.

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    So sieht der Kot eig. ganz gut aus, schwarz, bissi feucht, aber nicht schleimig. Zwar noch etwas kleiner als gewohnt, aber das kommt von seiner Aufgasung am We.
    Sab gab es bis Montagabend, den Rest hab ich heute langsam ausgeschlichen (Schmerzmedi, MCP)
    Auch der Popo sieht schön sauber aus, nix verklebt oder verschmiert.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #10
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Habe seinen Kot schon 2x untersuchen lassen, zuletzt vor 3 Wochen, da habe ich die Probe direkt ins Labor geschickt-das Ergebnis war ein geringgradiger E.coli-Befall.
    Wurde dagegen behandelt? Wenn ja, wie genau?

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Jetzt hatte er am We eine leichte Aufgasung, und seitdem stinkt sein Kot wieder so arg. Teilweise bleibt sogar der BDK liegen.
    Das wird durch die Aufgasung bedingt sein. Der Kot bleibt dann länger im Körper als sonst, und das stinkt dann gerne mal ganz fürchterlich. Seine Darmflora wird durch die E.coli auch noch durcheinander sein. Gib doch mal Colosan, damit sich der Darm beruhigt. Anfangs vllt. auch noch Sab, falls sich noch Gasblasen bilden.

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch schon an Giardien, aber hätte er da nicht Durchfall?
    Nicht zwingend. Die Köttelchen können ein wenig schleimig sein, oder mit Blut überzogen, aber nicht immer sieht man den Köttelchen den Befall auch gleich an. Lass das auf jeden Fall mal noch testen, damit du auf der sicheren Seite bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •