Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Urin ist rot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard Urin ist rot

    Ich weiß ja, dass sich der Urin ab und zu rötlich verfärbt, z.B. wenn viele Möhren gefressen wurden oder je nach Gemüse bzw. Kraut. Rot Beete tut auch ihre Wirkung in Bezug auf die Einfärbung des Urins.
    Aber gestern habe ich so dunkelrote Pfützen gefunden, dass ich dann doch Angst hatte, es sei Blut im Urin. Hab natürlich direkt die Pipette geholt und die Urinprobe heute früh gleich testen lassen. Er ist aber voll normal . Keine Leukozyten, keine Kristalle, alles gut. Die Einfärbung kommt tatsächlich wieder durch irgendeine Futterei zustande und heute finde ich auch keine roten Stellen mehr. Nun würde ich gern mal wissen, welche Gemüse- und Obstsorten und vor allem welche Gras- und Kräutersorten den Urin rot färben können. Denn ich hole ganz viel Gras und Kräuter von den Wiesen und füttere Gemüse und Obst dazu.
    Vielleicht wirkt Birke so extrem? Denn davon haben sie in der letzten Woche zum ersten mal gefuttert. Wer kennt sich denn hiermit aus? Man macht sich ja doch immer wieder Sorgen wenn der Urin nicht normal aussieht und wenn man vorher weiß dass sie dieses oder jenes gefressen haben so dass die Färbung nicht krankhaft ist, dann braucht man ja auch nicht immer gleich Angst zu haben.
    (Oder gibt es schon einen Thread, in dem man das nachlesen kann?)

    L.G. Moni

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hi Moni,

    dieser extrem dunkelrote Urin hat mich auch schon panisch werden lassen...

    Löwenzahn kann das wohl verursachen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hallo,

    ja genau, Möhren(kraut), Fenchel, rote Beete aber auch Löwenzahn färben den Urin rötlich bis rot.
    Vielleicht verfütterst du gerade viel Löwenzahn?

    Liebe Grüße

  4. #4
    Frisch gebackene Ehefrau Avatar von Jessica H.
    Registriert seit: 28.01.2009
    Ort: Bad Salzuflen
    Beiträge: 157

    Standard

    war da nicht auch was mit Girsch? Bin mir aber überhaupt nicht sicher
    Liebe Grüße von Jessy und den Plüschis Fleckchen und Bonnie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    ich füttere auch im mom viel Löwenzahn und der Urin ist auch bei meinen beiden rötlich.
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ja genau, Giersch färbt den Urin auch rot. Giersch enthält Karotin, der wohl dann für die Färbung des Urins verantwortlich ist.

    LG Molo

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also bei meinen war der Urin auch nach der Gabe von Apfelzweigen rötlich verfärbt...
    und im Moment ist er sehr sehr rot weil viel Löwenzahn in der Wiese dabei ist die ich sammle

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zahlreiche Pflanzen färben den Urin rot bzw. verfärbt dieser sich rot an der Luft. Meine Kaninchen pinkeln seit Beginn der Wiesensaison nur noch in rot
    Wenn er dann auch noch eintrocknet, dann sieht er oftmals wirklich aus, wie getrocknetes Blut.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Also bei meinen war der Urin auch nach der Gabe von Apfelzweigen rötlich verfärbt...
    das ist das einzige,wovon meine hasis roten urin bekommen.

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •