Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Was können wir f Joshi noch tun? Zahnprobleme & Blasenstein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard Was können wir f Joshi noch tun? Zahnprobleme & Blasenstein

    Wir machen gerade mit unserem Joshi eine Mega-Odysee durch.
    Es fing vor einigen Wochen mit einer Hornhautverletzung an, dann wurde er am 11.04. zusammen mit Puma zur Zahnkorrektur gegeben, da beide schon massive Spitzen hatten. Bis dahin haben beide aber noch gut gegessen.
    Leider war meine TÄ krank, so dass ein anderer TA die Korrektur durchführte. Puma war nach der OP schlechter dran - ihr fiel mit jedem Tag mehr das Futter aus dem Maul, so dass ich wieder mit ihr hin bin. Ergebnis: der TA hatte ihre Spitzen oben übersehen, obwohl sie eine ellenlange Kartei mit Zahnspitzen oben hat
    Joshi war aber gut drauf und hat gefuttert ohne Ende. Aber am Sonntag vor Ostern ging es los - er wollte nicht futtern, hatte Schmerzen. Ich bin mit ihm im Notdienst gewesen, GsD eine gute TÄ. Sein einer Backenzahn blutete und musste raus. Er hat Schmerzmittel und Catosal bekommen, wurde infundiert und hat vor der OP am Montag wieder gefressen.
    Am Montag wurde der Zahn entfernt und direkt nach der OP war er wieder fit und hat 2 Tage recht gut gefuttert. Aber er fing an massiv zu trinken und er scheidet seitdem Gries aus. Da er eh Metacam und Baytril bekam, bin ich deswegen nicht nochmal hin. Er bekam viel saftiges Futter und Solidago.
    Seit Mittwoch vor Ostern aber will er nicht mehr futtern. Er nimmt Mini-Mengen zu sich, aber es reicht definitiv nicht und ich muss zufüttern. Ich bin Samstag noch einmal mit ihm zum TA in die offene Sprechstunde. Leider hatte nur eine neue TÄ Dienst, die völlig überfordert zu sein scheint. Sie hat ihn weder geröngt, noch in den Mund geschaut (sie könne das nur mit dem Maulspreizer und wolle seinen Kiefer nach der OP mit dem Maulspreitzer nicht zu sehr stressen), noch hat sie ihn abgetastet. Ich habe es leider auch nicht geschafft, mich bei ihr durchzusetzen. Ich war aber leider an dem Tag auch nicht in Bestform, zumal er das immer nach Zahn-OP´s hatte und es bis jetzt immer mit einer Spritze Catosal wieder gut wurde.
    Sie hat mir nur gezeigt, wie ich ihm Catosal spritzen kann und hat ihm selbst noch MCP gespritzt. Da war er auch wieder soweit fit und hat 24 Stunden normal gefuttert. Aber über Ostern wollte er dann wieder nicht bis hin zur kompletten Nahrungsverweigerung. Und das obwohl ich ihm Ostermontag abends wieder Catosal gespritzt habe. Das hielt 3 Stunden, dann war es wieder vorbei.
    Gestern war dann David wieder beim TA, ist wieder an diese doofe TÄ geraten. Leider waren nur 2 andere da, die er nicht einschätzen konnte. Sonst hätte er darauf bestanden bei jemanden dran zu kommen, der sich damit auskennt.
    Er hat dann darauf bestanden, dass sie Joshi untersucht. Sie hat ihm mit dem Maulspreitzer in den Mund geschaut und gesehen, dass der Backenzahn, der hinter dem gezogenen war nach vorne gekippt ist. Sie hat ihn ohne Narkose gekürzt/korrigiert, was Joshi gut mitgemacht hat. Aber sie hat ihn weder abgetastet noch seine Blase geröngt David wusste leider nicht, dass man die Blase auch ohne Narkose röntgen kann, sonst hätte er darauf bestanden.

    Joshi bekommt jetzt Metacam, Baytril, Bioserin, Solidago, Uroplex Pellets und HerbiColan. Aber er will nicht futtern. Wir wedeln mehrere Stunden täglich mit Futter vor seiner Nase. Mal nimmt er es genervt, mal gar nicht. Ich füttere ihn zu. Wir haben ihm das Futter kleingeraspelt und er bekommt alles, worauf er Lust haben könnte. Aber er will nicht futtern.
    Ich werde morgen wieder mit ihm zum TA, wenn es bis dahin nicht besser wird. Und ich werde auf einen guten TA bestehen - einer von den brauchbaren muss ja da sein.

    Aber was kann ich ihm noch Gutes tun? Und wie oft kann man Catosal geben? Er hat es Sonntag, 17.04., Samstag, 23.04. und Montag, 25.04. gespritzt bekommen.

    Sollte ich neben einem Rö-Bild auch auf ein Blutbild bestehen? Oder hätte das bis zum 06. Mai Zeit, wenn er in Narkose ist (da ist die Blutabnahme leichter/nicht so gefährlich).
    Kann man die Blase auch ohne Narkose spülen, oder sollte man bei einem positiven Rö-Bild lieber infundieren?

    Wg seinen Zähnen: es kann sein, dass er rechts oben weitere Zähne gezogen bekommen muss. Momentan fehlen ihm unten rechts 2 Zähne und oben rechts einer.
    Ein TA äußerte den Verdacht auf Veränderungen im Kiefer (der ist auch der Zahnspezie dort), dieser konnte sich aber bislang nicht erhärten/bestätigen.

    Verzweifelte Grüße,
    Klaudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Oweia...

    Zu den Zähnen kann ich dir leider nichts sagen...

    Zur Blase kann ich dir nur sagen dass nach einer Röntgenuntersuchung (Ausschluss von Steinen) bei Blasengriess eine Spülung auch ohne Narkose gemacht werden kann, sofern Joshi kooperativ ist...
    Bei Rudi wird es immer ohne Narkose gemacht da dass Risiko der Narkose in seinem Alter zu hoch ist. Er ist aber auch immer ganz lieb
    Ich düse gleich auch mal wieder zum TA da Rudi trotz Blasenspülung am Samstag (leider in der TK und nicht bei GB´s) seit heute Morgen wieder nicht gut frisst und rumliegt

    Ich drück euch die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Danke Birgit!

    Also Joshi ist nicht kooperativ, aber ich kann ihn gut festhalten und er ergibt sich dann irgendwann und macht dann gezwungenermaßen mit.... Dauert so eine Spülung lange?

    Drücke Euch auch die Daumen!

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Ich weiss nicht ob es bei uns daran lag.. aber ich meine es ja..

    Pflegi Kian wollte auch nicht so richtig..und hatte auch ne schlimme Bauch geschichte.

    Ich habe ihm Sab mit Vit. B. Complex geben.. morgens und Abends.. und seitdem frisst er wie bekloppt

    Es wäre ja vielleicht noch ein Versuch wert. Von meiner TÄ habe ich immer Peritol bekommen.. vielleicht ist auch das ein Versuch wert.

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ohje, das hört sich alles nicht schön an.
    Raten kann ich Dir leider nichts, aber ich drücke die Daumen, daß es Joshi bald besser geht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Danke Birgit!

    Also Joshi ist nicht kooperativ, aber ich kann ihn gut festhalten und er ergibt sich dann irgendwann und macht dann gezwungenermaßen mit.... Dauert so eine Spülung lange?

    Drücke Euch auch die Daumen!
    Ui, das kann ich dir nicht genau sagen. Am Samstag war er nach 30 min. trotz Stress in der TK fertig... ob das aber so richtig war weiss ich auch nicht, denn Rudi geht es im Moment auch nicht gut... sonst war er bei meinen TÄ immer gleich wieder fit.

    Ich werde sie gleich mal fragen wenn ich dort bin wie lange so etwas normalerweise dauert.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #7
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank Ihr Lieben!

    @Susanne P - was ist Peritol?

    also ne Bauchgeschichte kann natürlich ohne Rö-Bild nicht ausgeschlossen werden, aber Joshi verhält sich bei Bauchgeschichten anders. Da drückt er sich mehr rum und liegt komisch. Er verhält sich aber normal, hoppelt herum, liegt normal, drückt sich nicht. Aber er frißt nicht und schläft und trinkt viel.

  8. #8

  9. #9
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Das ist zum ist Appetit anregen. Vit. B würd ich einfach mal versuchen. Mein Kian ist viel fitter dadurch..

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •