Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Aggressionen beim Füttern - wie gehe ich damit um?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard Aggressionen beim Füttern - wie gehe ich damit um?

    Hallo,
    seit Nomis Tod im Februar halte ich eine Dreier-Gruppe: Manni (der Opa mit 12, wird von allen gemocht, kastriert), Maya (ca. 5 Jahre alt, sehr dominant und nun die Rangoberste, sie ist kastriert) und Bobby, ca 4 Jahre alt, ein ganz lieber veschmuster kastrierter Rammler.

    Wenn ich Nassfutter gebe (2x am Tag, genügend für alle), dann kommt zuerst Maja fressen (logisch, sie ist auch rangoberste). Manni (der Opa) wartet erstmal ab bis die anderen fressen und stibitzt dann das Futter, das sich Maya oder Bobby geholt hat (geht eher selten alleine zum Futternapf um sich dort zu bedienen, es sei denn, er hat grossen Hunger).

    Bobby wartet erstmal ab bis alle fressen denn sobald er sich was holt, greif ihn Maya knurrend an und zwickt ihn agressiv... auch wenn er sich noch nichts zu fressen geholt hat, greift sie ihn knurrend an...

    das ist doch nicht normal!! Genügend Futter für alle ist da. Was kann ich tun, damit Bobby nicht immer angegriffen wird? Bei Manni macht sie das zum Beispiel nie.

    Vielen Dank und Gruss
    Lini

    P.S.: Abgesehen vom Füttern lieben sich alle drei abgöttisch, liegen viel zusammen herum, lecken sich gegenseitig....
    Geändert von Karoline (23.01.2011 um 19:27 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hast Du schon mal versucht, das Futter auf mehrere Futterstellen zu verteilen ? Möglichst mit Sichtschutz dazwischen (Häuschen und Co. ...).
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hast Du schon mal versucht, das Futter auf mehrere Futterstellen zu verteilen ? Möglichst mit Sichtschutz dazwischen (Häuschen und Co. ...).
    ich mach das auch so, damit gehts eigentlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Äääh, nee, auf die Idee bin ich noch nie gekommen... habt ihr also dasselbe Problem mit den Dominaten Weibern??

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich hab hier zwei bekloppte Rammler, die bei der Fütterung hohl drehen. Sonst die Sanftmut in Person. Wenn ich aber mit der Schüssel komme, dann wird das jeweilige Weib in die Schranken gewiesen.

    Ich verteile das Futter daher auch großzügig. Wobei beide Ruhe geben, wenn endlich jeder etwas hat.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    Äääh, nee, auf die Idee bin ich noch nie gekommen... habt ihr also dasselbe Problem mit den Dominaten Weibern??
    Nun ja, Miahase zickt gern mal rum und scheucht Betty durch die Gegend. Bisher war beim Fressen immer Friede, Freude, Eierkuchen aber ab und zu muckt Mia beim Fressen neuerdings doch rum. Daher verteile ich das Futter ab sofort ein bißchen mehr...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ist doch für die Tiere auch viel "spannender", wenn sie sich das Futter so nach und nach suchen/erhoppeln müssen. Ich kenne es von einer Freundin so, dass sie das Futter überall im Gehege verteilt und teils auch "versteckt" (in Tunneln, auf Häuschen, etc.). So haben die Kaninchen ein bissi mehr Beschäftigung und alle bekommen von allem etwas ab.

    Es ist da ganz spannend zu beobachten, dass einige sich das schnappen, was am nächsten liegt und andere gezielt erstmal alles "sichten", bevor sie sich emtscheiden, was sie gerade fressen mögen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    Äääh, nee, auf die Idee bin ich noch nie gekommen... habt ihr also dasselbe Problem mit den Dominaten Weibern??
    Ne, ein dominantes Böckchen, fressgierig wie nur was. Seit dem sie immer FriFu haben geht es besser, aber ich verteile immer an 3-5 Ecken im Gehege Futter, damit er nicht mehr als nötig jagt.

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Seit dem sie immer FriFu haben geht es besser, ...
    Ja, versuch einfach mal nicht rationiert zu füttern, sondern so, dass immer Frischfutter da ist

    Die Tiere lernen recht schnell, dass sie nicht gierig schlingen müssen und auch nicht die anderen Gruppenmitglieder verjagen müssen, da ja immer Futter da ist.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hast Du schon mal versucht, das Futter auf mehrere Futterstellen zu verteilen ? Möglichst mit Sichtschutz dazwischen (Häuschen und Co. ...).
    würde ich auch so versuchen ...

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, das mit dem Sichtschutz kann was bringen; als Moppel noch mit Paula alleine war, hat das manchmal geklappt aber meistens haute Paula schon ab, bzw. jagte Moppel Paula schon weg, wenn die Terrassentür aufging, bzw. später, als ich auf dem Weg zum hasenzimmer die Treppe hoch ging.

    Ich hatte ja Moppel und Paula von Robert und Fee vor gut zwei Wochen wieder getrennt aus dem eben beschriebenen Grund und sobald er sich wieder sicher fühlte, schwupps, machte er das mit Paula wieder. Das ging jetzt in den letzten Tagen so weit, dass er und paula gar nicht mehr beieinander saßen, Paula saß in hrer Ecke, Moppel in einer anderen Ecke.

    Seit der ZF kuscheln sie wie die Weltmeister und heute fraßen Moppel und Paula ganz brav aus einem Napf; Moppel macht derzeit wegen der neuen Situation keine Zicken. Er ist ganz lieb, eigendlich sogar eher ein Angsthasi.

    Wenn wir das jetzt im Bad ein paar Wochen durchhalten, hoffe ich, dass er sein Verhalten dauerhaft ablegt - also quasi "vergisst". Er war ja früher auch nicht so ...

    Gott sei Dank haben wir ja noch ein Badezimmer, da spielt die Zeit keine Rolle ...

    Liebe Grüße
    Birgit

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Moppel macht das mit Paula genau so, seit er durch meinen Umzug und die strickte Trennung der beiden Gruppen Chef im Außengehege wurde.

    Ich hab die Hasis im Dezember reingeholt aber das "Spiel" geht weiter.

    Sobald ich in Sichtweite bin stürzt er auf Paula zu, brummt sie an und zwickt sie in den Hintern und reißt sogar manchmal Haare aus.

    Paula ist so verängstigt, dass sie inzwischen schon panisch wegrennt, wenn sie mich sieht und sie erkennt, dass Moppel sieht, dass sie mich sieht .....

    ... es könnte ja Futter geben ..... obwohl ich Nassfutter ad libidum füttere ...

    ========================================================

    Durch die seit gestern laufende ZF hat sich sein Verhalten verändert, seit er und Paula mit Robert und Fee zur Vergesellschaftung auf einer relativ kleinen Fläche ohne Häuschen nur mit ein paar Klos im Bad sind.

    Ich bete zu Gott, dass er nicht wieder in sein altes Verhaltensschema zurückverfällt, da sonst die VG zum zweiten mal abgebrochen werden muss.

    Robert und Fee lassen sich das nämlich nicht gefallen und beißen ihn dann heftig.

    Die VG vom 24.12. musste ich nach zwei Wochen aus diesem Grunde abbrechen, weil Moppel plötzlich genau so auf Robert und Fee zugestürzt war, als er sich in der Gruppe sicherer fühlte. Robert hatte ihn ziemlich arg zerbissen obwohl er ein ganz sanftes Böckchen ist aber so ein rüpelhaftes Verhalten duldet er nicht.

    Liebe Grüße
    Birgit

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Hallo Birgit,
    das klingt nicht gut... ich wünsche dir starke Nerven.
    Wenn die Kleenen doch nur reden könnten.... Fell ausrupfen tut Maya bei Bobby auch schonmal, aber zum Glück keine Wunden...

    so, der erste Feldversuch hat funktioniert. Habe überall Futter verstreut, auch Leckereien, Bobby durfte fressen ohne das Maya ihn attackiert hat.
    Wünsche euch allen eine gute Nacht
    liebe Grüsse aus Belgien
    Lini

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •