? ? ?
? ? ?
Echt, ich bin so neugierig und halte es kaum aus . So eine Folter![]()
Was tut sich da?![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Tada![]()
20 Jahre, wie die Zeit vergeht.![]()
Wow, bereits seit 20 Jahren wird so eine tolle Arbeit geleistet! Ich ziehe meinen Hut vor allen, die helfen und unterstützen, wo es geht!
Macht weiter so, die Kaninchen brauchen jeden einzelnen!
![]()
Viele liebe Grüße von Katharina mit Finley & Joker!
Am 13.11.2004 wurde der Verein „Kaninchenhilfe Deutschland e.V.“ gegründet. „Nanu?“, wieso Kaninchenhilfe? Ganz einfach: Gründungsmitglied Claudia hatte durch ihr unermüdliches Engagement den Begriff „Kaninchenhilfe“ in Deutschland schon sehr bekannt gemacht. Diese Energien wollten wir bewahren, nichts ahnend, dass zeitgleich der österreichische Verein einen gleichnamigen Vereinsnamen zur Eintragung in das Vereinsregister angemeldet hatte. Kurzerhand wurde also am 17.11.2004 unser Name geändert und offiziell der „Kaninchenschutz e. V.“ geboren. Das Motto „Helfen mit Herz“ war schnell gefunden.
Schnell waren die Homepage und das Forum online und der Verein wuchs rasch. Erste Infostände fanden statt. Wir konnten – noch – auf zahlreiche zusammengetragene Informationsmaterialien zurückgreifen, die wir im heimischen Drucker vervielfältigten und zu den Terminen mitnahmen.
Schon zu den frühen Anfangszeiten waren wir bei unserem äußeren Erscheinungsbild ziemlich professionell – die hellblaue Farbe war schnell als Markenzeichen gefunden, ebenso wie das Logo, die Schriftart und ein einheitliches Auftreten. Das hierfür erforderliche Geld wurde zur Not selbst vorgestreckt. Für eine Messe kam man auch schon mal mehrere hundert Kilometer angereist. Übernachtet wurde selbstverständlich bei einem anderen Vereinsmitglied. Es wurde keine Gelegenheit zu einem Treffen untereinander ausgelassen, was natürlich enorme Energien freisetzte.
Die Infomappe wurde entwickelt, die Vereinszeitschrift „Die Karotte“ entstand – es gab in jeder Minute etwas zu tun. Natürlich gab es auch immer mal Pflegefellchen, für die Patenschaften abgeschlossen werden konnten. Dies ist bis heute so. Der Zusammenhalt unter den Mitgliedern war riesig, Freundschaften entstanden, wurden gefestigt, ja sogar Ehen gestiftet. Im Juni 2006 haben wir unseren ersten grausigen Animal-Hoarding-Fall mit über 100 Kaninchen abgewickelt – den ersten von vielen Folgenden.
Der Verein wuchs. Im Jahr 2010 wurde das Maskottchen Swen aus der Taufe gehoben mit seinen Kumpel Fred, einer Eule. Sie klärten immer wieder über die Haltung und den Umgang von Kaninchen auf.
Fortsetzung folgt...
Teil1_001.jpg Teil1_002.jpg
Teil1_003.jpg Teil1_004.jpg
Teil1_005.jpg Teil1_006.jpg
Teil1_007.jpg
Geändert von Vorstand (17.11.2024 um 16:15 Uhr)
Ihr leistet so wunderbare Arbeit, vielen vielen Dank
![]()
Unvergessene Fellnasen![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Sooo schön, all meine Patentierchen hinter dem Regenbogen🌈
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen