Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Vergesellschaftung von Zwergwidder mit zwei 7-Pfünder, ob das wohl gut geht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard Vergesellschaftung von Zwergwidder mit zwei 7-Pfünder, ob das wohl gut geht?

    Hallo Zusammen,

    zum Thema "Vergesellschaftung" habe ich jetzt alles, was Google bietet durchgeforstet.
    Ich habe zwei Bestands-Kaninchen, Mänchen und Weibchen, die beide so ca. 3,5kg wiegen und 1 Jahr jung und sehr ruh sind.
    Sie wohnen in einem geschützten 20m² Außengehege.
    Aus eine Not-Rettung haben wir jetzt ein Zwerg-Widder-Mädchen im Alter von 12 Wochen bei uns.

    2x 3.500g vs 1x700g "Abtropfgewicht": Ob das gut geht?

    Ich würde jetzt noch auf jeden Fall bis zur 16. Woche warten, dann hat die Kleine 900g auf den Rippen.
    Alle drei würde ich in einem neutralen Außengehege (16m²) mit vielen Versteck- und Futtermöglichkeiten zusammenbringen.
    Vorher wird noch die "Verwirrautofahrt" zu dritt in getrennten Boxen gemacht und die Kleine wird mit von den "Althasen" vollgepinkelten Heu eingerieben (Igitt, aber wenn´s hilft).

    Habt Ihr noch Hinweise für mich? Oder würdet Ihr mir davon noch abraten?
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:14 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.956

    Standard

    Die Sache mit den 16 Wochen ist absolut überholter Mythos und vorher Auto fahren schon tierschutzwiedrig, bitte lass das.

    Hast Du Fotos von dem neutralem Außengehege?

    Das Jungtier sollte jetzt unter Gesellschaft um keinen psychischen Schaden durch die Einzelhaltung zu nehmen.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.105

    Standard

    Wichtig ist erstmal dass das neue Tier in Quarantäne kommt bis Impfung und Untersuchung auf „Untermieter“ erfolgt ist und ggf. behandelt wurde.

    Ist für den Zwerg natürlich erstmal bitter aber notwendig.

    Auch die beiden vorhandenen Tiere sollten zwingend vor der VG auf Untermieter untersucht werden!

    Wie ist deren Impfstatus?

    Und wie @Alex schon schrieb, vergiss das mit den „gemeinsamen“ Autofahrten….
    Geändert von feiveline (14.08.2024 um 19:34 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wichtig ist erstmal dass das neue Tier in Quarantäne kommt bis Impfung und Untersuchung auf „Untermieter“ erfolgt ist und ggf. behandelt wurde.
    Ist für den Zwerg natürlich erstmal bitter aber notwendig.
    Auch die beiden vorhandenen Tiere sollten zwingend vor der VG auf Untermieter untersucht werden!
    Wie ist deren Impfstatus?
    Und wie @Alex schon schrieb, vergiss das mit den „gemeinsamen“ Autofahrten….
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Das ist übrigends die kleine "Wölkchen", leider vorerst separiert

    20240814_193814(0).jpg

    20240814_193803.jpg
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:41 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.956

    Standard

    Wenn es am Ende 36qm werden würde ich die direkt für die VG nutzen.
    Oben ist eine Stromlitze?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wenn es am Ende 36qm werden würde ich die direkt für die VG nutzen.
    Ich dachte mir, dass es für die kleine von Nachteil wäre, wenn Sie in das "Revier" der alten spaziert.


    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Oben ist eine Stromlitze?
    Ja, 4 Stück, speziell gegen Marder.
    Und unten ist ein Untergrabschutz eingebuddelt
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:47 Uhr)

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.105

    Standard

    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft
    Sorry dass ich so „penetrant“ nachfrage (geht nicht gegen Dich!) womit wurden die beiden „Alten“ geimpft, wurde bei allen drei vor der Impfung eine KP untersucht?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Die zwei Bestandskaninchen vor 8 Monaten geimpft, die "neue" wurde vor 1 1/2 Wochen untersucht, für gesund befunden und frisch geimpft
    Sorry dass ich so „penetrant“ nachfrage (geht nicht gegen Dich!) womit wurden die beiden „Alten“ geimpft, wurde bei allen drei vor der Impfung eine KP untersucht?
    Ich habe vor 1 1/2 Wochen von allen 3 Köttel eingesammelt, abgegeben und die Info bekommen : Das passt.
    Geimpft wurden alle mit Myxo RHD Plus

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Danke Alexandra für deine schnelle Info.


    20240814_192316.jpg

    20240814_192334.jpg

    Wir wohnen in einem sehr dicht besiedelten Wohngebiet, der 2 Meter hohe Zaun ist mit einem Marderschutz versehen.
    Im neutralen Gehege war noch kein Kaninchen und grenzt mit einer 1 Meter Pufferzone an dem Gehege der beiden Bestands-Kaninchen.
    Wenn alles gut läuft wird das Gehege komplett geöffnet, d.h. es stehen dann 36m² Freifläche permanent zur Verfügung.
    Die Kleine ist in einem 2x2 Meter Gegehe auf der anderen Gartenseite untergebracht. Diese 2 Meter Elemente kommen dann wieder ins neutrale Gehege (sie fehlen deshalb auf dem Foto).

    Es gibt so viele Bücher und überall steht etwas anderes drin.
    Mal dürfen Sie sich vor der Vergesellschaftung kauf keinen Fall sehen und riechen, mal schon.
    Mal 12 Wochen, mal 16 Wochen, ich blicke da nicht mehr durch.

    Ich habe nur Angst, dass unser "dicker" die Kleine mit Ihren 700g "Platt" macht.
    Das Abwägen ob Sie unter einem evtl. Vergesellschaftungskampf stirbt oder in "Einzelhaft" leidet ist für mich unendlich schwer.

    Bitte hilf mir und der kleinen "Wölkchen"
    Geändert von Captain (14.08.2024 um 19:41 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 664

    Standard

    Viel Glück für Morgen!

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2024
    Ort: Wilhelmshaven
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Viel Glück für Morgen!
    Vielen Dank!

  13. #13
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.007

    Standard

    Ich drücke die Däumchen für „ab“ morgen
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung von zwei Häsinen
    Von Jule1188 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2019, 20:15
  2. Vergesellschaftung zwei Pärchen?
    Von Kim T. im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 14:58
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 22:06
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •