Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Zum Tod von Dr. L aus Duisburg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard Zum Tod von Dr. L aus Duisburg

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob es hier breits Informationen zum Tod von Dr L. gibt. Er ist am 16.10. verstorben.

    Nun stellt sich die Frage, welche Praxis ein adäquater Ersatz ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Habe ich schon gehört dass er verstorben ist von einer Bekannten . Er hat ja schon eine eingearbeitet gehabt die später seine Praxis übernehmen sollte aber sie hat auch wieder aufgehört .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.882

    Standard

    Vllt könntest du den Titel etwas klarer formulieren, nämlich dass du nun einen geeigneten TA suchst

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Das liest man doch im Text.

    Die Tierklinik Recklinghausen verfügt über eine solche Gasinhalationsanlage und Frau W. in Krefeld, die das, sofern hier im Umkreis tätig, sehr gut gemacht hat.

    Ich denke viele werden diesen Bereich der Kaninchenzahnheilkunde nicht wirklich gut können.

    Wir waren viele Jahre bei Dr L.
    Geändert von Claudia Mü. (30.10.2020 um 21:49 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 675

    Standard

    Jetzt bin ich echt fertig. Mußte lange nicht mehr nach Duisburg. Was ist denn passiert? Das geht mir jetzt echt nahe.

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich echt fertig. Mußte lange nicht mehr nach Duisburg. Was ist denn passiert? Das geht mir jetzt echt nahe.
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4793846
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das war generell so. Das hat er während der Sprechstunde gemacht. Und alles andere mit Termin und Narkose.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Wir haben ja nun unser Böckchen letzte Woche zwangsläufig in einer Klinik vorgestellt, bei dem ihm dann der (noch kurze) nachgewachsene Frontzahn gezogen wurde. Ist alles gut gegangen. Hoffe wir haben jetzt wieder ein paar Monate Ruhe. Da er vorn eben keine Zähne mehr hat, werden wir wohl nun intensiv suchen müssen. Als Zahni braucht er leider regelmäßige Check-ups.

    LG

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.11.2015
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Ich war als Alternative zu Dr. Lazarz mit meinem Zahni (er muss ca. alle 4 - 6 Wochen die Backenzähne gekürzt bekommen) nun auch in einer Tierklinik zum Zähneschleifen. Immerhin wird dort auch die Inhalationsnarkose genutzt und eine der TÄ soll in Sachen Zahnbehandlung bei Kaninchen Erfahrung haben (bei ihr waren wir auch). Allerdings ohne Zusatzbezeichnung für Zahnheilkunde.

    Ob es handwerklich gut gemacht wurde, lässt sich als Laie leider nicht beurteilen. Aber mein Kaninchen hat danach direkt gefressen, schien also keine Schmerzen zu haben.

    Allerdings war es 20 Euro teurer als bei Dr. Lazarz (aber immer noch preisgünstiger als bei Dr. K in Krefeld). Trotz Termin musste ich fast eine Stunde warten und dann kam auch noch ein Notfall dazwischen, so dass ich eine weitere Stunde auf mein Kaninchen warten musste, bis es aus der Behandlung heraus gebracht wurde. Ein Abschlussgespräch mit der TÄ konnte ich dann erst später telefonisch führen, da sie im OP zu tun hatte.
    Weiterer Nachteil war, dass ich den Termin mit einem Vorlauf von 3 Wochen machen musste.
    Zu Dr. Lazarz konnte ich immer spontan und nach Bedarf fahren, da es keine Terminpraxis war. Das wird mir fehlen.
    Geändert von anja2015 (06.11.2020 um 14:46 Uhr)

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.582

    Standard

    Anja, warst du in Recklinghausen in der TK?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.11.2015
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Anja, warst du in Recklinghausen in der TK?
    Nein, wir waren nicht in Recklinghausen.

    Nachdem ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Zähnekürzen in der Tierklinik war, wollte ich nun telefonisch den nächsten Termin für Dezember vereinbaren. Plötzlich hat die Tierklinik die Terminvergabe wegen der Pandemie abgeschafft. Das bedeutet, dass ich mich nun in die immer lange Schlange vor der Tür einreihen muss. Da ich nur zu einer bestimmten Tierärztin dort möchte, dauert es noch zusätzlich.
    Selbst wenn ich mein Tier im Auto lasse, bis ich rankomme (und mir selbst einen Klappstuhl mitnehme, weil das lange Stehen mein Rücken nicht mitmacht): wenn die Temperaturen runter gehen, kann ich das meinem Innenhaltungstier nicht zumuten.

    Diese Klinik ist dann zumindest im Winter leider doch keine Alternative zu Dr. Lazarz. Er hatte zwar auch keine Terminpraxis und auch er durfte seit der Pandemie nur wenige Leute ins Wartezimmer lassen. Aber wenn man kurz vor Beginn der Sprechstunde kam, war die Wartezeit überschaubar.
    Geändert von anja2015 (11.11.2020 um 14:43 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von anja2015 Beitrag anzeigen
    Ich war als Alternative zu Dr. Lazarz mit meinem Zahni (er muss ca. alle 4 - 6 Wochen die Backenzähne gekürzt bekommen) nun auch in einer Tierklinik zum Zähneschleifen. Immerhin wird dort auch die Inhalationsnarkose genutzt und eine der TÄ soll in Sachen Zahnbehandlung bei Kaninchen Erfahrung haben (bei ihr waren wir auch). Allerdings ohne Zusatzbezeichnung für Zahnheilkunde.

    Ob es handwerklich gut gemacht wurde, lässt sich als Laie leider nicht beurteilen. Aber mein Kaninchen hat danach direkt gefressen, schien also keine Schmerzen zu haben.

    Allerdings war es 20 Euro teurer als bei Dr. Lazarz (aber immer noch preisgünstiger als bei Dr. K in Krefeld). Trotz Termin musste ich fast eine Stunde warten und dann kam auch noch ein Notfall dazwischen, so dass ich eine weitere Stunde auf mein Kaninchen warten musste, bis es aus der Behandlung heraus gebracht wurde. Ein Abschlussgespräch mit der TÄ konnte ich dann erst später telefonisch führen, da sie im OP zu tun hatte.
    Weiterer Nachteil war, dass ich den Termin mit einem Vorlauf von 3 Wochen machen musste.
    Zu Dr. Lazarz konnte ich immer spontan und nach Bedarf fahren, da es keine Terminpraxis war. Das wird mir fehlen.
    Die Wartezeiten sind im Moment wohl in vielen Tierkliniken krass. Ich habe im Netz irgendwo gelesen, dass immer weniger niedergelassene Tierärzte Notdienste anbieten und alles verlagert sich dann in die Kliniken. Auf einigen Homepages werden lange Wartezeiten bereits angekündigt. Kann kein Dauerzustand sein. Ich war mit meinem Böckchen sage und schreibe 7 Stunden unterwegs, er hatte zum Schluss schon Untertemperatur. Mit fehlt da bissl das Verständnis. Ich nehme Wartezeiten gern in Kauf, aber ein Kaninchen steckt Transport und Wartezeit einfach anders weg, als Hund und Katze. Leider haben Kaninchen einfach einen anderen Stellenwert. Bei Dr L war manchmal auch echt viel los, aber irgendwie hat er das trotzdem gewuppt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist ja sehr krass...7 Stunden...

    und ich bin voll Deiner Meinung dass da wenig Rücksicht drauf genommen wird, wenn man mit einem Kaninchen kommt.

    Mit meinem kranken Mohri habe ich in meiner TA-Praxis darum gebeten, ihn morgens gleich um 8 Uhr dranzunehmen, weil das sonst zu riskant für ihn ist. Das hat geklappt, es war auch nichts Gravierendes, aber das klappt nicht immer. Und ich arbeite ja nicht jeden Tag (nur noch tageweise) und dann geht es.

    In die TK wage ich mich mit ihm gar nicht, weil der Weg auch noch lang ist.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum das so schlecht organisiert wird, es kommen doch nicht immer Notfälle rein. Und außerdem sind dort mehrere TÄ.
    Geändert von hasili (09.11.2020 um 13:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hat Dr L. aus Duisburg auf?
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 19:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •