Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Immer diese Bauchgeschichten ... Söckchen baut ab!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Immer diese Bauchgeschichten ... Söckchen baut ab!

    Hallo ihr Lieben

    Es geht desmnächst noch einmal zum Tierarzt, dennoch dachte ich, dass ihr bestimmt noch eine Idee habt.

    Wie der Titel schon vermuten lässt, hat Söckchen eine Bauchgeschichte. Seit gestern frisst er nichts. Natürlich war ich beim Notdienst. In der heutigen Zeit alles etwas merkwürdig. Ich durfte die Praxis nicht betreten, habe das Röntgenbild daher nicht gesehen, alles lief durch ein geöffnetes Fenster. Nur die Tiere durften rein. Ich habe das Bild aber bereits angefordert und es soll mir per Mail geschickt werden. Leider ist es bis jetzt noch nicht eingetroffen.

    Er wurde jedoch nicht abgehört, lediglich der Bauch wurde abgeklopft. Auf dem Bild war wohl ganz wenig "Luft" im Darm, der Magen aber leicht gefüllt. An Medikamenten bekommt er: Emeprid, Rodicare akut, Dimeticon, Baytril (zum Spritzen, ich wollte dieses O.... nicht, weil ich darüber so viel negatives gehört habe), Metacam, zudem habe ich ihm noch Vitamin B gegeben und er wird natürlich in regelmäßigen Abständen gefüttert. Dimeticon gebe ich zu jeder Fütterung. Dementsprechend hat er Brei, Dimeticon und Emeprid auch in der Nacht bekommen.

    Heute Morgen fraß er etwas Blinddarmkot und einen Grashalm. Seit der Medikamentengabe heute Morgen geht es jedoch bergab Für die Medis musste ich ihn noch einfangen. Anfassen mag er ja so gar nicht. Seine Temperatur lag um 10 bei 38,5°C, also in Ordnung. Hier konnte ich ihn jedoch bereits einfach greifen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Röntgenbild angefordet damit mein TA ein Vergleichsbild hat. Ich ahnte zu diesem Zeitpunkt schon, dass ich die Temperatur im Blick behalten sollte. Um 12 lag sie bei 37,6°C

    Ich habe absolut kein gutes Gefühl bei der Sache

    Da sie Wiese bekommen kann ich mir das alles nicht erklären. Er hat auch nichts angestellt und damit nichts gefressen was er nicht fressen sollte. Köttelketten waren keine zu sehen die letzten Tage, die Köttelchen waren bzw sind von seiner Partnerin ganz wunderbar, wie sie eben mit Wiesenfütterung aussehen sollten.

    Ich werde eine Kotprobe mitnehmen. Allerdings nur über 2 Tage, weil ich vorher die Toilette gemistet habe und von Amélie. Aber das ist bei Parasiten ja egal.

    Flüssigkeitsmangel hat er wohl keinen. Die gezogene Hautfalte legt sich, meiner Meinung nach, schnell wieder.

    Habt ihr einen Tipp, was ich jetzt noch tun kann? Was es ausgelöst haben könnte? Welche Untersuchung, außer ein neues Röntgenbild und einer Allgemeinuntersuchung, bei der auch der Darm abgehört wird, ob dieser noch arbeitet, sollte ich beim TA unbedingt machen lassen?

    Da Rotlicht hier eine größere Aktion ist, werde ich dieses nach dem TA aufstellen (er muss hierzu in ein Gehege, welches ich erst aufstellen muss usw.).

    Zähne? Im Mäulchen selbst sahen sie top aus. Aber erstmal muss er denke ich wieder auf den Damm kommen was seinen Kreislauf angeht oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ist Söckchen ein älteres Semester? Der Befund Röntgenbild klingt ja erst einmal nicht wie eine typische Bauchgeschichte oder? Keine Magenüberladung, keine Aufgasung...

    Meine 8jährige Häsin hat dieses Jhar auch imme rmal wieder kurzfristig das Futtern eingestellt. Mal nur ein paar Stunden, mal länger. Hatte dann immer erst mal Sab simplex und Schmerzmittel gegeben (obwohl der Bauch weich war) und habe mir eingebildet, dass es wohl doch eine Bauchgecshichte gewesen sein muss, wenn das hilft. Zähne wurde mehrfach gemacht (kleine Spitzen) und ein Schädel-CT, um auszuschießen, dass es von den zahnwurzeln kommt. Ohne Befund. Letztelich hatten wir letzte Woche nach einem Blubild die Diagnose Niereninsuffizienz. Würde laut Tierärztin gut zu dem wechselnden Appetit passen. Wenn Söckchen schon älter ist, könnte man auch daran denken.
    Für Kitty kam die Diagnose leider ein bisschen spät. Am Wochenende hat sie ihre Köfferchen gepackt. Das nächste Mal bin ich schlauer und lasse früher ein Blutbild machen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallöchen, so eine Situation ist immer schwierig
    Mir würde jetzt auch spontan einfallen dringend ein Blutbild anfertigen zu lassen, Inks Blutchemie. Wurde ins Mäulchen genau rein geschaut? Oder nur die Schneidezähne beurteilt?
    Ich kenne bsw Leberpatienten die warum auch immer einfach nicht mehr gefressen hatten und vom Kreislauf immer mal abgesackt sind. Oder Kaninchen mit bsw anfänglichen Blasenproblemen.
    Kot untersuchen ist auf jedenfall sinnvoll! Und vielleicht zum Blut noch den Harn.
    Ich hoffe das Söckchen schnell wieder fit wird.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ist Söckchen ein älteres Semester? Der Befund Röntgenbild klingt ja erst einmal nicht wie eine typische Bauchgeschichte oder? Keine Magenüberladung, keine Aufgasung...
    Er wird Ende nächsten Monats 2 Jahre alt. Also noch ein richtiger Jungspund.

    Er hatte letztes Jahr einmal eine schaumige Gährung, so nannte es der Tierarzt. Aber da hatte er Mist gefressen, weil er an dem Tag so ein Unfugstifter war, das ist dieses Mal nicht der Fall. Symptomatik war aber ähnlich. Allerdings habe ich da die Bilder gesehen. Allerdings bekomme ich heute ja auf jeden Fall ein Bild zu Gesicht. Zumindest gehe ich davon aus, dass ich dieses Mal nicht vor der Tür warten muss

    Backenzähne wurden auch nachgeschaut. Aber eben nicht die Wurzeln.

    Aber Blut kann ich auf jeden Fall zur Sicherheit abnehmen lassen. Amélie ist ein CT-Tier. Dementsprechend ist er auch Träger. Und da kann man schon mal die Nieren checken lassen bei der Symptomatik.
    Geändert von Kijumina (06.04.2020 um 13:43 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Entzündungswerte, Leber und Niere sind Auf jedenfall ratsam.
    Ob du heute in die Praxis darfst bleibt wahrscheinlich spannend bei einigen Tierärzten ist das aktuell gänzlich untersagt
    Berichte aber auf jedenfall mal was heute raus kommt beim Tierarzt.
    Alles Gute.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Wenigstens hat die Regierung eingesehen, dass TAs nicht geschlossen werden können

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich sehe kein Schmerzmittel in der Auflistung der Medikamente?
    Schmerzmittel ist hier das Erste, was es gibt. Wenn im Bauch was nicht stimmt, geht das eigentlich immer mit Schmerzen einher.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Altes Kaninchen baut immer weiter ab!
    Von Charlotte02 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 17:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •