Kurze Frage, ich wollte meinen Nins eine neue Kuschelröhre kaufen.
Der Außenstoff ist häufig aus Baumwolle, der Innenstoff jedoch häufig aus Fleecestoff (Polyester). Hättet ihr da Bedenken?
Kurze Frage, ich wollte meinen Nins eine neue Kuschelröhre kaufen.
Der Außenstoff ist häufig aus Baumwolle, der Innenstoff jedoch häufig aus Fleecestoff (Polyester). Hättet ihr da Bedenken?
Die Kuschelröhren, die wir vom Kaninchenschutz nähen und verkaufen sind auch aus Fleecestoff. Von daher: keine Bedenken
Und wenn die Tiere viel dran rum knabbern, ist es eh nicht gut, egal welcher Stoff.
Bei mir werden die Kuschelröhren leider immer auf der am Boden liegenden Seite bearbeitet, so dass ich Fleeceröhren schon nach teilweise 2 - 3 Tage wegschmeissen muss. Es ist noch nie was passiert, aber ich habe Sorge, dass die kleinen Fleeceteilchen abgeschluckt werden. Und sind erstmal Löcher drin, habe ich Sorge wegen hängen bleiben etc.
Aber ich kenne auch Kaninchen, die gehen vorbildlich mit ihrem Wohnequipment um, aber meine leider nicht.
Doch ich kenne welche. Aber meine sind es definitiv nicht.
Ich hatte nur einmal mich dran gewagt an die Kuschelröhre (man kann sie eh nicht so kaufen ? Sind für Infostände? ), indem ich hier eine bei einer Versteigerung gewonnen hatte. Eine wirklich total schöne und sie speziell für meine Bea wollte.
Die hat sie auch super genutzt und zunächst nix zerlegt.
Dann hab ich aber die Röhre auch mal ins andere Zimmer zu den beiden anderen gelegt, und das Weibchen hat Löcher rein gebissen..aber wie.
Zurück zu Bea fand die das aber auch interessant was hinter den Löchern ist und ich musste sie ganz wegtun.
Fast alle Kaninchen die ich hier hatte und auch aktuell habe, haben Stoff zerlegt. Egal welchen. Auch die Handtücher, auf denen sie oft sitzen, haben alle Löcher..und genau wie Claudia schreibt habe ich dann Angst sie verfangen sich.
Teppiche sind zum großen Teil noch heil.
Es ist unterschiedlich von Tier zu Tier, man muss es beobachten. Aber man kann sich auch täuschen...lange nix passiert und auf einmal zerlegt eins doch. Hatte ich schon seehr oft..blind vertraut und dann wars passiert.
Geändert von hasili (16.12.2019 um 22:45 Uhr)
Ich weiß nicht, welches Kaninchen es bei mir derzeit ist, aber irgendwer zerstört auch total gerne Stoffe. Ich habe meinen süßen solche tollen, hellgrünen, dicken Badezimmermatten aus Ikea auf die Knastladenhäuser gelegt, aber irgendwer knibbelt die ganzen Noppen ab und schmeißt sie hin. Auch in meine schönen Kuschelbetten oder -matten werden Löcher reingemacht. Selbst in griffigste Flickenteppiche, sobald sie auch nur irgendwo ein kleines Fältchen werfen... :/ voll schade, denn mein ältester könnte Kuschelsachen sicher gut vertragen.
Meine waren immer vorbildlich mit den Röhren.
Erst seitdem Lucie bei uns wohnt haben die mehrere Eingänge.![]()
Meine Kaninchen sind auch vorbildlich mit ihren Röhren (und dem Wohnequipment überhaupt) und mögen die Kuschelröhren sehr.
Es ist total niedlich, wenn sie von innen die Röhre "zusammenraffen", bis die ziemlich klein wird, in der Röhre sitzen und dann samt Röhre über das Laminat robben (die Röhre bewegt sich ja mit). Da wird auch nichts vom Stoff angefressen.
Es kommt wirklich auf die Kaninchen an. Hast du denn Erfahrung, haben sie schon mal etwas angefressen? Ansonsten macht es auch Spaß, wenn sie die Röhre nur temporär haben - eben, wenn du dabei oder in der Nähe bist. Das mache ich hier so.
Liebe Grüße, Anja
Unsere beiden behandeln die Röhren auch vorbildlich und lieben sie sehr![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen