Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Aufgasung oder Verstopfung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard Aufgasung oder Verstopfung?

    Mein Kaninchen hat zwei Monate nach der letzten Aufgasung heute seit 8 Uhr Abends wieder etwas. Ich vermute diesmal ist es eine Verstopfung. Ich höre die ganze Zeit sehr laute Magengeräusche, kein Guckern, sondern eher ein "Absaufen" oder Ziehen. Habe eine halbe Stunde sein Bäuchlein massiert, es wurde aber nicht besser, 1,5 mg Dimeticon half auch nichts, dann sind wir zum Tierarzt. Sie hat ihn geröntgt, und meinte es ist keine Luft zu sehen. Dann ist es doch eine Verstopfung, oder nicht? Hatte das Gefühl, sie war auch nicht sonderlich im Umgang mit Kaninchen erfahren. Sie hat ihm eine Infusion gegeben, Novalgin und Emeprid. Jetzt sind wir wieder Zuhause und er ist unverändert, sein Bauch ist total dick. Was kann ich jetzt noch machen? Ich bin total kaputt... Jetzt wieder los zum Tierarzt schaffe ich nicht! Meint ihr, ich bin zu ungeduldig, und sollte erstmal warten bis die Medikamente einsetzen? Helfen diese überhaupt bei Verstopfung oder dem was er hat?

    Liebe Grüße

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Senatcha Beitrag anzeigen
    Mein Kaninchen hat zwei Monate nach der letzten Aufgasung heute seit 8 Uhr Abends wieder etwas. Ich vermute diesmal ist es eine Verstopfung. Ich höre die ganze Zeit sehr laute Magengeräusche, kein Guckern, sondern eher ein "Absaufen" oder Ziehen. Habe eine halbe Stunde sein Bäuchlein massiert, es wurde aber nicht besser, 1,5 mg Dimeticon half auch nichts, dann sind wir zum Tierarzt. Sie hat ihn geröntgt, und meinte es ist keine Luft zu sehen. Dann ist es doch eine Verstopfung, oder nicht? Hatte das Gefühl, sie war auch nicht sonderlich im Umgang mit Kaninchen erfahren. Sie hat ihm eine Infusion gegeben, Novalgin und Emeprid. Jetzt sind wir wieder Zuhause und er ist unverändert, sein Bauch ist total dick. Was kann ich jetzt noch machen? Ich bin total kaputt... Jetzt wieder los zum Tierarzt schaffe ich nicht! Meint ihr, ich bin zu ungeduldig, und sollte erstmal warten bis die Medikamente einsetzen? Helfen diese überhaupt bei Verstopfung oder dem was er hat?

    Liebe Grüße
    SOFORT zum TA und Kontraströntgen machen lassen !!!!
    Es muss dringend geprüft werden, ob der Durchgang gegeben ist oder z.B. ein Bezor irgendwas verstopft.
    Wenn nicht eingegriffen wird, dann endet das todlich innerhalb kurzer Zeit.

    Ich habe vor 2 Wochen erst ein Tier verloren. Zwischen noch fressen und alles dicht lagen 3 Stunden.
    Ein Bezoar hat den Magenausgang verschlossen und konnte nicht auf konventionellem Wege in Bewegung gebracht werden.
    Das hatte eine Not-OP zur Folge, bei der der Bezor durch den Darm 'rausmassiert' wurde. Eigentlich waren sie damit schon fast durch, als 1-2cm vor dem Ausgang der Darm an einer wohl schon vorgeschädigten Stelle unerwartet gerissen ist.
    An den Folgen ist die Kleine dann wenige Stunden später gestorben .....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Hallo Burkhard,

    ich möchte halt nicht gerne wieder zum TA... Hier gibt es auch keinen Erfahrenen, der noch zu dieser Zeit auf hat. Niemand macht um diese Zeit eine Not-OP?

    Auf dem Röntgenbild eben beim TA konnte man keine Luft erkennen, nur weiß. War ein richtig großer Ball. Und man hört halt andauernd ein "Absaufen" und seinen Bauch presst er auf den Boden. Er hat auch eben gepinkelt, vor Schmerz. Das ist dann doch eigentlich eine Indikation für eine Aufgasung und keine Verstopfung?

    Ich bin dankbar für deine Hilfe!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Welcher Tierarzt soll jetzt noch um diese Uhrzeit eine NOt-OP machen? (

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Senatcha Beitrag anzeigen
    Welcher Tierarzt soll jetzt noch um diese Uhrzeit eine NOt-OP machen? (
    Eine Tierklinik - nach einer eindeutigen Diagnose - die eine sofortige OP nötig machen würde!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Senatcha Beitrag anzeigen
    Welcher Tierarzt soll jetzt noch um diese Uhrzeit eine NOt-OP machen? (
    Ich weiß nicht, was in Hamburg passt, habe bspw. diese Klinik mit 24h Notdienst gefunden.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Sie hat auf dem Röntgenbild keine Luft erkannt, darum geht es nicht, ob sie es erkennt, sie hat es nicht gesehen, und meinte folglich, dass er kein Gas hat.

    Eine richtige Diagnose hat sie nicht gestellt

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Senatcha Beitrag anzeigen
    Welcher Tierarzt soll jetzt noch um diese Uhrzeit eine NOt-OP machen? (
    Das kann ich Dir nicht sagen, da ich zum Glück in solchen Fällen immer in die TiHo fahren kann. Würde ich woanders wohnen, hääte ich vermutlich auch die A-Karte.
    Es ging mir aber nicht direkt um die Not-OP, sonder primär um die Feststellung, ob der Darm durchgängig ist oder nicht.
    Sollte ein Bezoar vorliegen, kann man versuchen, ihn konventionell auf die Reise zu schicken.
    Das Tier aber zu Hause zu lassen und abzuwarten dürfte in der Regel ein Todesurteil sein.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Senatcha Beitrag anzeigen
    Hallo Burkhard,

    ich möchte halt nicht gerne wieder zum TA... Hier gibt es auch keinen Erfahrenen, der noch zu dieser Zeit auf hat. Niemand macht um diese Zeit eine Not-OP?

    Auf dem Röntgenbild eben beim TA konnte man keine Luft erkennen, nur weiß. War ein richtig großer Ball. Und man hört halt andauernd ein "Absaufen" und seinen Bauch presst er auf den Boden. Er hat auch eben gepinkelt, vor Schmerz. Das ist dann doch eigentlich eine Indikation für eine Aufgasung und keine Verstopfung?

    Ich bin dankbar für deine Hilfe!
    Das möchte niemand nachts und am Wochenende!

    Aber Spekulationen über die Ursache der Beschwerden und Abwarten helfen euch nicht weiter und kosten deinem Tier unter Umständen das Leben.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ein Tierarzt sollte Luft auf dem Röntgenbild erkennen können - egal, ob es sich um ein Kaninchen oder ein anderes Tier handelt.

    Welche Diagnose wurde denn überhaupt gestellt?
    Und warum tippst du auf eineVerstopfung?

    Die Geräusche, die du hörst, sprechen meiner Meinung nach doch für Luft/Aufgasung und das ist auch bei einer Verstopfung der Fall, weil das Futter im Verdauungstrakt anfängt zu gären.
    Dimeticon kannst du im Akutfall auch stündlich geben (in der auf der Packung angegebenen Menge) und Bewegung/Bauchmassagen sind extrem wichtig.

    Wurde die Temperatur gemessen und ist die o.k.?
    Ansonsten braucht das Tier auch zusätzlich Wärme durch eine Wärmelampe/Wärmflasche/Heizkissen - je nachdem, was du da hast.
    Mit Untertemperatur fängt es nicht an zu fressen und der Nahrungsbrei wird nicht weitertransportiert.

    Die Medikation ist für den Notfall eigentlich nicht unpassend und du hast hoffentlich auch Medikamente mitbekommen.

    Ich drücke euch die Daumen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung/Aufgasung/Verstopfung
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.11.2019, 15:37
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 12:43
  3. Aufgasung oder Verstopfung?
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 18:00
  4. Verstopfung / Aufgasung
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •