Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Tierarzt sagt, er würde einschläfern- Hilfe erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Tierarzt sagt, er würde einschläfern- Hilfe erbeten

    Eines meiner Kaninchen ist 5 Jahre alt und hat einige Baustellen:

    - Zähne regelmäßig kürzen (da sie oft ins Fleisch wachsen)
    -Herzfehler und starke Herzprobleme
    - e.cuniculi (aber ohne Schübe)

    Gegen die Herzproblematik bekommt er Medikamente und ist auch gut eingestellt.
    Die Zähne werden regelmäßig gekürzt. Ein Zahn ist locker, sodass die Tierärztin (in der Klinik) ihn vorsichtig gekürzt hat.
    Die letzten Male war er nicht nachgewachsen und sie meinte, sie will es so lassen wie es ist.

    Soweit. Dem Tier ging es bis vor wenigen Wochen ganz gut.
    Vor ungefähr 2 Wochen kippte der Zustand und es fraß sehr wenig (nur Dill, Möhren, Fenchel)

    Gestern war ich nun beim Tierarzt und der nahm Blut ab und meinte es deutet auf eine Anämie hin, da das Blut sehr dünnflüssig ist.

    Ich bin bei diesem Tierarzt von Anfang an.
    Er stellte in den Raum, dass es eine Nierenproblematik sein könnte und meinte, wenn es das wäre und die Nieren hätten versagt, würde er in Kombination mit dern Herzversagen einschläfern


    Ich war schockiert, weil ich damit nicht gerechnet hatte.

    Das Tier frisst nicht gar nicht, sondern eben nur spezielle Sachen (Dill, Fenchel)
    Und an sich kommt es auch noch angelaufen und liegt nicht nur herum oder so.


    Der Tierarzt hat weder nochmal die Zähne angeschaut, noch auf meine Idee hin eine Kotprobe genommen, um Kokzidien auszuschließen, noch die Blase untersucht (das Kaninchen lässt sehr viel Urin)
    Auffällig waren neben dem häufigen Urinieren auch der starke Gewichtsverlust, was ja auch daher rühren kann, dass das Tier weniger frisst.

    Ich fühle mich abgezockt! Ich habe über 90 Euro für ein kleines Blutbild bezahlt und für ein paar Spritzen und der Tierarzt berechnet den 3 fachen Satz.

    Auch ein Tier mit Nierenversagen hat doch theoretisch noch eine Chance, wenn es noch ein wenig frisst und etwas Lebensfreude hat, oder?


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oje, das tut mir leid, dass du solche Erfahrungen gemacht hast.

    Es lässt sich nicht pauschal aus der Ferne beurteilen. Hast du das Blutbild da? Manchmal gibt es ganz andere Zusammenhänge, die man gut behandeln kann, in anderen Fällen ist die Kombination Herz und Niere schon sehr kritisch. Wenn du so am Zweifeln bist und auch ja nicht zufrieden, dann würde ich unbedingt noch eine zweite Tierarztmeinung einholen.

    Hast du das Blutbild da oder kannst es dir gegebenenfalls von der Praxis geben lassen? Das wäre ganz wichtig. Hier können von ganz harmlosen Ursachen bis hin zu wirklich dramatischen wirklich viele Sachen dahinter stecken, dazu müsste man aber das Blutbild genau sehen.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das Blutbild ist ja noch gar nicht da. Das ist es ja. Wir wissen ja noch gar nicht,ob es das ist.

    Das Tier läuft rum und frisst grad wieder.

    Bin ich eine schlechte Tierhalterin, wenn ich ein Tier trotz Nierenschaden und Herzproblemen leben lasse?

    Es frisst doch (wenn auch nur wenig) und kommt angelaufen. Ich kann das doch so nicht einschläfern lassen

    Das Blutbild bekomme ich erst Mitte der Woche.

    Im Internet hab ich gerade gelesen, dass man Nierenversagen bei e.c gut mit Infusionstherapien behandeln könnte.
    Geändert von kaninchenmamas (18.03.2019 um 18:05 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hier würde ich eindeutig auch raten, hör erst einmal auf dein Gefühl .

    Bitte nicht auf das Internet hören, wenn du keine näheten Informationen hast. Man kann eine Nierenproblematik mit Infusion behandeln - genauso können Infusionen aber auch völlig verkehrt sein, wenn das Tier für die Herzerkrankung Entwässerungstabletten bekommt und Wasser eine Ursache ist. Der Tierarzt kann das abklären und dann die entsprechende Therapie veranlassen.

    Aber grundsätzlich ja, wenn er jetzt wieder fitter ist, würde ich es auch versuchen zu behandeln. Eine Nieren Problematik muss nicht zwangsläufig im Zusammenhang mit der Herzerkrankung stehen. Das kann auch eine einmalige Sache gewesen sein. Hatte ich schon einmal bei einer Tier-Besitzerin. Es gibt verschiedene Arten von Anämien, die sehr gut behandelbar sind.

    Im Moment würde ich dafür sorgen, dass er gut frisst und die entsprechenden Menge Flüssigkeit hat, die auch benötigt. Also er darf auf keinen Fall austrocknen.

    Ich schreibe dir noch eine PN.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Dankeschön.


    Mein Bauchgefühl sagt noch nicht, dass es Zeit zum einschläfern ist.

    Mein Mann hat mir eben den Vogel gezeigt, als ich ihm davon erzählt habe.
    Er meinte, der Kleine wäre heute morgen noch zu ihm gekommen und an den Gitterstäben hoch und hat Männchen gemacht.

    Mein Plan ist die Ergebnisse abzuwarten und nochmal zum anderen Tierarzt zu fahren.

    Kann ich Tee zusätzlich geben, damit er hydriert bleibt?
    Geändert von kaninchenmamas (18.03.2019 um 18:32 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Viel pullern und Gewichtsabnahme passen schon zum Verdacht des Nierenversagens.
    Ich würde da die Blutergebnisse abwarten.

    Das das Tier weniger frißt paßt auch zum Nierenversagen denn den Tieren ist dann oft übel.

    WENN sich eine Anämie und ein Nierenproblem bestätigen finde ich eine Eutha in Anbetracht der Gesamtproblematik erwägenswert.

    Ein Tier das weniger frißt, auch wenn es noch etwas frißt, dem geht es nicht gut.
    Man kann also nicht alles alleine an der Futteraufnahme abhängig machen.

    Gehe doch dann mit den Blutergebnissen nochmal zu einem anderen Tierarzt wenn Du deinem da nicht vertraust.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend Hilfe erbeten
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 17:13
  2. Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern
    Von CastenBrot im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •