Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Plötzlich Muskelschwund?? ...kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard Plötzlich Muskelschwund?? ...kein Happy End

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin ein bisschen ratlos

    Es geht um Toasty, 10 Jahre alt. Der Kerle ist ja erst seit ein paar Monaten hier.
    Die letzten Tage ist mir aufgefallen, das er sich irgendwie weniger bewegt ( bei nem alten Widder fällt einem sowas leider nicht sofort auf, zumal er eh kein Wirblelwind ist )
    Und plötzlich konnte er eigentlich fast gar nicht mehr aufstehen / laufen. Die Beinchen funktionieren schon noch, wenn ich ihn hochhebe kann er strampeln. Er schleppt sich auch ins Klo und pullert dort, nässt sich also auch noch nicht ein.
    Er schafft es aber kaum sich wirklich aufzurichten, als wenn er fast keine Muskeln mehr hat
    Ansonsten ist er wach, nimmt seine Umgebung voll wahr, frisst, trinkt ( ich meine etwas viel), kuschelt mit Merle...wirkt aber schon etwas "schwach"
    Gestern war ich mit ihm beim TA. Röntgen ergab halt ne Arthrose, vor allem in den Hinterläufen ( aber die lässt ja nicht innerhalb weniger Tage Muskeln verschwinden), TA hat beim abtasten auch festgestellt, das er Muskeln verloren haben muss.
    Die Wirbelsäule sieht halt auch alt aus. Lunge sah nicht so gut aus ( auffälliger, unklarer Befund), wäre er ein Weibchen hätte die TA auf Metastasen in der Lunge aufgrund Gebärmuttertumor getippt, was wohl öfter vorkommt.
    Kopf ist gerade, kein Nystagmus in den Augen...vermutet wird halt altersbedingter Muskelschwund ( innerhalb weniger Tage???
    Gab jetzt erstmal Vitamin B und täglich Metacam.
    Befriedigt mich natürlich alles nicht so wirklich, habe deswegen heute nachmittag nochmal einen Termin.

    Jetzt ist guter Rat teuer...wer hat mit sowas Erfahrungen?? Welche Untersuchungen könnte man noch machen, die im Verhältnis zum Alter des Tieres stehen??
    Vermutlich werde ich wohl noch auf EC behandelt, obwohl es nicht wirklich danach aussieht.
    Viel anrichten kann ich jetzt nimmer, er liegt eigentlich nur noch rum...
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hört sich ja nicht so so dolle an. Ich würde vielleicht noch eine Blutprobe machen lassen. Anhand bestimmter Werte hat mein Tierarzt festgestellt, dass meine Hündin Krebs hatte. Bei ihr war der Calciumwert extrem erhöht (war halt Knochenkrebs), irgendein anderer Wert war aber auch aus dem Ruder. Sie hatte auch innerhalb weniger Wochen extrem abgebaut und konnte sich von einem auf den anderen Tag nicht mehr auf den Beinen halten.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ja, ich hab heute morgen beim Termin ausmachen ja auch gesagt, ich will an Diagnostik nochmal alles ausschöpfen ( Blut, Urin)...jetzt sitze ich hier und frage mich, was es mir am Ende bringt, wenn ich weiß das er einen Tumor hat??

    Aktuell bin ich an dem Punkt es noch mit AB und Infusion zu versuchen. Und wenn sich die nächsten Tage nix ändert, muss ich drüber nachdenken ihn erlösen zu lassen. Denn sich gar nicht mehr bewegen zu können, ohne das Aussicht auf Besserung gibt ( wie zum Beispiel bei EC), ist ja kein Leben.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Kann natürlich sein, dass er sich aufgrund der Arthrose weniger bewegt hat, das sollte ja jetzt mit Metacam aber besser werden.

    Woran man in dem Alter leider auch mal denken kann ist, dass er einfach sein Alter erreicht hat und dass das der natürliche Abbauprozess ist, der dem Tod Voraus geht.

    Ich hoffe, er berappelt sich in den nächsten Tagen wieder

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kleines BB mit Creatininwert, der wird nicht immer mit getestet.Koennt ggf altersbedingt auch an den Nieren liegen. So aehnlich wie von dir beschrieben verhielt es sich bei meiner 10jaehrigen Haesin.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Kleines BB mit Creatininwert, der wird nicht immer mit getestet.Koennt ggf altersbedingt auch an den Nieren liegen. So aehnlich wie von dir beschrieben verhielt es sich bei meiner 10jaehrigen Haesin.
    Die Frage wäre, wie behandelt man das??
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?
    Von hoppelfroh im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 21:47
  2. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 12:42
  3. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •