Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tränendes Auge im Winter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Podenco
    Gast

    Standard Tränendes Auge im Winter

    Hallo zusammen.

    Eines meiner Kaninchen, Zahn-Kandidat, hat immer mal wieder ein tränendes Auge. Momentan ist es wieder schlimmer.
    (Er wurde schon geröntgt und wird behandelt, nur lässt sich das Tränen halt nicht abstellen, trotz regelmäßigem Spülen)
    Kann ein solches Kaninchen dennoch draußen bleiben? Ich habe halt Sorgen dass er sich erkältet.
    Wenn ich beide reinholen müsste, hätten sie halt leider auch den Winter über nicht gerade viel Platz. 2-3qm.
    Gibt es eine andere Option, bzw. mache ich mir unnötig Sorgen?

    Liebe Grüße,
    Podenco

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Bei Tomte tränt das Auge auch grad wieder. Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Es ist ja keine Immunschwäche wahrscheinlich ist der Tränen Nasen Kanal nicht durchgängig. Denke du kannst sie draußen lassen wenn sonst keine Erkrankungen vorliegen.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  3. #3
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo, ich weiß. Es geht mir halt darum, dass ich Bedenken habe wenn es anfängt zu frieren. Dass er sich dadurch erkältet oder es zu anderen Problemen an der Haut kommt.
    Aber es ist ja shon mal gut zu wissen, dass andere kein Problem damit zu haben scheinen

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Bei unserem Zahni (mit durchgebrochenen Zahnwurzeln im Oberkiefer) in Aussenhaltung tränen die Augen auch witterungsabhängig.
    Nachdem sich das irgendwann auf den TNK auswirkte und dieser gespült werden musste, bekommt er morgens und abends koll. Silber Augentropfen. Hat sich inzwischen bewährt.

    Das Tränen hört davon zwar nicht völlig auf, aber mit dem TNK ist Ruhe und es bleiben ihm die Spülungen erspart.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo, ich habe eine Schnupfergruppe und da tränen auch bei sämtlichen Tieren immer mal wieder die Augen. Aktuell auch wieder. Die leben schon immer draußen und es hat, auch bei kalten Temperaturen, überhaupt keine Probleme gegeben.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei meiner Freundin das Kaninchen dem tränt auch immer ein Auge. Er ist schon vollkommen auf den Kopf gestellt worden. Vermutlich ist der TNK genetisch zu eng. Er kommt damit soweit klar, aber wird regelmäßig gespült.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von Jen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 21:38
  2. Immer Herbst/Winter nach Futterumstellung tränendes Auge!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 17:32
  3. Tränendes Auge
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •