Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Abschied

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard Abschied

    Hallöle,

    es ist kein fröhliches Thema, aber vielleicht grade deswegen gut, wenn man sich schon vorher Gedanken macht wie man Abschied nimmt, aber nicht nur wir trauern, sondern auch die Tiere wie das Partnerkaninchen bzw. die Kaninchengruppe oder andere Tierarten (Katzen, Hunde, ...).

    Wie nehmt ihr Abschied? Wie macht ihr das wenn ein Tier oder mehrere übrig bleiben? Legt ihr das verstorbene Tier den anderen hin oder wie lasst ihr die Abschied nehmen?

    Viele Grüße
    Sarah

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Wie nehmt ihr Abschied?
    Ich suche eine schöne Stelle im Garten und pflanze dann eine hübsche Wildbienenstaude drauf.


    Wie macht ihr das wenn ein Tier oder mehrere übrig bleiben?
    Ich suche so schnell wie möglich nach einem neuen Partnertier.


    Legt ihr das verstorbene Tier den anderen hin oder wie lasst ihr die Abschied nehmen?
    Das kommt auf das verbliebene Tier an, ob ich das Gefühl habe dass es sich verabschieden möchte oder nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Ich habe die Partnerin von meinem Yakari damals vor seiner Notoperation noch einmal zu ihm gsetzt und die Ärztin gebeten uns 3 Minuten alleine zu lassen. Er hat die Operation überlebt, aber wäre er gestorben hätten wir den Abschied so gut gestaltet gehabt wie möglich. Das gab mir in all der Angst und all dem Leid ein beruhigendes Gefühl. Es kann sehr traumatisch sein, wenn die Situation in der man sein Tier zum letzten Mal gesehen hat dramatisch war. Ob man jemals darüber hinweg kommt hängt vermutlich von verschiedenen Faktoren ab.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich lege das verstorbene Tier immer in den Raum des Partnertieres. Meistens wird kurz daran geschnuppert und zunächst zur Tagesordnung übergegangen. Es verhindert hier, dass nach dem Tier gesucht wird. Sie wissen dann, es kommt nicht wieder. Die folgende Trauerphase beim Partnertier ist sehr unterschiedlich. Manche verstecken sich, wirken verängstigt und fressen nicht bis kaum. Andere ziehen sich etwas zurück, aber leben sonst wie vorher weiter und nehmen auch ein neues Partnertier schnell wieder an. Einige trauern sehr lange, auch wenn bereits ein neues Tier eingezogen ist, bleiben sie zurück gezogen. Es vergeht manchmal lange Zeit, ehe sie wieder aktiv und fröhlich sind. Da reagiert jedes anders.
    Geändert von Teddy (29.08.2018 um 17:21 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.020

    Standard

    Wir haben unser totes Flöckchen nicht mehr bei Brownie ins Zimmer gelegt. Ehrlich gesagt, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen. Wir hatten sie am Vortag getrennt, weil er sie ständig berammelt hat. Es stellte sich dann ja heraus, dass er gar nicht kastriert und sie tragend war. Bei der Geburt ist sie gestorben, weil sie schon zu alt war.
    Wir haben Flöckchen auf einem Tierfriedhof, der von einer Behindertenwerkstatt der Diakonie betrieben wird, beerdigen lassen. Die haben das ganz liebevoll gemacht, Blumen verstreut. Das Abschiednehmen war für uns alle sehr wichtig. Meine Tochter hat dann bei mir auf Arbeit noch eine kleine Skulptur getöpfert und wir haben einen Salbei aufs Grab gepflanzt.
    Meine Meerschweine habe ich früher immer im Garten meiner Eltern beerdigt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Diese Frage stellen wir uns auch gerade Es wird wahrscheinlich bald soweit sein...
    Dumi hat Lainy die letzten zwei Tage ein bisschen zur Bewegung animiert/gejagt. Gestern hat er sich wieder zu ihr gekuschelt. Wir haben keinen Garten, wo wir unsere Süße beerdigen könnten und ich habe bislang verstorbene Tiere immer gleich beim TA gelassen. Bislang mussten wir nur Kiwhy erlösen lassen und haben ihn dort gelassen. Die anderen sind beim TA verstorben und blieben auch dort. Lainy hat schon nach Kiwhy gesucht und ist immer wieder zu der Stelle hingehoppelt, wo er zuletzt saß. Das tat mir unheimlich weh ... die beiden kamen zusammen, als Kiwhy 1,5 Jahre alt und Lainy 6 Wochen alt war. Er war quasi ihr ein und alles. Zusätzlich war sie auch noch blind. Es hörte zum Glück nach ca. einer knappen Woche auf. Aber es war schlimm.

    Nur ich konnte ihn irgendwie nicht mitnehmen Ich denke für Dumi wäre es auch besser, wenn ich sie nochmal zu ihm lege. Denn er kann wirklich sehr schwer mit Veränderungen umgehen. Das wird sowieso für uns alle eine sehr schwere Zeit. Mein Mann sagte, er könne Lainy nicht wieder mitnehmen, wenn wir sie beim TA erlösen sollten und mir würde es auch schwer fallen, vor allem, weil wir sie am nächsten Tag wieder zurückbringen müssten, da wir wie gesagt keinen Garten haben. Eine Urne kam für meinen Mann bei keinem Kaninchen, nicht mal bei Liebling Kiwhy, in Frage. Finde ich sehr schade, aber ich habe mir bereits eine Kette mit ihrem Fell von ihm schenken lassen. So habe ich wenigstens immer ein Stück von ihr und auch von der Kaninchenzeit, denn diese endet ebenfalls mit ihrem Tod und Dumis Vermittlung Da kommen auch für Dumi schwere Zeiten und ich hoffe, dass wir schnell ein schönes Zuhause finden. Damit er abgelenkt und schnell wieder glücklich wird.. hoffentlich.
    Geändert von Katharina F. (30.08.2018 um 07:43 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Wir haben gerade Gestern unsere Zora (10 Jahre und Chefin der Truppe) zu Grabe getragen. Ich habe sie einige Stunden nach ihrem Tod bei der Gruppe gelassen, aber die anderen haben ihren Sterbeprozess auch mitbekommen.

    Nach ein paar Stunden habe ich sie dann rausgenommen und wir haben ihr ein Grab unter dem Apfelbaum gemacht.

    Als im Winter unsere Madita starb, war der Boden gefroren und wir konnten sie nicht begraben. Daher haben wir sie im Rosengarten verbrennen lassen.

    Mit den anderen Tieren (Hunden/Katzen) handhaben wir das genauso.
    Geändert von Diana (30.08.2018 um 14:56 Uhr)

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Diese Frage stellen wir uns auch gerade Es wird wahrscheinlich bald soweit sein...
    Dumi hat Lainy die letzten zwei Tage ein bisschen zur Bewegung animiert/gejagt. Gestern hat er sich wieder zu ihr gekuschelt. Wir haben keinen Garten, wo wir unsere Süße beerdigen könnten und ich habe bislang verstorbene Tiere immer gleich beim TA gelassen. Bislang mussten wir nur Kiwhy erlösen lassen und haben ihn dort gelassen. Die anderen sind beim TA verstorben und blieben auch dort. Lainy hat schon nach Kiwhy gesucht und ist immer wieder zu der Stelle hingehoppelt, wo er zuletzt saß. Das tat mir unheimlich weh ... die beiden kamen zusammen, als Kiwhy 1,5 Jahre alt und Lainy 6 Wochen alt war. Er war quasi ihr ein und alles. Zusätzlich war sie auch noch blind. Es hörte zum Glück nach ca. einer knappen Woche auf. Aber es war schlimm.

    Nur ich konnte ihn irgendwie nicht mitnehmen Ich denke für Dumi wäre es auch besser, wenn ich sie nochmal zu ihm lege. Denn er kann wirklich sehr schwer mit Veränderungen umgehen. Das wird sowieso für uns alle eine sehr schwere Zeit. Mein Mann sagte, er könne Lainy nicht wieder mitnehmen, wenn wir sie beim TA erlösen sollten und mir würde es auch schwer fallen, vor allem, weil wir sie am nächsten Tag wieder zurückbringen müssten, da wir wie gesagt keinen Garten haben. Eine Urne kam für meinen Mann bei keinem Kaninchen, nicht mal bei Liebling Kiwhy, in Frage. Finde ich sehr schade, aber ich habe mir bereits eine Kette mit ihrem Fell von ihm schenken lassen. So habe ich wenigstens immer ein Stück von ihr und auch von der Kaninchenzeit, denn diese endet ebenfalls mit ihrem Tod und Dumis Vermittlung Da kommen auch für Dumi schwere Zeiten und ich hoffe, dass wir schnell ein schönes Zuhause finden. Damit er abgelenkt und schnell wieder glücklich wird.. hoffentlich.
    Katharina, solltet ihr mit Lainy zum TA müssen für den letzten Gang, könnte Dumi ggf. mit und seine Freundin dabei begleiten, vielleicht ist das für euch gedanklich eine Möglichkeit.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Ich denke auch schon darüber nach, wie ich es mal machen werde. Verabschieden finde ich wichtig, damit der Partner nicht plötzlich weg ist.

    Ich werde meine Tiere niemals beim TA lassen. (aber das mus sjeder für sich entscheiden) Auch wenn es wahnsinnig teuer ist, werde ich sie einzeln einäschern lassen und die Urne hier her stellen. Hat eine Freundin auch so gemacht. Es gibt ja auch Urnen, die nicht direkt dannach aussehen.

    Als es mal ganz schlecht aussah, hab ich heulend am PC gesessen und Erkundungen eingeholt. Zum Glück hat sich alles zum Guten gewendet. Aber jetzt weiß ich, dass das Tierkrematorium in unserer "Nähe", leider die Urne nicht hat, die ich nehmen würde. Ob ich die dann woanders kaufen könnte? Die Asche ist ja in einer Kapsel, die dann in die Urne kommt. Später kann dann das zweite Tier auch noch in die gleiche Urne dazu, wenn sie groß genug ist (so war es bei einer Bekannten).
    Wie schnell ich ein neues Partnertier dazu hole, weiß ich noch nicht. Kommt auch auf die Umstände an. Aber lange allein sein, soll keiner.

    Ich finde es gut sich rechtzeitig Gedanken darüber zu machen, bevor man in dieser schlimmen Situation noch Entscheidungen treffen muss. Auch wenn ich den Gedanken daran gerne wegschiebe.
    Geändert von Selene77 (02.09.2018 um 13:30 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Aber jetzt weiß ich, dass das Tierkrematorium in unserer "Nähe", leider die Urne nicht hat, die ich nehmen würde. Ob ich die dann woanders kaufen könnte?
    Ja - das ist kein Problem. Du bist ja nicht verpflichtet, die Asche in einer Urne aufzubewahren. Manche möchten die Asche ja auch am Lieblingsplatz verstreuen. Bei "unserem" Krematorium bekommt man die Asche entweder im Aschebeutel oder in einer verschlossenen Urne.

    In den letzten Jahren gab es bei uns verschiedene Szenarien, aber immer konnte sich der Partner noch verabschieden.

    1. Candy habe ich zu Hause auf dem Sofa einschläfern lassen. Da war Skippy natürlich nicht direkt dabei. Ich habe ihn dann danach dazu geholt. Er hat kurz an ihr geschnüffelt und wollte sie dann bebuddeln. Das fand ICH nicht so schön, weshalb ich ihn dann wieder raus gebracht habe. Tat mir aber schon leid, dass ich sie während er noch mit ihr kuschelte, raus nahm und er sie dann kurze Zeit später tot wiedersah

    2. Bambi ist auf dem Weg zum TA im Beisein von Skippy in der Transportbox verstorben. Da ich dann direkt zum Krematorium gefahren bin, hatte er noch ca. 1 Stunde, um sich von ihr zu verabschieden.

    3. Skippy ist früh morgens zu Hause verstorben. Als ich ihn ca. eine halbe Stunde später "fand", ging Bella nur mal kurz schnüffeln und buddelte dann fröhlich in ihrem Klo weiter. Weiß aber natürlich nicht, was sie direkt nach dem Tod gemacht hat.

    4. Als ich meinen Kater Jack eingeschläfert habe, habe ich ihn ganz bewusst erst nochmal mit nach Hause genommen und das Körbchen ins Wohnzimmer gestellt, damit Purzel sich verabschieden konnte. Er ging aber auch nur einmal ganz kurz hin, interessierte sich aber nicht weiter für den toten Körper.

    Auch wenn kein Tier sich so richtig "verabschiedet" hat ... Mir ist es wichtig, dass das Partnertier die Chance hat zu realisieren, dass der Partner tot ist.

    Ich lasse mittlerweile alle Tiere einzeln kremieren und habe sie dann in Urnen zu Hause. Sie beim Tierarzt zu lassen kommt für mich nicht infrage und da ich nur einen Pachtgarten habe, möchte ich meine Tiere dort auch nicht mehr unbedingt beerdigen. Pachtgärten werden gerne auch mal zu Bauland. Und die Vorstellung, dass Bagger da meine Tiere ausbuddeln, finde ich ganz schrecklich. Zwei meiner früheren Kaninchen und unzählige Hamster habe ich dort noch beerdigt. Aber nachdem ich einen Bericht über den Rosengarten im Fernsehen gesehen habe, stand für mich fest, dass Hund, Katz und Kaninchen so ihre letzte Ruhe finden und nur noch Hamster im Garten beerdigt werden.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hatte bislang noch nie die Zeit dazu darüber überhaupt so intensiv nachzudenken, da die Tode echt plötzlich kamen und bei Elaine ist jetzt alles anders. Ich habe da zu viel Zeit drüber nachzudenken, was mir alles falsch vorkommt und nicht. Die erste Alternative hat mir tatsächlich besser gefallen, nicht so viel grübeln zu müssen. Auch jetzt.. es ist einfach furchtbar.
    Irgendwie fühlt es sich komisch an, sie wieder mitzunehmen (als Asche) und nicht dahin, wo auch all ihre Freunde hingegangen sind. Klingt doof, aber irgendwie gefällt mir der Gedanken nicht, sie allein bei uns stehen zu haben. Meine Gedanken sind momentan mehr als paradox Alles tut nur weh..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied von Afi
    Von Antonia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:50
  2. Abschied!!!
    Von Bibiana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •