Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wildpinkler Extrem - wir am verzweifeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard Wildpinkler Extrem - wir am verzweifeln

    Hallo ihr Lieben,

    Ich hab schon das ganze Internet nach dem Thema Stubenreinheit durchforstet, unzählige Threads gelesen und jede Menge der recherchierten Tips probiert..aber nichts hilft.
    Filou wird nicht stubenrein. Ich meine wenn er überall Böbbels verteilt ist das für mich ok. Wenn er keine Teppiche bekommen kann und ich alle Handtücher 2mal oder öfter die Woche Wäsche.. auch ok. Aber dummerweise pulltert Filou auf den PVC und latscht da hinein und verteilt es überall..und hat ewig nasse Füßchen.
    Ich habe seinen Urin beim Tierarzt untersuchen lassen und untersuche auch regelmäßig wenn es wieder schlimm geworden ist mit Teststreifen selbst - nie was zu finden. Er wurde auch beim kaninchenerfahrenen Tierarzt abgetastet und es wurde nichts gefunden.
    Filou hat nie irgendwelche Schmerzsymptome gezeigt. Pipi sieht immer gut aus, nichts was auf eine Erkrankung schließen ließe ist zu erkennen.
    Manchmal benutzt er ein paar Tage bis wenige Wochen die Toilette (bis auf 2-3 Pfützen die IMMER daneben gehen) und dann aus dem nichts flutet er einen Tag das ganze Zimmer und verweigert sich der Toilette völlig. Wir dachten lange es läge an der ständigen Probleme mit Tiara, da die beiden Hasis sich häufig stressten wenn Tiara scheinschwanger war. Dann dächten wir es läge an der VG mit Tilde. Die VG ist nun seit Neujahr weitestgehend abgeschlossen..selten findet man mal ein wenig Fell aber die meiste Zeit vertragen sie sich.
    Filou hat jahrelang aufgrund meiner Unwissenheit im 2 Etagenknast gewohnt - kann es sein, dass er deshalb niemals stubenrein wird? Da konnte er ja hinpinkeln wo er wollte.
    Manchmal Pinkelt er mir auch direkt vor die Füße, aus Protest nach dem Tierarzt oder Krallen schneiden zum Beispiel.

    Wir haben folgendes probiert:

    - alles was es an Einstreut gibt
    - viele Toiletten
    - wenig Toiletten
    - große Toiletten
    - kleine Toiletten
    - Toilette täglich reinigen + wöchentlich ausspülen
    - Toilette täglich reinigen + ausspülen
    - Toilette alle 2-3 Tage reinigen + nach Bedarf ausspülen
    - Viele Teppiche
    - keine Teppiche
    - wenig Teppiche
    - frisch gewaschene Teppiche (mit Waschmittel gewaschen)
    - kein Waschmittel benutzt
    - Teppiche trotz Pipigeruch ein paar Tage liegen lassen
    - Handtücher statt Teppiche
    - Zimmer täglich gereinigt mit Wischen
    - Zimmer täglich ausgefegt + wöchentlich Wischen
    - Zimmer nur nach Bedarf gewischt/gefegt
    - vermutlich noch mehr was mir nur grad entfallen ist

    Ich werde ihn definitiv zeitnah nochmal gründlich beim Tierarzt durchchecken lassen, einfach um Sicherheit zu haben oder zu behalten, dass es nichts Körperliches ist. Aber vielleicht fällt euch noch was ein woran es liegen kann, dass er Klos blöd findet.

    Filou ist ein Kastrat und ist bald 5 Jahre alt. Lebt mit seiner Partnerin Tilde auf knapp 10qm Kaninchenzimmer + derzeit dauerhaft Auslauf im Flur (nochmal ca. 7qm). War bislang nie krank.

    Ich danke euch für jeden Einfall den ihr vielleicht noch habt, denn ich liebe Filou wirklich aber es würde das Zusammenleben in Innenhaltung erheblich vereinfachen wenn er zumindest für das meiste Pipi das Klo benutzt.

    Liebe Grüße und Danke schonmal im Vorraus.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo

    Wo hast du denn dein Frischfutter liegen
    Versuch es doch mal so zu machen das er es in der Toilette fressen kann.
    Das hat bei uns gewirkt und keine Pipiflecken mehr



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Tja, also was Wildpinkler angeht, kann ich dir ein Lied singen... Henry pisst einfach immer und überall hin. Ich habe alles ausprobiert: Futter da und da hin legen, Klos verstellen, mehrere Klos etc. pp. Manchmal glaube ich, er macht das mit Absicht. Jedenfalls funktioniert bei uns nix, daher nehme ich das so hin... Ist jetzt sicherlich nicht das, was du hören wolltest. Aber mehr kann ich nicht bieten.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Futter gab's Zeitweise nur im Klo, bringt aber leider nich viel, da er immer da pinkelt wo er grad Steht, Sitzts oder Liegt. Bedeutet er pinkelt auch mal ins Klo aber genauso viel überall anders hin.

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ist jetzt sicherlich nicht das, was du hören wolltest. Aber mehr kann ich nicht bieten.
    Ja und Nein. Bedeutst zumindest, dass es nichts krankhaftes sein muss.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Nein, da bin ich mir bei Henry sicher, dass es nichts krankhaftes ist. Ich vermute, er hat's einfach nie anders gelernt? Ihm ist es "egal"? Und manchmal macht er das wirklich aus "Protest" bzw. Angst, wenn ich ihn z.B. hochnehme. Letztens hat er volles Pfund an mir herunter gepinkelt. Musste mich komplett umziehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Was kann ich denn vom Tierarzt noch checken lassen um sicher sein zu können, dass er nix hat? Wie gesagt Urincheck und Abtasten gab es schon von 2 Tierärzten. Beide denken nicht, dass er was hat und wollten immer erst mal weiter beobachten (einmal wegen Tiara, dann wegen der VG). Ich hab weder das große Geld als Azubi noch will ich hypochondrisch meine Hasis zum Tierarzt quälen. Immerhin zeigt er nichts außer Wildpinkeln und das kam nicht plötzlich sondern seit Beginn artgerechter Haltung bzw. schon als er zwar noch Käfig, aber stundenweise Auslauf hatte.

    Das was du mit Henry beschreibst klingt total nach meinem Filou. Pipi-Untersuchung ist nie ein Problem beim Tierarzt weil er regelmäßig den Tierarzt anpullert bzw. den Untersuchungstisch.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nach VG entwickelt sich weibchen zum wildpinkler
    Von Lilalauri im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 07:48
  2. Wildpinkler
    Von Hoppelipoppeli im Forum Verhalten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:39
  3. Verstopfung bringt uns zum Verzweifeln..
    Von nala06 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 12:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •