Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: RHD2 trotz Filavac Impfung am 13.4.2017

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2017
    Ort: Wallerfangen
    Beiträge: 26

    Standard RHD2 trotz Filavac Impfung am 13.4.2017

    Guten Morgen,

    lange habe ich überlegt ob ich das hier schreiben soll - jedoch denke ich, das ich es nicht in KS-Forum vorenthalten sollte.

    Ich habe am 16. und 18. September ganz plötzlich je ein Kaninchen auf unerklärliche Art und Weise verloren. Meine Trixie hat 10 Minuten vorher noch munter mit gegessen - auf einmal hörte ich es 2 mal schreien, und als ich zu ihr kam, lag sie da mit total überstrecktem Kopf und zappelte nur noch und kämpfte mit dem Tod. Über RHD 2 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da sie ja mit Filavac geimpft war - 2 Tage später lag dann meine Emely tot da. Trixie hatte ich ja schon einschickt und Emely somit auch.

    2 Tage später kam der zerschmetternde Ergebnis: RHD2 im PCR und in der Histologie eindeutig nachgewiesen, zusätzlich haben beide eindeutige E.C - Herde an den Organen - vorher zeigten Sie Null Symptome, sie waren also nicht nur latente Träger, sondern es gibt eindeutige Nachweise, - alles ist mehr als merkwürdig und wer weiß wie viele Tiere noch an RHD2 sterben, die geimpft sind, die nicht eingeschickt werden.

    Wir haben letzten Montag Abend notimpfen lassen und heute Abend um ca. 22 uhr steht der neue Impfschutz, dennoch bin ich der Meinung, das insgesamt was nicht stimmt.

    Ich bin mir ernsthaft am überlegen auf Eravac umzusteigen, an Filavie werde ich das Ganze noch melden

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hallo Ralf,

    wie schon per Mail, nochmals herzliches Beileid zu Deinem Verlust.

    Kannst Du uns vielleicht damit beruhigen, dass die letzte Filavac-Impfung schon ganz viele Monate lang her ist? Oder könnte es bei Trixie und Emely irgend welche Unregelmäßigkeiten bei der Impfung gegeben haben ala 2-Stunden-Frist bei der 50er Dosis nicht beachtet o.ä.?

    Mir wird ganz anders, wenn es sich bewahrheiten sollte, dass man trotz Impfungen weiterhin mit jedem Salat- oder Löwenzahnblatt, dass man seinen Viechlis gibt, russisches Roulette spielt...

    Es wäre auch schön, die Stellungnahme von Filavie zu erfahren, immer in der Hoffnung, dass sich der Hersteller hierfür interessiert und sich dann auch bemüht, seinen Impfstoff zu verbessern...

    LG, Diabi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es tut mir sehr leid, was euch passiert ist

    Ein Anhaltspunkt wäre noch die EC "Infektion". Wenn Tiere ein schlechtes Immunsystem haben oder das Immunsystem andere Erkrankungen in Schach halten muss, kann der Impfschutz nicht richtig greifen.
    Dass das aber bei zwei geimpften Tieren passiert, ist schon auffällig.

    Wichtig wäre auch zu wissen, ob der Impfstoff wirklich in dieser Zeitspanne geimpft wurde. Wenn die Kühlkette für kurze Zeit unterbrochen wurde, ist das laut Filavie nicht ganz so schlimm, da es ein "toter"Impfstoff ist, bei der Myxoimpfung würde das ganz anders aussehen.

    Eravac soll aber laut meiner TÄ etwas unverträglicher sein als Filavac.

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Ich kann es mir nur so erklären, wenn das ec bereits Organe geschädigt hat, dass der Impfschutz nicht entsprechend zeigen konnte. Wichtig ist auch, wie oft sie bereits geimpft wurden.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    oh man, das ist ja nicht auszuhalten. es tut mir so leid. man fühlt sicher sicher und dann so etwas.

    wie viele von unseren kaninchen habe versteckte krankheiten... dann ist ja keines mehr sicher.
    klar, ich bin auch froh, dass unsere wolke schon 3x mal mit filavac geimpft wurde. man denkt ja immer, mehr hilft auch mehr. aber ob das wirklich so ist?

    meine info war übrigens immer, dass filavac besser vertragen wure im vegleich zu eravac. aber wahrscheinlich kann man auch das gar nicht wirklich sagen....

    traurig....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2017
    Ort: Wallerfangen
    Beiträge: 26

    Standard

    ja, sie wurden zum ersten Mal mit Filavac geimpft, letztes Jahr im August kannte ich mich noch nicht so aus, und man hat mir Nobivac als Schutz gegen RHD 2 verkauft - mir ist das erst aufgefallen als ich mir ein halbes Jahr später den Impfausweis angeschaut habe - zum Glück ist vorher nicht schon was passiert- und es wurden auch schon Veränderungen durch E.C Infektion an den Organen festgestellt.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Erstmal herzlichstes Beileid für den Verlust!

    Ich finde das alles gar nicht so seltsam was da passiert ist. Man sagt ja das man nur gesunde Tiere impfen soll weil nur diese auch den entsprechenden Impfschutz aufbauen. Hast Du also Tiere die durch EC stark geschädigt sind bauen sie ja höchstwahrscheinlich keinen entsprechenden Impfschutz auf.

    Ich impfe zwar auch alte und kranke Tiere mit Filavac, einfach weil ich weiß das es gut vertragen wird und ich denke man hat ja nix zu verlieren. Mir ist aber bewußt das z.B. mein EC-ler evtl. gar keinen Impfschutz aufbaut, ich hoffe es nur.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Hallo Ralf,

    das tut mir sehr, sehr leid!!! So viele Verluste in letzter Zeit bei Dir!

    Hast Du der Praxis, in der Du impfen lassen hast, Bescheid gegeben?

    Das mit der Narkose höre ich jetzt zum ersten Mal...ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier mal in Deinem Thread nachfrage?

    Welcher Abstand wird denn empfohlen bei einer planmäßigen OP? Wir planen demnächst eine Weibchen-Kastra, die Dame, um die es geht wurde schon 3mal mit Filavac geimpft. Welcher Abstand wird denn empfohlen - also in beide Richtungen? Wie viel vor der OP oder auch wie viel Zeit nach der OP ca.? Da müsste ich dann mal genau schauen, damit es sich nicht mit der Myxo oder Filavac-Impfung überschneidet.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2017
    Ort: Wallerfangen
    Beiträge: 26

    Standard

    ja, der Impfstoff wurde ordnungsgemäß geimpft - auch in der Zeitspanne und auch die Kühlkette wurde eingehalten.....

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es tut mir sehr leid, was euch passiert ist

    Ein Anhaltspunkt wäre noch die EC "Infektion". Wenn Tiere ein schlechtes Immunsystem haben oder das Immunsystem andere Erkrankungen in Schach halten muss, kann der Impfschutz nicht richtig greifen.
    Dass das aber bei zwei geimpften Tieren passiert, ist schon auffällig.

    Wichtig wäre auch zu wissen, ob der Impfstoff wirklich in dieser Zeitspanne geimpft wurde. Wenn die Kühlkette für kurze Zeit unterbrochen wurde, ist das laut Filavie nicht ganz so schlimm, da es ein "toter"Impfstoff ist, bei der Myxoimpfung würde das ganz anders aussehen.

    Eravac soll aber laut meiner TÄ etwas unverträglicher sein als Filavac.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf B. Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    lange habe ich überlegt ob ich das hier schreiben soll - jedoch denke ich, das ich es nicht in KS-Forum vorenthalten sollte.

    Ich habe am 16. und 18. September ganz plötzlich je ein Kaninchen auf unerklärliche Art und Weise verloren. Meine Trixie hat 10 Minuten vorher noch munter mit gegessen - auf einmal hörte ich es 2 mal schreien, und als ich zu ihr kam, lag sie da mit total überstrecktem Kopf und zappelte nur noch und kämpfte mit dem Tod. Über RHD 2 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da sie ja mit Filavac geimpft war - 2 Tage später lag dann meine Emely tot da. Trixie hatte ich ja schon einschickt und Emely somit auch.

    2 Tage später kam der zerschmetternde Ergebnis: RHD2 im PCR und in der Histologie eindeutig nachgewiesen, zusätzlich haben beide eindeutige E.C - Herde an den Organen - vorher zeigten Sie Null Symptome, sie waren also nicht nur latente Träger, sondern es gibt eindeutige Nachweise, - alles ist mehr als merkwürdig und wer weiß wie viele Tiere noch an RHD2 sterben, die geimpft sind, die nicht eingeschickt werden.

    Wir haben letzten Montag Abend notimpfen lassen und heute Abend um ca. 22 uhr steht der neue Impfschutz, dennoch bin ich der Meinung, das insgesamt was nicht stimmt.

    Ich bin mir ernsthaft am überlegen auf Eravac umzusteigen, an Filavie werde ich das Ganze noch melden
    Zuersteinmal mein aufrichtiges Beileid. Hier noch Fragen klären zu müssen ist bestimmt nicht einfach, aber ich denke du willst ja auch informieren durch deinen Post.

    Wann genau wurden sie geimpft? Am 25. hast du geschrieben, dass du letzen Montag geimpft hast. Das wäre dann ja der 18. gewesen oder meintest du den 11.?
    Das hieße, dass sie ganz kurz nach der Impfung gestorben sind.
    Meine Ta sagte mir, dass der Impfschutz erst nach 10 - 14 Tagen aufgebaut ist. Ich denke, dass sie durchaus ein Paar Tage dazugegeben hat, um auf der sicheren seite zu sein.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf B. Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    lange habe ich überlegt ob ich das hier schreiben soll - jedoch denke ich, das ich es nicht in KS-Forum vorenthalten sollte.

    Ich habe am 16. und 18. September ganz plötzlich je ein Kaninchen auf unerklärliche Art und Weise verloren. Meine Trixie hat 10 Minuten vorher noch munter mit gegessen - auf einmal hörte ich es 2 mal schreien, und als ich zu ihr kam, lag sie da mit total überstrecktem Kopf und zappelte nur noch und kämpfte mit dem Tod. Über RHD 2 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da sie ja mit Filavac geimpft war - 2 Tage später lag dann meine Emely tot da. Trixie hatte ich ja schon einschickt und Emely somit auch.

    2 Tage später kam der zerschmetternde Ergebnis: RHD2 im PCR und in der Histologie eindeutig nachgewiesen, zusätzlich haben beide eindeutige E.C - Herde an den Organen - vorher zeigten Sie Null Symptome, sie waren also nicht nur latente Träger, sondern es gibt eindeutige Nachweise, - alles ist mehr als merkwürdig und wer weiß wie viele Tiere noch an RHD2 sterben, die geimpft sind, die nicht eingeschickt werden.

    Wir haben letzten Montag Abend notimpfen lassen und heute Abend um ca. 22 uhr steht der neue Impfschutz, dennoch bin ich der Meinung, das insgesamt was nicht stimmt.

    Ich bin mir ernsthaft am überlegen auf Eravac umzusteigen, an Filavie werde ich das Ganze noch melden
    Zuersteinmal mein aufrichtiges Beileid. Hier noch Fragen klären zu müssen ist bestimmt nicht einfach, aber ich denke du willst ja auch informieren durch deinen Post.

    Wann genau wurden sie geimpft? Am 25. hast du geschrieben, dass du letzen Montag geimpft hast. Das wäre dann ja der 18. gewesen oder meintest du den 11.?
    Das hieße, dass sie ganz kurz nach der Impfung gestorben sind.
    Meine Ta sagte mir, dass der Impfschutz erst nach 10 - 14 Tagen aufgebaut ist. Ich denke, dass sie durchaus ein Paar Tage dazugegeben hat, um auf der sicheren seite zu sein.
    In der Überschrift steht, dass die Tiere am 13.04.17 geimpft wurden.

    So wie ich es verstehe, wurden NACH dem Tod der beiden RHD2 infizierten Tiere die übriggebliebenen Tiere "notgeimpft".
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich habe auch Schnupfer und E.c.ler. Beide lasse ich gegen alles impfen. Natürlich ist mir bewusst, dass es sein kann, dass bei ihnen der Impfschutz versagt. Aber ich will zumindest alles getan haben...

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Schnupfer und E.c.ler. Beide lasse ich gegen alles impfen. Natürlich ist mir bewusst, dass es sein kann, dass bei ihnen der Impfschutz versagt. Aber ich will zumindest alles getan haben...

    Bei Ralf hatten ja Beide verstorben Tiere EC. Ich kann da dann nicht den Impfhersteller verteufeln wenn EC-Tiere trotz Impfung versterben....

  14. #14
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Meine Kaninchen-TÄ rät bei EClern auch bei Filavac zu einer Grundimmunisierung. Da man bei dieser Krankheit nie weiß wie der Immunstatus am Impftag ist.

    Bei mir werden auch alle Tiere, auch die uralten und chronisch Kranken geimpft. In der Hoffnung das jeder der einen Schutz aufbaut, keine Infektionsgefahr für den Rest meiner Tiere darstellt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2-Impfung - Filavac oder Cunipravac?
    Von Anja1702 im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2016, 11:19
  2. Myxo-Impfung trotz RHD2-Impfung?
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2016, 21:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •