Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wieviel Kalorien pro Kilo Kaninchen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard Wieviel Kalorien pro Kilo Kaninchen ?

    Hallo zusammen,
    Ich bin gerade mit allen beim Ta und bekomme die Kriese. Ich habe 3 Paare und alle bekommen den gleichen frifu Teller. Dazu Heu und das Stroh wird auch gefressen
    Rocky hat wieder zugenommen, Anette ein wenig
    Zuri hat auch, wie Rocky wieder zugenommen, frl Elvis kaum
    Mr stringer und Miss Marple haben Wachstumsbedingt minimal zugenommen - wiegen beide das gleiche.

    Heu hatte ich schon umgestellt ... ich hab die Teller auch schon meiner Ta gezeigt...sie kann sich das auch nicht erklären. Obst gibt es nur ab und an 1 cranberrie...
    jetzt überlege ich, ob ich die gesamte Kalorien mal ermitteln soll und entsprechend verändere.
    Möhre gab es eine für alle 6 -

    Vielleicht müssen sie mal in Kur fahren
    Ich füttere saisonal und möglichst regional -
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Für den Winter finde ich es nicht so ungewöhnlich. Du schreibst leider nicht konkret, was du fütterst, ob eher blätterig oder knollig. Fütterst du auch getrocknete Kräuter, Sämereien o.Ä.?

    Im Sommer regulieren sich solche Probleme durch Wiesenfütterung.

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Kohl
    Chicorée
    Salate
    Sellerie Stange und knolle
    1 Hand trockenkräuter pro Woche pro paar übers Heu verteilt sämeien Ölsaaten bei bedarf
    Wenn ich nachher Futter mache, fotografiere ich mal einen Teller
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die Trockenkräuter würde ich schonmal als erstes gänzlich streichen.

    Und wenn sie wirklich deutlich zu viel wiegen auch alles an Knollengemüse.

    Und ich weiß, dass du kein Wiesensammler bist, aber die Tiere brauchen das. Vielleicht findest du ja doch die Möglichkeit Zweige, Brombeerblätter und Tanne zu organisieren.

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Die Trockenkräuter würde ich schonmal als erstes gänzlich streichen.

    Und wenn sie wirklich deutlich zu viel wiegen auch alles an Knollengemüse.

    Und ich weiß, dass du kein Wiesensammler bist, aber die Tiere brauchen das. Vielleicht findest du ja doch die Möglichkeit Zweige, Brombeerblätter und Tanne zu organisieren.
    Zweige gibt es... rombeeren hier leider nicht... im Garten ist alles kahl sie fressen auch eher das Heu leer ... oder knabbern beim Auslauf Wiese..
    ab Frühjahr sammele ich schon ... aber halt zum Salat 1/2
    Ich hatte an dich gedacht, wenn sie zur Kur fahren

    Notiere: mehr Wiese nix trockenes
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Die Trockenkräuter würde ich schonmal als erstes gänzlich streichen.

    Und wenn sie wirklich deutlich zu viel wiegen auch alles an Knollengemüse.

    Und ich weiß, dass du kein Wiesensammler bist, aber die Tiere brauchen das. Vielleicht findest du ja doch die Möglichkeit Zweige, Brombeerblätter und Tanne zu organisieren.
    Zweige gibt es... rombeeren hier leider nicht... im Garten ist alles kahl sie fressen auch eher das Heu leer ... oder knabbern beim Auslauf Wiese..
    ab Frühjahr sammele ich schon ... aber halt zum Salat 1/2
    Ich hatte an dich gedacht, wenn sie zur Kur fahren

    Notiere: mehr Wiese nix trockenes

    Hier gibt es hauptsächlich Cunis, das wäre ihr Untergang


    Ab Frühjahr sammeln klingt doch nach einem Plan

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Die Trockenkräuter würde ich schonmal als erstes gänzlich streichen.

    Und wenn sie wirklich deutlich zu viel wiegen auch alles an Knollengemüse.

    Und ich weiß, dass du kein Wiesensammler bist, aber die Tiere brauchen das. Vielleicht findest du ja doch die Möglichkeit Zweige, Brombeerblätter und Tanne zu organisieren.
    Zweige gibt es... rombeeren hier leider nicht... im Garten ist alles kahl sie fressen auch eher das Heu leer ... oder knabbern beim Auslauf Wiese..
    ab Frühjahr sammele ich schon ... aber halt zum Salat 1/2
    Ich hatte an dich gedacht, wenn sie zur Kur fahren

    Notiere: mehr Wiese nix trockenes

    Hier gibt es hauptsächlich Cunis, das wäre ihr Untergang


    Ab Frühjahr sammeln klingt doch nach einem Plan
    Cunis sind für mich Diät bei Notwendigkeit . Dürfen die hier gar nicht.
    Trotzdem wäre eine gesamtkalorienmenge auch mal nen Richtwert :/
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  8. #8
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Und wieso sind meine dann zu dick
    Ok, ich gucke das berühmte Stück Kuchen, nicht nur an.. wie ich immer behaupte... aber die beiden Jungs... ? Anette dürfte auch etwas weniger haben.. ich verstehe das nicht.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    ich erzähl dann lieber nicht was sich meine immer an leckerlies erbetteln

    aber ist das nicht wie bei uns Menschen vielleicht auch, ich musste auch schon immer aufpassen was ich esse, sonst würde ich anders aussehen und andere essen und essen und essen und fallen fast durch den Gullyschlitz....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich erzähl dann lieber nicht was sich meine immer an leckerlies erbetteln

    aber ist das nicht wie bei uns Menschen vielleicht auch, ich musste auch schon immer aufpassen was ich esse, sonst würde ich anders aussehen und andere essen und essen und essen und fallen fast durch den Gullyschlitz....
    Ja, ich würde sagen: Soisset .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Und wieso sind meine dann zu dick
    Ok, ich gucke das berühmte Stück Kuchen, nicht nur an.. wie ich immer behaupte... aber die beiden Jungs... ? Anette dürfte auch etwas weniger haben.. ich verstehe das nicht.
    Liebe Anke,

    es ist nicht der Kuchen! Es ist die Luft!
    Bei mir genauso, meine Luft macht auch Frauen über 40 Jahre rund.

    Nee, im Ernst, den Teller finde ich auch seehr übersichtlich.
    Ich glaub, meine würden da auch total ungläubig gucken und fragen, was es nach dieser Vorspeise denn dann gibt.

    Meine Nasen fressen im Moment nicht so viel, keine Ahnung warum, gesund sind sie.
    Aber mäkelig! Gibts eine Woche lang das Gleiche, fressen sie es nicht mehr. Dabei biete ich auch möglichst abwechslungsreiches Futter an.

    Bei mir gibts den Wirsing, Kohl, Brokkoli, Grünkohl auch nie kleingeschnitten. Den müssen sie sich erarbeiten!
    Dazu noch Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Brombeerblätter (@Danke Trudi, hab schon wieder Brombeerstacheln inder Hand! )
    Heute hab ich sogar ein bißchen Gras gefunden, dass war das Highlight des heutigen Tages!
    Nur das tägliche Möhrchen oder die Petersilienwurzel breche ich einmal in der Mitte durch, damit die Zankerei nicht zu dolle wird.
    Eingefrorenes Futter ließ sich die letzten Wochen leider nicht vermeiden.
    Schien ihnen aber nichts auszumachen, andere essen ihr Eis im Sommer, meine im Winter.

    Das Einzige was im Moment für Langeweile sorgt, ist der eingefrorene Boden. Schien den Buddelspaß erheblich behindert zu haben.
    Alternativ hat Bugs dann mit der systematischen Teppichzerstörung angefangen.
    Und irgendeiner hat versucht den Stall tieferzulegen.

    Also viel Bewegung, plus Futter erarbeiten ist wahrscheinlich die Lösung.

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Bugs&Bunny Beitrag anzeigen
    (@Danke Trudi, hab schon wieder Brombeerstacheln inder Hand! )

    OT: Gern geschehen... ich hätte da noch eine wunderbare Honig-Heilsalbe im Angebot für das beschädigte Personal.
    Geändert von Heike O. (28.01.2017 um 21:58 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #13
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Sherlock: Blut wurde bei Zuri untersucht, eben genau deshalb. Da war alles takko was den Stoffwechsel angeht. Dafür wurden ja die erhöhten Werte, mit dem Lymphom entdeckt.
    Wir waren so schön runter... ich werde auf jeden Fall nochmal einiges ändern mit den Tipps hier.

    Ja, das mit den Kalorien war nur eine Idee- ich werde nur mal nachlesen und gucken... ich hatte gerade nach langer Zeit mal wieder Steckrübe geholt. Tja, jetzt gibt es morgen Steckrübeneintopf für uns.

    Trudi: genau jeder sein eigener Teller, das mache ich :
    Wirsing geht eh nicht so wegen Grieß
    Auf jeden Fall bin ich schon wieder etwas schlauer....
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  14. #14
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Wieviel gesamt Gramm habt ihr denn so etwa pro Tier und Tag?
    Vielleicht ist mein Teller auch zu voll? Ich hab wohl gelogen.. die beiden oben bekommen eine ganze Möhre nur die anderen je 1/2 pro 2 Tiere. Letztere ab heute nicht mehr



    Manchmal merkt man erst beim schneiden, was man so füttert
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  15. #15
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Wieviel gesamt Gramm habt ihr denn so etwa pro Tier und Tag?
    Keine Ahnung, es gibt für mich keinen Grund, Futter abzuwiegen.

    Ich persönlich bin der Meinung, lieber ein paar Gramm zu viel am zu wenig. Und im Winter läuft der Stoffwechsel nun auch mal anders als im Sommer, das ist nicht unbekannt.

    Die Tiere sollten sich ihr Futter ggf. mehr selbst erarbeiten, sprich Leine spannen und Futter daran aufhängen, nicht alles klein geschnibbelt geben, sondern ruhig bspw. einen ganzen Kohlkopf.

    Und von einem z. B. Stück Steckrübe mal alle paar Tage oder Woche wird kein Tier (sofort) dick, wenn das Verhältnis zum Restfutter - sprich blättrig - stimmt.
    Geändert von Hope R. (27.01.2017 um 21:27 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  16. #16
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Hm, ich schnibbel das, damit es keinen Stress gibt.. auch das wird mit ins Repertoire aufgenommen. Ich werde mal sehen, wie ich was davon wo umsetzen werde und wie sich das Gemüse draußen und drinnen verhält. Jeden Tag 3 Kohlköpfe wegwerfen, weils gefroren war oder wegen Heizung gammelt, ist selbst mir zu teuer
    Ich denke, aufhängen und was dazwischen bekomme ich hin.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  17. #17
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Anke, Du "musst" ja nicht ganze Köpfe nehmen, einfach halbieren oder vierteln, dann müssen sie auch mehr arbeiten als wenn es schon schnipplig ist, und so schnell gammelt bspw. Wirsing oder Spitzkohl nicht.

    Und Leckerchen verstecken z. B. in so etwas, da dauert es auch bis die Leckereien alle gefunden sind.

    Probiere einfach aus und setze Dich nicht unter Druck bzgl. abwiegen und Co.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  18. #18
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    in meinem türkischen Supermarkt gibt es auch aufgeschnittene viertel oder halbe Kohlköpfe zu kaufen.
    Die denken da auch an Singles die mit Riesenköppen überfordert sind

    Nee im Ernst, in diesen Supermärkten sind sie eher bereit die Köpfe zu zerteilen und in kleinere Stücke zu verkaufen als in deutschen Supermärkten.

    Vielleicht wäre das eine Option für Dich
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #19
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Ich hab ja 3 Paare von daher geht Vierteln schon gut.. ich mach mir halt immer sorgen, was ich falsch mache.
    Von dieser Art Spielzeug habe ich einiges hier. Das werde ich dann aktivieren. Erstmal gibt es aber nur für die beiden draußen die Hütchen für Frl Elvis verschwundene Medizin
    Ich danke Euch allen für die Tipps
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    ich schreib nun doch mal was zum Energiebedarf eines Kaninchen, auch wenn der praktische Wert wirklich sehr beschränkt ist, jedenfalls, wenn man von einer ungesunden reinen Fertigfutterernährung absieht.


    den Kalorienbedarf eines nicht mehr wachsenden Hauskaninchen, das weder trächtig ist, noch Jungtiere säugt, kann man recht einfach abschätzen. Der Energiebedarf steigt nicht linear mit dem Gewicht, sondern etwas abgeschwächt mit einer Potenz von 0.75.

    Energiebedarf = m^(0.75)*100

    m: Körpergewicht in kg
    Energiebedarf: Erhaltungsenergiebedarf in Kcal (bezieht sich auf verstoffwechselbare Energie ME - ME ist nicht der Energiegehalt des Futters, sondern der Energiegehalt des Futters - der Energiegehalt der Kots, Urins und der Darmgase)


    Das heisst, dass ein 3 kg-Kaninchen etwa 2.3 mal soviel fressen muss, wie ein 1 kg-Kaninchen. Und ein 9 kg Riese braucht etwa das 5 fache an Futter wie das 1 kg-Zwergchen.



    Viel Schwieriger als die Schätzung des Energieverbrauchs, ist es, den Kaloriengehalt in der Nahrung zu berechnen. Denn Kaninchen können auch aus einigen "Balaststoffen" Energie gewinnen. Die Kalorienangaben für Menschen können nicht 1:1 benutzt werden, für Kaninchen ist Gemüse kalorienreicher als für Menschen. Man muss da die einzelnen Nährstoffgruppen aufdröseln und für alle nachschauen, wie die nun genau von Kaninchen verdaut werden
    Für typische Tierfutterzutaten gibts als Abkürzung Nährwerttabellen, in der das ME drin steht. Für naturnahes Futter kenne ich solche Tabellen nur aus der Rinderfütterung (was für Kaninchen auch nicht so ganz passt).

    Das hab ich noch nie ernsthaft versucht, da ich unmöglich in Gramm beziffern kann, wie viel Heu jedes meiner Kaninchen nun über den Tag gemümmelt hat und wie zuckerreich dieses Gras mal war und welches der Kaninchen nun das Möhrenstück und welches den Zuckerhutsalat nun genau gefressen hat, ect.

    Aber meine Kaninchen halten ihr Gewicht auch alle von selbst halbwegs konstant, mit leichter Zunahme im Herbst/Winter. Da muss ich zum Glück nicht regulierend eingreifen, sondern kann einfach füttern. Ab und zu merke ich, dass die Kaninchen hungriger wirken als normal, das nehme ich jeweils als Anlass in den nächsten Tagen etwas mehr zu geben.
    Geändert von Getorix (28.01.2017 um 01:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  2. Wieviel frisst ein Kaninchen am Tag?
    Von schnubbi im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:39
  3. Wieviel kg Möhren pro kg Kaninchen?
    Von .Gast. im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •