Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Niereninsuffizienz bei Maggy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Niereninsuffizienz bei Maggy

    Hi

    Ich brauche etwas Input

    Maggy hat sich eine Niereninsuffizienz rangezüchtet.
    Vor ungefähr 2 Wochen ging alles mit einem starken Schnupfenschub los. Infolge fraß sie schlechter und gaste auf. Die Luft haben wir Montag wegbekommen, aber fressen wollte sie immer noch nicht.
    Also dann Dienstag zu unserer TÄ.
    Kopfröntgen war relativ unauffällig, Kotprobe bei allem negativ.
    Sie hat dann wieder das volle Bauchprogramm und 2x täglich Infusionen mit Ringer verschieben bekommen und mit den ABs sollte ich auch normal weitermachen.

    Fr.S. schlug dann noch vor Blut abzunehmen ....gestern dann die ernüchternden Ergebnisse : Harnstoff und Kreatinin deutlich erhöht Genaue Werte weiss ich nicht mehr -jedenfalls eins doppelt hoch, eins fast 4fach.
    Fr.S. vermutet die tägliche Gabe von Metacam als Auslöser (bekommt sie für ihre artistischen Vorderfüsschen ubd das chron. entzündete Ohr)


    Heute habe ich Renes, Coenzym und Ubichinon geholt.
    Und ich bin dabei mir einiges dazu durchzulesen ...so landete ich über Google wieder hier im Forum

    Habe gelesen, man soll eiweissarm ernähren ....das heisst was genau

    Sonst noch was worauf ich aufpassen muss ?

    Fressen will sie immer noch nicht Nur Kerne frisst sie selber, das haut aber wieder auf den Bauch und gluckert davon.



    Ihre aktuellen Medis
    - Alle 48h Synulox
    - 1× Täglich Genta POS in Ohr, Auge und Nase
    - 1× Novalgin (Statt Metacam)
    - 1× täglich Vitamin B
    - Bauchmedis (SAB bei jedem Füttern, Colosan1× tgl.)
    - 2× täglich Ringer Infusion
    Und seit heute 1× täglich Renes, Coenzym und Ubi

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Und seit heute 1× täglich Renes, Coenzym und Ubi
    Ja , wäre auch meine Standard-Empfehlung, dazu habe ich gute Erfahrungen mit Lespedeza sieboldii bei meinem CNI-Katerchen damals gemacht.

    Ansonsten viel Blättriges und Wasserreiches zum Spülen.
    Ich würde sämtliche Salatsorten anbieten und Gurke, falls sie mag.
    Mein ec-, blasen- und höchstwahrscheinlich auch nierengeschädigter Willibär schlingt das Salatzeugs echt so weg.
    Meist wissen sie ja, was gut für sie ist in dem Moment.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich drücke alle Pfötchen, dass es ihr bald wieder besser geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Jutta
    Was bewirkt das Mittel denn ?

    Auf die Infusionen spricht sie gut an. Sie wirkt munterer, aber fressen will sie nicht.
    Gestern Abend und heute morgen hat sie regelrecht Hunger. Sie hat ganz aufgeregt meine Hände abgeschnüffelt, aber alles was ich ihr anbot, war nicht das richtige.
    Ende vom Lied war dann, das sie Peppelbrei bekommen hat.
    Salat frisst sie nicht. Sie hat schon immer Kräuter, Möhrengrün/Möhren und Kohlraniblätter gefressen ...und Cunis und Saaten mag sie. Sie ist sonst eher der mäkelige Fresser. Und sie frisst auch eher in der Nacht. Tagsüber meist nix


    Trifft es auch bei Kaninchen zu, das die Nieren maximal 25% ihrer Funktion haben, wenn der Harnstoff so hoch ist ?


    Danke Dandelina

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Danke Jutta
    Was bewirkt das Mittel denn ?
    Lespedeza siboldii (Buschklee): besonders bei Nierenerkrankungen mit erhöhten Kreatininwerten, hat eine harntreibende Wirkung bei Nierenschwäche und chronischer Nierenentzündung, altersbedingte Nierendegeneration (soll selbst bei sehr hohen Nierenwerten oft gute Wirkung zeigen)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben bei Blasengries super Erfahrungen mit Urologist Aid gemacht: http://www.medpets.de/urologist+klei...ct-description
    Jetzt gibt es auch speziell etwas für die Nieren:http://www.medpets.de/sensipharm-kid...tiere/?lpc=199

    Vielleicht ist das ja was für sie?
    Homöopathisch kann man ja trotzdem die SUC Therapie geben, aber ich persönlich verlasse mich immer ungern ausschließlich darauf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Niereninsuffizienz bei EC Opa?
    Von Nina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:17
  2. Chronische Niereninsuffizienz
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:55
  3. Fütterung bei Niereninsuffizienz
    Von Neoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:46
  4. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  5. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •