Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kahle Stellen am Rücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard Kahle Stellen am Rücken

    Hallo ihr Lieben,

    eben, als ich Gandalf gekrault habe, ist mir eine kahle Stelle an seinem Rücken aufgefallen. Habe gleich einen Schreck bekommen und es ganz genau angeschaut. Es ist eine etwa 4 cm lange und vll 1-1,5 cm breite Stelle, an der teilweise das Fell auch schon wieder nach wächst, sozusagen in Stadien. Ein bisschen kurzes Fell, etwas längeres, teilweise gar keins. Da wo gar kein Fell ist, ist die Haut schuppig. Habe ihn komplett abgesucht und noch eine solche Stelle kurz hinterm Nacken gefunden.
    Hatte gleich einen Pilz im Verdacht und auch die anderen fünf abgesucht. Keiner von den anderen hat sowas.
    Kann jetzt leider kein Bild einstellen, da ich nur mit dem Handy online bin.
    Das da einer der anderen Fell raus gerupft hat, kann wahrscheinlich nicht sein oder?
    Verhalten tut er sich normal, mir ist auch nicht aufgefallen, dass er sich sonderlich viel kratzt oder sowas.
    Oder vielleicht auch Milben? Aber dann hätten es die anderen wahrscheinlich auch und die sind ja übers ganze Fell verteilt, dachte ich. Hatte noch nie Milben oder Pilz bei meinen Kaninchen, also nicht so richtig Ahnung, wie das aussieht.

    Viele Grüße
    Schlommel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Hört sich für mich wie Milben an. Drauf schauen lassen würde ich auf jeden Fall

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Das sowieso. Ruf dann nachher bei meinem Tierarzt an, wenn sie öffnen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenns schuppig ist und sich das Fell beim zupfen leicht löst tippe ich auch auf Milben.
    Soweit ich weiß gehören die anderen dann auch behandelt.
    Ich hab dann auch eine große Putzaktion gestartet und die TA gab mir auch Vitamine um sie von "innen" zu stärken.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Milben und Pilz sind beide wahrscheinlich. Nur weil die anderen nichts haben,heißt das nichts. Milben kommen in jeder Umgebung vor. Durch ein Überangebot (z.b.eingeschleppt durch Heu) können immungeschwächte Tiere erkranken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Gute Erfahrungen habe ich noch zusätzlich mit Kieselerdepulver von Abtei gemacht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Wir haben nun morgen Mittag einen Termin.

    Fell konnte ich jetzt aber nicht unbedingt rupfen, also hab leicht gezogen und da ist dann nichts rausgefallen.

    Kann er noch immun geschwächt sein, von den Kokis vor einem halben Jahr?
    Wir nehmen dieses Jahr wohl alles an Parasiten mit...

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Milben und Pilz sind beide wahrscheinlich. Nur weil die anderen nichts haben,heißt das nichts. Milben kommen in jeder Umgebung vor. Durch ein Überangebot (z.b.eingeschleppt durch Heu) können immungeschwächte Tiere erkranken.



    Hier waren von Pilz der Milben auch immer nur einzelne Tiere befallen (die eh chronisch krank waren).

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Er ist sonst aber eigentlich gesund. Bisher ist jedenfalls nichts bekannt, dass er chronisch krank wäre oder sonst wie geschwächt.
    Na, hoffentlich kommt da jetzt nicht noch was größeres raus...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fellwechsel - kahle Stellen?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 22:39
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •