Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: VetBeds & more - Erfahrungsaustausch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard VetBeds & more - Erfahrungsaustausch

    Mein Flummi Julius ist nun ein Kaninchen, das nur noch sehr sehr schwer von selbst aufstehen kann, wenn überhaupt - Hinterhandschwäche.

    Damit er sich an schlechten Tagen nicht wund sitzt/liegt habe ich ihm VetBeds gekauft, die zudem sogar ganz gut funtionieren, was seine Anstrengungungen betrifft sich ohne Hilfe aufzurichten.

    Die Vetbeds sind aber auch sehr wärmend von unten.
    Die Frage: Bietet ihr die VedBeds auch bei der Hitze an? (Meine Whg ist verhältnismäßig kühl, aber Innen-Kanins spüren das Wetter ja auch. ...) Soll ich lieber beim Frottee-Handtuch auf Teppich bleiben? Kann mich nicht entscheiden. ...
    Danke

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Mein Leo sitzt aufgrund seiner diversen Krankheiten (Spondylose.....) nur noch auf Vetbeds und es gab in der warmen Jahreszeit nie Probleme. In den Fall isses mir wichtiger, dass er, wenn er denn mal liegt, nicht im nassen liegt.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Terence ist einfach runtergerobbt wenn es ihm zu warm war, ich hatte eine Ecke mit "normalen" Handtüchern ausgelegt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ja, ich lass die auch bei Wärme liegen. Wenns zu warm wird, gehen die schon von selbst woanders hin.
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Zur Not könnte man doch eine gekühlte Flasche in die Nähe legen? Also wenn es dir zu große Sorgen bereitet?
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich lass die auch liegen. Ansonsten packe ich im Sommer immer noch 2 Fliesen ins Gehege, die vom Renovieren übrig geblieben sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungsaustausch: Kaninchen von Biene gestochen
    Von Vreni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 10:14
  2. Blinde Kaninchen - Erfahrungsaustausch
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 00:20
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •