Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Allergiker und Wiese sammeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard Allergiker und Wiese sammeln

    Hallo

    Ich habe seit Jahren Heuschnupfen.
    Dieses Jahr mal wieder besonders schlimm.
    hatte mir schon 2 mal eine Kortisonspritze geben lassen.
    Aber jetzt ist die Wirkung wieder vorbei.
    Wiese sammeln ist kein Vergnügen.
    Ich überlege ernsthaft meine Tiere wieder auf Gemüse umzustellen.

    Geht es hier noch jemandem so?

    Werde es nochmal mit Allergietabletten versuchen.
    Vielleicht geht es dann einigermaßen.
    Aber wenn nicht war es das wohl.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Petra, hast du mal herausgefunden, worauf genau du allergisch reagierst? Wiese ist ja nicht gleich Wiese ... - viele Pflanzen blühen ja nur temporär und verursachen deine Symptome.

    Heu verträgst du?

    Wiese für dich sammeln lassen, wäre vermutlich keine Option, wenn du zu Hause weiter damit in Berührung kommst, oder?

    Man kann Heuschnupfen auch in den mesiten Fällen gut behandeln lassen, wenn du die genauen Auslöser kennst .

    Ansonsten können sich deine Tiere auch an Gemüse gewöhnen. Ich kann hier keine Wiese sammeln, daher bekommen meine fast ausschließlich Gemüse. Wiese ist zwar artgerechter - aber wenn's nicht geht, gehen auch Gemüse und Salat, ohne dass die Tiere Mängel entwickeln .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ich bin auch Allergiker.
    Damit ich das alles gut überstehe nehme ich täglich meine Allergietablette und das schon seit langem, damit geht es relativ gut.Cortison bekomme ich sowieso aus gesundheitlichen Gründen.
    Da bei mir auch die Haut reagiert, trage ich zum pflücken nur langärmliges und Handschuhe.

    Wenn es aber ganz schlimm ist, würde ich halt auch Gemüse füttern an deiner Stelle.
    Ich habe das auch nur Schubweise und nicht dauerhaft.

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Anja ich reagiere auf Gräser Getreide Buche Birke und wohl noch mehr.
    So einfach lassen sich Allergien nicht behandeln.
    Habe schon Hypos hinter mir. Erfolglos. Bin seit meiner Kindheit Allergikerin.
    Heu vertrage ich. Ist ja nur kurz das ich damit mal in Berührung komme.
    Probleme hatte ich als ich es aus einem riesen Karton in Tüten umgefüllt habe.
    Mache ich also nicht mehr.
    Das einzige was hilft sind die Spritzen.
    Habe auch allergisches Asthma.
    Die Tabletten sind auch verschreibungspflichtig.
    Alles was man so kaufen kann hilft bei mir nicht.
    Habe auch teure Augentropfen. Irtan heißen die. Die wirken bei mir gut.
    Bei den anderen juckt es weiter oder länger.

    Mein schlimmste Zeit ist immer so März April.
    Da geht fast nichts.
    Jetzt haben wir fast Juni.

    Jacky ich habe auch lange Ärmel und Handschuhe.
    Meine Haut fängt auch an zu jucken.

    Jetzt kommt noch dazu das die Wiese sehr hoch ist.
    Kaum hocke ich mich hin habe ich alles im Gesicht hängen.
    Bin zwar gestern an einer anderen Stelle gewesen.
    Dort war es nicht so hoch gewachsen.
    Aber auch da hatte ich Probleme.

    Es ist ja auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich.
    hatte auch ein Jahr da konnte ich ohne Probleme raus als die Birke anfing.
    Geändert von Petra M. (29.05.2016 um 14:12 Uhr)



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das Cortison-Spritzen hilft sofort, weil Cortison jede Immunreaktion unterdrückt und damit die Allergie sofort (kurzzeitig) ausschaltet .

    Bei mir hat eine gezielte Desensibilisierung super gewirkt - allerdings bei einem Spezialisten und sehr lange, ich habe das mehrere Jahre gemacht. Mindestens 5 oder 6 Jahre. War aber unkompliziert - man musste nach der Anfangszeit ja nur alle 6 - 8 Wochen hin. Der Erfolg dabei war, dass sie gewirkt hat, weil wir bei jeder noch so kleinen Reaktion die Dosis entsprechend wieder zurück reduziert haben. Daher hat es auch so lange gedauert - aber eben gut gewirkt.

    Klar, Allergien kann man nicht einfach so behandeln. Aber gezielt kann man sie gut behandeln. Es gibt auch naturheilkundlich gute unterstützende Möglichkeiten. Und du solltest grundsätzlich auch vermeiden, wenn möglich, in die blühenden Wiesen zu laufen. Kleidung schützt nur bedingt, die Pollen sind ja wirklich überall.

    Oft hilft es ja schon, in der ganz extremen Zeit auf das Sammeln zu verzichten bzw. Freunde darum zu bitten .
    Geändert von Anja S. (29.05.2016 um 14:17 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich war damals auch bei einer Allergologin wegen den Desensibilisierungen.
    Auch mehrere Jahre.
    Leider bei mir erfolglos.

    Leider habe ich niemanden den ich bitten kann Wiese zu holen.
    das muss ja regelmäßig sein.
    Da wird es schwierig.
    Hatte mir da heute auch schon Gedanken gemacht.
    Jetzt habe ich eine tolle Wiese und kann nicht mehr weiter sammeln.
    dabei mache ich das auch gerne.
    Raus an die Luft......

    Habe jetzt für 2 Tage noch Wiese.
    Werde aber wohl morgen schon mal etwas Gemüse kaufen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Erkundige Dich doch mal nach einer Bioresonanztherapie bei einem Kinesiologen. Das übernehmen sogar viele Kassen schon.

    Die hat aus meinem hochallergischen Mann (gegen alles was irgendwie blüht plus Heu, plus Tierhaare) jemanden gemacht der heute nur noch drei bis vier Ceterizin im Monat braucht... und täglich im Garten und auf der Terrasse ist und mit unseren Kanichen kuschelt.
    Geändert von feiveline (29.05.2016 um 14:34 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab die klassische Pollenallergie. ..von Kindheit an Heuschnupfen, danach Neurodermitis und etwas später noch Asthma dazu.
    Die Allergie ist aber nicht mehr so schlimm wie früher. Trotzdem noch Niesattacken, verstopfte Nase, juckende Ohren und brennende, trockene Augen.

    Wenn ich auf die Wiese gehe mit kurzer Hose, sehe ich danach aus, als hätte mich einer verprügelt
    Ich nehme täglich Cetiricin (Ratiopharm ...andere wirken nicht richtig). Wenns schlimm ist, nehme ich auch 2x täglich eine.

    Nasenspray wie Alergodil etc helfen mir auch.
    Ansonsten nehm ichs mittlerweile wie es ist und versuche es zu verdrängen.
    Und jeden Abend duschen. So nehme ich keine Pollen auf Haut und Haaren mit ins Bett. Gestern Abend hatte ich keinen Bock mehr ...um 2 bin ich wieder wach geworden... mein ganzer Kopf hat gejuckt, die Nase lief und ich hab dauergeniest Nach einer Cetiricin und duschen gings wieder...

    Ich würde dir raten mal einen richtigen Allergietest zu machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiese etc. sammeln in Dortmund Wickede
    Von Alina156 im Forum Ernährung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •