Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Aufgasung durch Nystatin / Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Aufgasung durch Nystatin / Hefen

    Elli hatte (durch Stress und Fellwechsel) letzte Woche starke Hefen und hatte aufgehört zu fressen. Der TA hat ihr Nystatin verschrieben, ich habe aber seit der ersten Gabe (gestern morgen) das Problem, dass sie Gasbildung im Bauch hat. Sie bekommt dagegen Sab und wird zugefüttert. Selbst fressen tut sie auch nur sehr wenig, köttel kommen auch normal aber logischerweise kleiner also ist auch nix verstopft.

    Was soll ich machen? Nystatin absetzen?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab bei Hefen nie Nystatin gegeben sondern versucht die Ursache für die Hefen herauszufinden und zu bekämpfen.

    Von daher würde ich es absetzen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ursachen für die Hefen ist der Fellwechsel und der TA Stress. Daher höhere Hefen, dadurch frisst sie nicht. Daher muss ich sie zwangsfüttern, wieder Stress etc. Die Hefen bekomme ich wie bei einer falschen Ernährung nicht von allein weg, da ich sie Bürsten, ihr Medis und Futter geben muss.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde da weiter auf Ursachenforschung gehen. Der Fellwechsel macht ja keine Hefen ....

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Gibst Du ihr aktuell denn Schmerzmittel?

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde da weiter auf Ursachenforschung gehen. Der Fellwechsel macht ja keine Hefen ....
    Hefen sind ja nur eine Sekundärerkrankung und wenn das Problem gefunden wurde und behandelt wird, reguliert sich das mit den Hefen auch.

    Schmerzmittel sollte sie auch auf jeden Fall bekommen, eine Aufgasung ist schmerzhaft.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wenn Hefen absterben, bilden sie Gas. Deswegen ist Sab auch so wichtig. Genauso wie die Ursachenforschung, warum sie Hefen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokizidien und Hefen?Baycox und Nystatin?
    Von Jenny H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 07:44
  2. Aufgasung - Schmerzen durch Stress ?
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 18:58
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •