Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: EC Schub bei Deutschem Riesenmädchen - schief, kann nicht aufstehen, wird gepäppelt

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard EC Schub bei Deutschem Riesenmädchen - schief, kann nicht aufstehen, wird gepäppelt

    ... ich brauche bitte Hilfe bzw. Rat.
    Unsere 4 - jährige Bambi hatte am Donnerstag einen schweren ec Schub, ihr erster... Da sie komplett apathisch war, ihr Körper und Kopf und auch ein Auge total verdreht war, blieb sie eine Nacht stationär beim Tierarzt, wo sie alle Medikamente inkl. Infusionen bekam. Freitags haben wir sie nach Hause geholt, sie ist jetzt in einem Käfig im Gästebad, da ist es ruhig und dank Rolladen dunkel. Ich gebe ihr Fenbenol, Vit. B, Baytril und bis heute Cortison. Durch die Kopfschiefstellung ist wohl der Kiefer schief, so dass sie nur fressen kann, wenn ich es ihr direkt vors Mäulchen halte, es gehen auch nur "weiche" Sachen wie Banane, Kräuter u.ä. Zusätzlich bekommt sie cc, das sie aus der Spritze nimmt. Ich füttere sie alle 3 Std.
    Sie liegt komplett auf der Seite (hat ein Handtuch zum Kopfabstützen), sie kann weder sitzen noch stehen, die Hinterbeine sind seitlich weggestreckt. Sie liegt auf Vetbed und ist so bisher trotz Urin und Kot (das funktioniert) trocken.
    Ihr verdrehtes Auge ist fast wieder normal. Sie versucht aufzustehen, aber sie schafft es nicht.

    So, all dies war Stand heute Nachmittag. Heute Abend wollte sie nicht so richtig... Weder fressen noch probieren aufzustehen. Sie wirkte eher schlapp...

    Bambi ist an sich ein sehr scheues Kaninchen, das Menschenkontakt richtig blöd findet bzw auch Angst hat...

    Ihr motorischer Zustand hat sich bisher nicht wirklich gebessert...Ihr Fressverhalten sogar verschlechtert.
    Ich weiss, dass der Krankheitsverlauf erstmal schlechter sein kann, aber ab wann sollte Besserung eintreten? Ich will sie nicht quälen...

    Ihre Schwester, mit der sie normalerweise in Aussenhaltung lebt, ist leider keine gute Pflegerin, sie ignoriert Bambi fast total...

    Ich will sie nicht vorschnell erlösen, aber quälen eben auch nicht. Wie gesagt, sie kann sich überhaupt nicht fortbewegen momentan - ab wann kann man sagen, dass es nicht mehr besser wird? Monatelang kann ich sie so nicht halten, sie will ja eigentlich vor Menschen flüchten und kann es einfach nicht...

    Sorry für den langen und wirren Text und danke für jeden Tip und Ratschlag!

    LG
    Julia

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Das tut mir sehr leid das Dein Tierchen so schwer an EC erkrankt ist.
    Als Außenstehender ist es eigentlich unmöglich zu sagen wann es Zeit ist ein Tier gehen zu lassen,
    aber leiden sollte wirklich kein Tier.
    Ist die Diagnose EC denn wirklich sicher?
    Es kann nichts mit einer Innenohrentzündung zu tun haben?
    Ich bin kein Fan von Cortison und setzte das nur ein wenn Garnichts mehr geht.
    Da hat jeder andere Erfahrungen, aber meiner Elli ging es mit Cortison schlechter.
    Einfach absetzen solltest du das natürlich jetzt nicht.
    Dreht sie sich denn auch?

  3. #3

    Standard

    Danke Dir!
    Das Cortison hat sie nur bis heute bekommen, ab morgen bekommt sie es nicht mehr.
    Rollen oder drehen tut sie sich nicht, sie liegt wirklich immer nur auf der Seite
    Ich dachte ja immer, dass ich kein Tier erlösen lasse, das noch selbständig oder mit Appetit frisst. Aber wenn sie das jetzt nicht mehr macht? Ich probiers natürlich weiter, aber Gedanken mach ich mir halt schon

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Natürlich macht man sich da Gedanken.
    Wenn sie Garnichts mehr frisst, hat es mM nach nicht viel Sinn, sie soll ja nicht leiden müssen.
    Nimmt sie denn auch nicht mehr den Brei oder auch nichts mehr wenn du es ihr hin hältst?

  5. #5

    Standard

    ... sie hat vorhin recht widerwillig die Spritze mit dem Brei genommen, von der Menge her wars weniger als sonst, nach ein paar Portionen hat sie gestreikt, bis dahin konnte ich es ihr ins Mäulchen spritzen, und sie hat dann widerwillig geschluckt. Sonst hat sie das cc eher gierig genommen und geschlabbert und geschluckt. Banane wollte sie vorhin auch nicht, da hat sie sonst auch ne halbe gefressen. Dill etc wollte sie auch nicht mehr... Gegen Mitternacht probier ichs nochmal...

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Versuche es später nochmal, vlt hat sie einfach nur dieses mal keine Lust gehabt.
    Unterstützen würde ich die Behandlung mit Heel Produkten.
    Ich habe nun schon seit Jahren viele EC Fälle/Tiere und bin damit immer sehr gut zurecht gekommen.
    Um den idealen Therapieplan zu bekommen der auf dein Tier abgestimmt ist, kannst du mit der Firma Heel Kontakt aufnehmen.

  7. #7

    Standard

    Ich danke Dir!
    Almuth rief mich vorhin an und gab mir auch noch sehr hilfreiche Instruktionen. Danke nochmal, liebe Almuth!
    Gerade hat Bambi 30-40 ml cc gefressen, ein Drittel Banane und ein paar Cunis. Sie fands zwar alles nicht so prickelnd, aber es war mehr Gemotze als Apathie, was ich einfach mal positiv bewerte.
    Werde dann morgen meinen Einkaufszettel von Almuth in der Apotheke abarbeiten, muss ja eh hin, da Kind krank - passt ja...
    Gute Nacht und nochmal danke!

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Dann drücke ich weiterhin die Daumen.

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du musst wirklich sehr viel Geduld haben.
    Ich drücke Bambi ganz fest die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht und Dir die nötige Kraft und Geduld für die Behandlung.

    Guck mal bitte, hier findest Du bestimmt noch positive und mutmachende Worte.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84474

    Gute Besserung.

  10. #10
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Ich drück euch auch fest die Daumen. Bei uns hat das Cortison den Erfolg gebracht, aber ist bei jedem Tier anders. Gott sei Dank frisst sie wieder bisschen. Grad wenn der Kiefer betroffen ist, fällt das ein paar Tage sehr schwer. Gute Besserung

  11. #11
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Daumen sind hier auch ganz fest gedrückt.
    Ist das Fenbenzol so was wie Panacur?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Daumen sind hier auch ganz fest gedrückt.
    Ist das Fenbenzol so was wie Panacur?
    Ja, ist es.

    Auch meine Daumen sind ganz fest für Bambi (und natürlich auch für Juna) gedrückt
    Liebe Grüße, Almuth

  13. #13
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

  14. #14
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid, Julia.
    Ich habe so sehr gehofft, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt.

    Gute Reise, Bambi.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kopf nicht schief, sondern er zieht zur Seite - Foto
    Von Cerena im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 16:11
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 09:53
  3. Paulchen kann von links aus nicht aufstehen
    Von Necke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 21:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •