Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: untere Schneidezahn fehlt, obere Schneidezähne ziehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard untere Schneidezahn fehlt, obere Schneidezähne ziehen lassen?

    Hallo zusammen,

    mein Ninchen Vito ist 1,5 Jahre alt. Vor 4 Wochen musste ich feststellen das die unteren Schneidezähne weg sind. Wir waren beim Tierarzt dieser sagt er habe sich diese
    anscheinend ausgebrochen und sie würden auch wie es aussieht nicht mehr nachwachsen. Die oberen Schneidezähne mussten abgeschliffen werden, da sie krumm wachsen und zu lang waren, ebenfalls wurden die Spitzen bei den Backenzähnen auch etwas gekürzt.

    Meine Frage nun wie KURZ kann der Tierarzt eigentlich die Schneidezähne kürzen? Ist es nicht möglich diese bis auf sagen wir mal die "Spitzen" runter zu schleifen, oder geht das nur bis auf eine bestimmte Länge? Musste heute feststellen das sie nach nur 3 Wochen schon wieder so lang und krumm nachwachsen, das wir gleich morgen wieder Termin haben um sie kürzen zu lassen. Aber alle 3 Wochen zum TA zum kürzen zu fahren kann doch auch nicht gesund sein, wenn man dies unter Narkose machen muss, oder geht das auch ohne?

    Jetzt habe ich den Rat bekommen, die oberen Schneidezähne gleich "ziehen" zu lassen, das man nicht alle 3 Wochen zum kürzen gehen müsste. Ist das möglich wie ist das Verfahren wenn sie "gezogen" werden? Gefahren, Entzünden etc.

    Oder ist es möglich sie bis auf die Spitzen herunter zu schleifen, so das sich ja eigentlich die Zeitspanne bis man wieder zum kürzen gehen müßte somit verlängern müßte?

    Hätte jemand Tipps und Ratschläge?

    Ich würde dem kleinen Mann den ständigen Streß zum TA zu müssen, gerne ersparen, da er eh schon sehr ängstlich ist und dauernd eine Narkose deswegen ist ja auch nicht ohne.


    Vielen Dank Gruß Gaby

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Gaby,
    ich hatte mal ein Kaninchen, da war es ähnlich. Bei ihr fing es mit zwei Jahren an. Erst brauch bei der Untersuchung ein unterer SZ weg und wuchs auch nicht mehr nach. Irgendwann war plötzlich der zweite weg. Nun mussten die oberen SZ natürlich regelmäßig gekürzt werden. Ich habe es bei ihr immer gemerkt, wenn sie anfing das Heu oder Grünfutter "rückwärts" zu essen. Also sie kaute und kaute und irgendwann spukte sie es wieder aus. Dann war es wieder Zeit zur Zahnkorrektur. Allerdings wurde es immer ohne Narkose gemacht.
    Die Abstände wurden von Jahr zu Jahr kürzer. Die letzten vier Jahre, von insgesamt sechs Jahren Zahnbehandlung, hatten wir auch alle drei Wochen einen Termin. Für mich persönlich kam aber ein Ziehen der oberen SZ nie in Frage.
    Zur Zeit habe ich wieder drei Zahnpatienten (zwei Meeries und ein Kaninchen), da liegen wir bei 3-5 Wochen.
    Wenn die Wiesensaison wieder losgeht, werden die Abstände noch größer.

    Kann Dein Kleiner denn selbständig futtern? Wurde der Kiefer schon geröntgt?
    Ich würde mir auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung einholen und auch zu einem Zahnspezialisten gehen, der sich mit Kaninchen auskennt.

    Alles Gute für Deinen Kleinen.

    Liebe Grüße
    Carmen

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man kann Schneidezähne problemlos ohne Narkose kürzen.

    Die Regel sind meist alle zwei Wochen,da seid ihr mit drei Wochen noch gut dabei.

    Ein Ziehen sollte immer gut überlegt sein,da es den Kiefer instabil machen kann. Wurde mal geröntgt,um sich ein Bild über den Zustand zu machen? Zähne fallen ja eigentlich auch nicht einfach so aus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man kann Schneidezähne problemlos ohne Narkose kürzen.
    Wie wird das gemacht?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe bereits mein 2. Tier mit gezogenen Schneidezähnen hier. Fakt ist: die Zähne sind quasi nutzlos, wenn der Gegenpart fehlt.

    Mein Zahn-Tierarzt sagt, dass es eben auch bei schiefen Zähnen zu einer falschen Belastung des Kiefers kommt und auf Dauer eben mehr Probleme dazukommen. Er favorisiert daher das Ziehen. Ich allerdings auch. Dazu möchte ich mit einem ängstlichen Tier nicht alle 2 Wochen zum Einschleifen gehen, wenn die Zähne sowieso quasi nur nutzlos und krumm rumwachsen und tendenziell schon nach wenigen Tagen wieder "zu lang" sind.

    Mein Oscar kommt prima klar damit. Er ist nebenher sogar Chef und man merkt ihm nicht an, dass er keine Zähne mehr hat.
    Geändert von Rabea G. (03.03.2016 um 19:33 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Bei Seitenzähne bekommt das Kaninchen einen kieferspreitzer über seiner schneidezähne und einen wangensprritzer in den Mund...und dann nimmt der Ta eine feile und macht die spitzen weg. Klingt viel schlimmer als es ist! Klar ist das stressig, aber meiner Meinung nach nicht so stressig wie eine Vollnarkose.

    Bei den Frontzähnen weiß ich es nicht ganz genau. Es gibt einige die die Frontzähne mit einer Zange wegknipsen, aber das ist nicht so gut weil sie da splittern können.

    Ich nehme mal an, auch mit so einem spreitzer und einer Art dremel mit Trennscheibe
    Geändert von snoozel (03.03.2016 um 19:36 Uhr)
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man kann Schneidezähne problemlos ohne Narkose kürzen.
    Wie wird das gemacht?

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Snoozel, arbeitet Dein TA mit Spreitzern ohne Narkose??
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 20:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •