Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Ist die Sterblichkeitsrate im Wnter höher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Ist die Sterblichkeitsrate im Wnter höher?

    Aus - leider - aktuellem Anlaß möchte ich in die Runde fragen, zu welcher Jahreszeit Eure Kaninchen verstorben sind.
    Hintergrund meiner Frage: schon seit Anfang meiner Kaninchenhaltung vor 8 Jahren sterben mir die Tiere zu 85% im Winter. Ganz ehrlich, mir graust es mittlerweile vor der kalten Jahreszeit, weil ich regelrecht Paranoia hab, daß mir schon wieder ein Kaninchen stirbt.

    Grade gestern war es dann wieder soweit. Letztes Jahr sind im Zeitraum Nov. - Februar vier Kaninchen gestorben. Die Ursachen waren vielfältig, von Krankheit bis Altersschwäche war alles dabei. Das war extrem, so viele waren es in den Jahren davor zum Glück nie. Aber immer mindestens eines.

    Ist das nur Zufall bei mir oder habt Ihr ähnliches beobachtet?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Bei den Jahreszeiten habe ich das nicht beobachtet, bei mir ist es häufig so gewesen,
    das wenn ein Kaninchen über die RBB hoppelt, oft noch welche hinterher gehoppelt sind.
    Alleine letztes Jahr waren es 3 eigene innerhalb 6 Wochen
    und ein Pensions-Kaninchen
    ( ansteckende Krankheit konnte definitiv ausgeschlossen werden )

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3

    Standard

    Ich hatte in den letzten 10 Jahren nur 2 Kaninchen, die gestorben sind:
    eins im März und eins im Oktober

    Ich drück die Daumen, dass es diesen Winter bei dir besser wird



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich kann mir bei Aussenhaltung schon gut vorstellen, dass da die Sterblichkeit höher ist. Der Körper muss gegen die Kälte, Feuchtigkeit etc. ein wirklich gutes Immunsystem haben. Wenn ein Tier vielleicht eh schon älter oder geschwächt ist, kann das bestimmt dazu führen, dass es schneller verstirbt als an schönen, warmen Sommertagen....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Bei mir ist in den letzten Jahren jedes Jahr zwischen Okt. und Dez. ein Tier verstorben. Im Frühjahr / Sommer habe ich noch kein Tier verloren.
    Gestorben sind sie an den unterschiedlichsten Krankheiten und im unterschiedlichsten Alter. Gelebt haben alle in IH.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Bei mir definitiv auch zu den Wechsel der Jahreszeiten, März und Oktober/November waren die meisten Tiere. Ich denke auch, dass es mit der Natur zusammenhängt. Emily ist ja vor kurzem über die RB gehoppelt, an diesem Tag wurde quasi am Fließband eingeschläfert. Und auch eine Bekannte, die in einer Tierarzt Praxis arbeitet, sagte, dass die bestimmte Woche ganz schlimm gewesen war, viele mit den gleichen Symptomen.
    Für immer im Herzen: Krümel † 1999, Thea-Franzi † 2007, Nelly † 2008, Marie und Maxi † 2009, Tommy † 2009, Leo † 2011, Amy † 2011, Luna † 2011, Winnie † 2012, Emily † 2015

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ohje

    Bei mir konnte ich das nicht beobachten, seit ich AH habe ist mir noch kein Tier gestorben - toi toi toi.

    Natürlich kann der Winter für kranke und immunschwache Tiere draußen gefährlich werden, aber dass sich die Sterblichkeitsrate bei gesunden Tieren im Winter erhöht, mag ich nicht glauben.
    Ich erachte einen heißen Sommer als viel gefährlicher.

    Vielleicht wäre es eine Idee, damit auch dein Bauchgefühl etwas zur Ruhe kommt, wenn du deinen Kaninchen über den Winter Gladiator Plus zufütterst!?

    Ich drück dir die Daumen für den kommenden Winter

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.
    Full ack. Dieses Jahr hats bei uns im September voll reingehauen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.
    Genauso empfinde ich es auch. Wobei meine Pinar da eine Ausnahme bildete. Sie starb im Julil. Sie hätte aber auch früher sterben können; sie ist dem Tod mehrfach von der Schippe gesprungen.

  11. #11
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen

    Vielleicht wäre es eine Idee, damit auch dein Bauchgefühl etwas zur Ruhe kommt, wenn du deinen Kaninchen über den Winter Gladiator Plus zufütterst!?

    Ich drück dir die Daumen für den kommenden Winter
    Danke. Ich werd mich mal über das Gladiator informieren, das ist mir bisher unbekannt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Jetzt wo ich drüber nachdenke: Bei mir sind bisher alle Tiere (insgesamt 6) zwischen Mai und Anfang Oktober gestorben, aus verschiedenen Gründen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •