Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Ist die Sterblichkeitsrate im Wnter höher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ohje

    Bei mir konnte ich das nicht beobachten, seit ich AH habe ist mir noch kein Tier gestorben - toi toi toi.

    Natürlich kann der Winter für kranke und immunschwache Tiere draußen gefährlich werden, aber dass sich die Sterblichkeitsrate bei gesunden Tieren im Winter erhöht, mag ich nicht glauben.
    Ich erachte einen heißen Sommer als viel gefährlicher.

    Vielleicht wäre es eine Idee, damit auch dein Bauchgefühl etwas zur Ruhe kommt, wenn du deinen Kaninchen über den Winter Gladiator Plus zufütterst!?

    Ich drück dir die Daumen für den kommenden Winter

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.
    Full ack. Dieses Jahr hats bei uns im September voll reingehauen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.
    Full ack. Dieses Jahr hats bei uns im September voll reingehauen.


    LG
    Ralf
    Ja daran erinnere ich mich besonders.

    Und das ich Angst hatte in Urlaub zu fahren, weil ich üüüberall von Todesfällen las, was übrigens während meines Urlaubes munter so weiter ging

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Bei uns ist es tatsächlich so. Von Oktober bis Februar hatten wir bisher die meisten Verluste
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es tatsächlich so. Von Oktober bis Februar hatten wir bisher die meisten Verluste
    Hast Du Außenhaltung?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es tatsächlich so. Von Oktober bis Februar hatten wir bisher die meisten Verluste
    Hast Du Außenhaltung?
    Ja.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mir ist letztes Jahr das erste mal ein Tier Im November gestorben.
    Davor sind mir alle im Sommer gestorben (Juni 3, Juli 1)

  9. #9
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es tatsächlich so. Von Oktober bis Februar hatten wir bisher die meisten Verluste

    Bei uns auch

    Dieses Jahr Oktober Angelo und Cher, Anfang Februar Harlekin. Letztes Jahr im November Emily. Februar ´13 Brownie. Knolle ist im April ´12 gestorben. Maxi auch im Oktober (´11). Flocke im März 07. Kiki und Fritz sind im Mai und Juni 04 verstorben. Todesfälle hatte ich noch nicht im Juli, August, September und Dezember. Unser Meerschweinchen ist im Januar 03 verstorben.

    Wir hatten Innenhaltung
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Von alleine gestorben ist bei mir noch kein Tier, ich habe alle einschläfern lassen. Daher von der Jahreszeit total unabhängig.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich empfinde das eher in den Übergangszeiten Frühjahr/Herbst so.

    Wenn ich überlege wie viele Tiere im September verstorben sind. Das merkt man hier auch in der Regenbogenbrücke.
    Genauso empfinde ich es auch. Wobei meine Pinar da eine Ausnahme bildete. Sie starb im Julil. Sie hätte aber auch früher sterben können; sie ist dem Tod mehrfach von der Schippe gesprungen.

  12. #12
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Bei mir sind eigentlich zu jeder Jahreszeit schon Tiere verstorben. Mai, Juli, August, September, November, Januar... . Ich kann da keine Tendenzen erkennen.

  13. #13
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen

    Vielleicht wäre es eine Idee, damit auch dein Bauchgefühl etwas zur Ruhe kommt, wenn du deinen Kaninchen über den Winter Gladiator Plus zufütterst!?

    Ich drück dir die Daumen für den kommenden Winter
    Danke. Ich werd mich mal über das Gladiator informieren, das ist mir bisher unbekannt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •