Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Zahnkaninchen muss zunehmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Zahnkaninchen muss zunehmen

    Hey ihr Lieben,

    Lasse (5) macht mir ein bisschen Sorgen. Er kam im Juni als Notfall zu mir und war da schon relativ dünn (1,7 kg, es dürften sicher 2,0-2,2kg sein).
    Seine Zähne wurden vor 5 Wochen von einem Zahnspezialisten korrigiert, er hat im rechten UK nur noch einen Backenzahn, überlange Wurzeln, die toi toi toi noch keine Probleme machen und die Zähne sind allgemein in keinem guten Zustand. Er kann normal fressen, kaut aber natürlich eher linkslastig und ab und zu noch leer. Zahntechnisch ist bei ihm aber rausgeholt was ging und die Zähne nutzen sich gut ab.

    Er ist sehr ängstlich und kannte vorher keine Artgenossen, weshalb die VG sehr stressig für ihn war und er sein Gewicht weiter reduziert hat auf rund 1,6kg. Er frisst gut, kann auch Wiese ohne Probleme fressen. Jetzt gibt es solangsam vermehrt Kohl und Gemüse, dazu noch Blätter und was ich an Wiese noch finde. Zusätzlich füttere ich Sämerein, Nösenberger und Haferflocken, er soll zunehmen und die anderen beiden sind alt und krank, die müssen ihr Gewicht weiterhin so gut halten. Außerdem will ich durch das Nösenberger ausschließen, dass Lasse Nährstoffe fehlen, weil er das problemlos futtern kann. Er bekommt seperat zusätzlich oft Banane, Apfel, extra Haferflocken. Heu und Trockenkräuter kennt er nicht und rührt es bisher leider nicht an. Er nimmt einfach nicht zu! Mittlerweile ist er entspannter im Umgang mit den anderen, aber so ganz traut er ihnen nicht, obwohl sie ganz lieb sind. Stress als Faktor ist wohl immer noch etwas gegeben.

    Seine Köttel neigen eher dazu klein und hart zu sein, manchmal kann man auch genau sehen, dass Futterbestandteile nicht verdaut wurden. Die Kotprobe ist negativ.

    Wie bekomme ich Gewicht an den Kleinen?
    Kann es sein, dass er die Nahrung unzureichend kaut und daher die Nährstoffe nicht richtig verwertet werden können? Brei und Geraspeltes rührt er nicht an.
    Habt ihr ne andere Idee?

    Liebe Grüße
    Fabienne

  2. #2
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich habe mal einem sehr dünnen Kaninchen viele Sonnenblumenkerne gegeben, danach hat es etwas zugenommen. Die werden ja auch sehr gerne gefressen.
    Ansonsten fällt mir leider spontan auch nichts mehr ein :-(

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Sophie B. Beitrag anzeigen
    Ich habe mal einem sehr dünnen Kaninchen viele Sonnenblumenkerne gegeben, danach hat es etwas zugenommen. Die werden ja auch sehr gerne gefressen.
    Ansonsten fällt mir leider spontan auch nichts mehr ein :-(
    Sonnenblumenkerne sind in der Sämereien-Mischung, die er bekommt. Wäre er nicht klein und wildfarben, würde ich denken er hat Megacolon, weil er wirklich gute Mengen verputzt und trotzdem das Gewicht nicht wirklich ansteigt. Zwischendrin hatten wir mal 150g mehr drauf bekommen, aber so wirklich durchschlagende Erfolge gibt es nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wie wurde er denn davor gehalten? Und bewegt er sich genug?

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab schon mehrfach gelesen, dass viele Kaninchen mit Cuni Complete gut zunehmen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich hab schon mehrfach gelesen, dass viele Kaninchen mit Cuni Complete gut zunehmen.
    Hatte ich überlegt, auch um Rohfasern zuzuführen, weil es bald nicht mehr wirklich Wiese gibt und alles andere nimmt er nicht gut an. Meinst du, er kann Cunis im Ganzen fressen? Eingeweicht wird er sie nicht nehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Einzelhaltung in einem 120er Käfig, ich befürchte sein ganzes vorheriges Leben.
    Jetzt hat er 12m² Außengehege mit Gartenauslauf und nutzt das auch. Er hat einen großen Bewegungsdrang und rennt wild durch die Gegend.

    Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Vielleicht braucht er einfach noch mehr um seinen neuen Energiebedarf zu decken

    Kolbenhirse ist übrigens auch toll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 23:17
  2. Kaninchen muss zunehmen
    Von PaulOskar im Forum Ernährung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •