Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Starker Gewichtsverlust, trinkt extrem viel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard Starker Gewichtsverlust, trinkt extrem viel

    Hallo zusammen,

    ich komme gerade vom Tierarzt, da eines meiner Kaninchen stark abgenommen hat. In den letzten 2-3 Wochen hat er von 1800g auf 1450g abgenommen.

    Mir ist aufgefallen, dass er in letzter Zeit viel trinkt. Am Anfang dachte ich noch es läge vielleicht an der Hitze, aber momentan trinkt er extrem viel.

    Bei der Tierärztin hat er eine Infusion bekommen, da er dehydriert war (dabei trinkt er extrem viel und es gibt hier nur Wiese und für ihn zusätzlich Sonnenblumenkerne).
    Außerdem hat sie ihm Blut abgenommen. Das Ergebnis erfahren wir morgen. Wenn dieses ok ist möchte sie noch Röntgen. Sie meinte aber sie kann sich nicht vorstellen das alles ok ist...

    Sonst ist er eigentlich wie immer. Am aktivsten von allen 4 und futtert mit Begeisterung.
    Wir haben jetzt in den letzten Wochen/Tagen 2 Kotproben abgegeben. Da war aber alles in Ordnung.

    Ich bin gerade völlig fertig. Er ist doch gerade mal 2-3 Jahre alt.
    Ich weiß auch nicht was wir falsch gemacht haben. Ich pflücke jeden Tag 2,5-3kg Wiese für die 4 und es gibt kaum Trockenkräuter. Nur ab und zu mal ein Teelöffelchen nach dem Tierarzt oder wenn wir Krallen geschnitten haben.

    Kann es daran liegen, dass er vorher so schlecht gehalten wurde? Er hatte nur Trockenfutter bekommen, nie was Frisches gesehen und Wasser gab es auch nicht immer. Er hat am Anfang bei mir sogar seine eigenen Pipipfützen getrunken, obwohl ich überall Näpfe im Gehege verteilt hatte.

    Morgen schreibe ich das Ergebnis der Blutuntersuchung. Soll ich ihm vielleicht einen frischen Zweig Weide geben?

    Meine Tierärztin meinte es könne gut an den Nieren liegen. Angenommen das bestätigt sich morgen durch das Blutbild. Kann man da noch irgendwie was machen damit er noch ein paar schöne Tage/Wochen hat? Ich hoffe nur er hat keine Schmerzen

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn er Schmerzen hätte würdest Du das merken und selbst wenn er welche bekäme könnte man ihm diese relativ problemlos nehmen...

    Warte erstmal das Ergebnis des Blutbildes ab, dann weißt Du mehr und dann kriegst Du hier auch bestimmt gute Tipps. Gerade mit Nierenerkrankungen haben hier einige sehr viele Erfahrungen, auch was die homöopathische Unterstützung angeht.
    Hier kann ich Dir dann nur empfehlen Dich mit dem Ergebnis auch an die Firma Heel zu wenden, da wirst Du schnell mit einer unterstützenden Behandlungsempfehlung zurückgerufen.

    Nicht den Kopf in den Sand stecken (ist schwer, ich weiß), aber selbst wenn es die Nieren sind kann er noch locker einges mehr als nur "Tage/Wochen" haben...

    Warte erstmal das Blutergebnis und ggf. das Röntgenbild ab...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Es tut mir so leid für den kleinen Kerl. Er kommt aus schlechter Haltung und hatte bevor er zu mir kam noch nie was Frischfutter gesehen Nicht mal Wasser hatte er ausreichend zur Verfügung. Dazu saß er in einem total kleinen verdreckten Käfig ohne Häuschen und wurde von Katze der Halter angegriffen.
    Er hat sogar sein eigenes Pipi getrunken und Streu gefressen.
    Jetzt hat er endlich eine Freundin, was auch total schwer war da er dazu noch taub ist und schlecht sieht und schlecht sozialisiert ist/war.

    Ich befürchte ich muss einfach bis mrogen abwarten was er wirklich hat und er dann kann ich mich genauer informieren. Mit homöopathischen Mitteln habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen machen können. Da werde ich dann auf jeden Fall mal anfragen!

    Mein einziger Trost ist das er glücklich aussieht und ich eine medizinische Ausbildung habe. Dann muss er wenigstens nicht ständig den Tierarztstress haben wenn er ein Medikament braucht welches man nur spritzen kann.

    Ich nehme Yoda dann mal aus den Vermittlungsanzeigen raus. Er darf mit seiner neuen Freundin bei mir bleiben.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir sehr leid
    Ich drücke ganz fest die Daumen für die Blutergebnisse.

    Bitte lasst auch EC als mögliche Erkrankung nicht außer Sicht. Gerade Nierenprobleme sind bei EC nicht selten. Vielleicht wäre es dann sinnvoll eine EC-Behandlung durchzuführen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Bei meinem Tony haben wir damals mit SUC (Solidago, Ubichinon, Coenzyme)von Heel die leicht erhöhten Nierenwerte wieder in den Normalbereich bekommen.

    Meine Regina bekommt wegen eines Nierenschadens seit einigen Monaten einen Blutdrucksenker namens Semintra der direkt in den Nieren wirkt.

    Bei Nierenproblemen geht nämlich auch der Blutdruck hoch, und mit hohem Blutdruck kommt die Niere wiederrum nicht klar. Also ein Teufelskreis. Semintra ist bei Kaninchen wohl noch nicht so bekannt. Ihr geht es wieder bestens.

    Anfangs bekam sie auch das SUC.

    Ihren Nierenschaden hat sie vom EC. Der Titer war auch erhöht. Den also auch testen lassen.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 35

    Standard

    Ich erreiche jetzt leider keinen mehr wegen dem Bltubuld bzgl EC Titer. Ich habe mich jetzt mal etwas eingelesen. Symptome davon zeigt er keine. Macht es denn Sinn vorsorglich darauf zu behandeln? Wie spricht man das denn aus? Wie bei EC-Karte?
    Wir wissen ja noch gar nicht ob es die Niere ist. Wir müssen erstmal das Ergebnis morgen abwarten. Sobald meine Tierärztin mich anruft werde ich das Ergebnis hier reinschreiben.

    Müsste ich für SUC die Firma Heel direkt kontaktieren?

    Jetzt mal eine dumme Frage, aber kann man bei Kaninchen auch irgendwie den Blutdruck messen? Weil wenn man Antihypertensiva verabreicht und der Blutdruck gar nicht erhöht ist, dann geht der Kreislauf doch auch in den Keller und die Niere wird bei zu gerigem Druck nicht mehr richtig durchblutet. Zumindest ist das bei Menschen so.

    Das Komische ist, er frisst wie ein Scheunendrescher und haut zusätzlich noch Erbsenflocken. Hirse und Sonnenblumenkerne weg. Und trotzdem nimmt er so ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 16:02
  2. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  4. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42
  5. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •