Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Wie füttere ich Cunis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Wie füttere ich Cunis?

    Hallöchen,

    Durch das Forum hier bin ich auf die Idee gekommen, neben Wiese auch Cunis meinen beiden Süßen anzubieten. Sie kennen Trockenfutter bisher noch gar nicht. Deshalb meine Frage nun:
    Wie gehe ich beim Anfüttern der Cunis vor? Wieviele davon?
    Kann ich die Cunis mit dem Frischfutter zusammen reichen oder muss das getrennt voneinander sein? Heu auch weiterhin natürlich anbieten, oder?
    Sonst noch irgendwas zu beachten??

    Dankeschön!

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Meine bekommen Cunis mit ihrer Wiese.

    Ich vermische sie mit etwas Leinöl.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine haben ihre Cunis immer im Gehege stehen und bekommen ganz normal ihre Wiese nebenbei .
    Du kannst ja erstmal einige als Leckerlie füttern und sehen wie sie drauf reagieren .

    Es gibt Kaninchen die nehmen davon zu , weil sie zuviel davon nehme und andere futtern nur soviel wie sie benötigen was ihnen in der Wiese fehlt , wie bei uns .

    Heu und Wasser wie immer .Wobei meine zZ kein Heu wirklich futtern .

  4. #4

    Standard

    Warm willst du cunis füttern ? Wenn sie mit wiese bisher gut zu recht kommen und gas gewichtvauch gut ist dann lass es so. Sie brauchen keine kunis.

    Ich würde damit nur zufüttern, wenn es einer braucht, z.b. bei zahnis.

    Höchstens als leckerlie mal geben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich geb eine Handvoll (pro 2 Kaninchen) Cunis am Tag zusammen mit Frischfutter bzw. Wiese. Sie sollen die schon vermischt mit anderen Sachen fressen, damit sie dann nicht so eine reine Cunipampe im Magen haben. Es sind 3 Kaninchen, die ein bißchen mehr auf den Rippen gebrauchen können (ein Zahnkandidat dabei) und die andern bekommens aus reiner Großzügigkeit . Sie futtern ja eh mit. Heu wird hier auch kaum gefressen derzeit und wenn, dann nachts, wenn die Wiese alle ist und Sklavin noch keine neue rangeschafft hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Warm willst du cunis füttern ? Wenn sie mit wiese bisher gut zu recht kommen und gas gewichtvauch gut ist dann lass es so. Sie brauchen keine kunis.

    Ich würde damit nur zufüttern, wenn es einer braucht, z.b. bei zahnis.

    Höchstens als leckerlie mal geben.
    sehe ich genauso!

    Ich habe vor kurzem angefangen ein paar am Tag verfüttern (wegen den Zähnen). Ich hatte dann den Eindruck, dass sie generell weniger vom Frischfutter fressen. Nun habe ich die Cunis wieder reduziert und nun fressen sie wieder mehr Wiese. Ich werde sie von nun als als Leckerli verfüttert.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Gesunden Tieren würde ich gar keine Cunis füttern.
    Hier bekommen mein Zahni und seine Partnerin Cunis. Alle anderen nicht, ich halte es für unnötig

    Ich geb die Cunis pur oder mit Grünhopper gemischt in einem 2. Napf neben dem Frischfutter. Oscar frisst nicht so gut Wiese und auch kein Heu, daher bin ich froh, dass er die Cunis gut futtern kann. Sonst würd er mir hier vom Fleisch fallen.
    Seine Partnerin ist 9 und bei so alten Tieren nehm ich das jetzt nicht so genau, dass sie eben Cunis mitfuttert.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Warm willst du cunis füttern ? Wenn sie mit wiese bisher gut zu recht kommen und gas gewichtvauch gut ist dann lass es so. Sie brauchen keine kunis.

    Ich würde damit nur zufüttern, wenn es einer braucht, z.b. bei zahnis.

    Höchstens als leckerlie mal geben.

    Eben, Cunis bekommen hier nur Patienten.
    In der Ernährung eines gesunden Kaninchens haben sie nichts zu suchen mM nach.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Hier bekommen unsere beiden Senioren jeden Tag eine Hand voll. Die beiden werden dieses Jahr 10 und 11. Beide fressen aber genauso gut Wiese.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten und Erfahrungen wie ihr das so mit den Cunis macht!

    Das finde ich hier so klasse, dass man Meinungen und Erfahrungen von anderen lesen kann, die ja oftmals durchaus sehr unterschiedlich sind, und dann schaut wie man es selbst machen möchte.


    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Warm willst du cunis füttern ? Wenn sie mit wiese bisher gut zu recht kommen und gas gewichtvauch gut ist dann lass es so. Sie brauchen keine kunis.

    Ich würde damit nur zufüttern, wenn es einer braucht, z.b. bei zahnis.

    Höchstens als leckerlie mal geben.
    Ich kam auf die Idee Cunis zu füttern, weil ich hier in so vielen Threads gelesen habe, wie hilfreich sie sein können. Von meinen beiden Mäusen ist einer auch schon ein Opi, der ziemlich gebrechlich ist und hin und wieder Matschkot und Durchfall hat. Dazu muss ich sagen, dass er vermutlich eine ziemlich geschädigte Darmflora durch Dauerantibiose hat.
    Durch die guten Tipps von Tanja habe ich die Fütterung mittlerweile quasi komplett auf Wiese umgestellt. Damit ist es auch schon besser geworden, kommt aber eben trotzdem noch vor. Er frisst nicht viel Heu (ja ich habe schon zig verschiedene Heusorten ausprobiert) und so kam ich, wie gesagt, nach dem Lesen einiger Threads hier auf die Idee die Cunis einfach mal auszuprobieren.

    WErde das nun mal als Leckerlis testen...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    In deinem Fall würde ich auch Cunis zufüttern Sarah
    Einfach mal testen, ob sie deinem Opi gut tun
    Wenn du merkst es klappt gut, kannst du die Menge dann ja langsam steigern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß?
    Von Katharina F. im Forum Ernährung *
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 14:38
  2. Füttere ich zu oft?
    Von jackundseinerasselbande im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 19:18
  3. warum sollen cunis besser sein als andere extrudate ?
    Von Gurkenfresser im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 09:38
  4. wie füttere ich deutsche widderbabys richtig??
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •