Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kokzidien - Merlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Kokzidien - Merlin

    Hallo Leute,
    Mein Kaninchen Merlin hat nun seit 2 Tagen sehr lautes Bauchgluckern. Somit ging es heute mit Kotprobe zum Tierarzt, wo Hefen und Kokzidien diagnostiziert wurden. Er hatte auch etwas Gase im Darm und es hat beim abtasten wohl schon ordentlich gegluckert im Bauch.
    Wir haben Baycox mitbekommen, womit der Rest der Truppe auch behandelt werden soll. Nun ist aber das ganze Gehege voll mit Kotflecken, da Merlin ordentlich Durchfall hatte und den Weg zur Toilette nicht mehr geschafft hat. Ich werde nun versuchen, das mit einem Wasser/Pril gemisch raus zu bekommen und Handtücher drüber zu legen.. Wir haben nämlich leider Teppichboden in dem Zimmer.
    Nun meine Frage. Bekomme ich das dann überhaupt ganz weg? Mein Papa wollte eventuell bald PVC im Zimmer verlegen, aber eigentlich war das jetzt nicht so kurzfristig geplant. Woher kommen Kokzidien denn überhaupt? Kann es mir garnicht erklären..

    Ist ja nicht so, dass Pünktchen und Henri einen momentan genug auslasten. Nein! Nun müssen die 3 anderen Kaninchen auch noch behandelt werden. Wir haben momentan echt die Serie !
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Mit Wasser und Spüli kommst du bei Kokzidien nicht weit.
    Ich würde da wohl zu PVC tendieren.

    Kokzidien bringen Kaninchen leider immer mal wieder mit, bei falscher Ernährung und/oder Stress können die sich dann vermehren und zu Verdauungsproblemen führen.
    Hast du denn keine Kotprobe gemacht, bevor du die 2 neuen zu Deinen gesetzt hast?

    Willkommen im Leben eines Mehrkaninchenhalters. Da sammelt man fleißig Erfahrung mit den verschiedensten Krankheiten.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Mit Wasser und Spüli kommst du bei Kokzidien nicht weit.
    Ich würde da wohl zu PVC tendieren.

    Kokzidien bringen Kaninchen leider immer mal wieder mit, bei falscher Ernährung und/oder Stress können die sich dann vermehren und zu Verdauungsproblemen führen.
    Hast du denn keine Kotprobe gemacht, bevor du die 2 neuen zu Deinen gesetzt hast?

    Willkommen im Leben eines Mehrkaninchenhalters. Da sammelt man fleißig Erfahrung mit den verschiedensten Krankheiten.
    PVC wird wohl auch rein kommen, nur lässt sich das natürlich nicht sofort realisieren.

    Komisch. Eigentlich werden sie weder falsch Ernährt, noch gab es großen Stress in letzter Zeit. Die VG der 3 ist nun auch schon länger her.
    Das einzige ist, dass eine meiner Kaninchendame momentan meint die Chefin rauskehren zu lassen gegenüber Merlin, was sie aber natürlich nicht ist. Sie berammelt ihn und Merlin lässt sich das natürlich nicht gefallen. Nach ein paar Minuten Diskussion ist dann wieder alles gut.
    Mädels halt...

    Eine Kotprobe hatte ich nicht gemacht, da mir von beiden Vorbesitzerin versichert wurde, dass alles in Ordnung ist. Beany habe ich von Simone hier aus dem KS Forum, welche selbst immer viele Pflegetiere hat und Merlin habe ich von einer Privatperson, wo die Kotprobe aus März auch unauffällig war. Hatte ihm in Mai übernommen und seit Ende Mai waren sie auch zusammen. Da hätte sich doch dann schon viel eher was entwickeln müssen?

    Danke.. Eigentlich waren damals nur 2 Kaninchen geplant. Aber natürlich kommt es dann immer ganz anders..
    Es ist ja nicht schlimm wenn die mal krank sind. Nur alle auf einmal ist dann echt viel. Ich hab meinen Kaninchenopi nun seit gut 10 Jahren und er hat in den 10 Jahren 8 Jahre lang nie was gehabt. Der hat den Tierarzt höchstens zum Krallen schneiden gesehen. Und das obwohl wir ihn da noch nicht artgerecht gehalten haben. Verrückte Welt!



    Also was sollte ich nun alles machen?
    - Teppich raus (falls das nicht sofort geht, täglich mit einem Dampfdruckreiniger sauber machen? und mit PVC austauschen (den sollte man
    dann sicher auch täglich mit dem Dampfdruckreiniger reinigen?)
    - Anziehsachen wechseln, wenn ich in das Senioren Gehege gehe
    - Täglich Wasserschüsseln und Klos mit kochend heißem Wasser ausspülen

    sonst noch etwas ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Kann keiner was dazu sagen ?
    Habe heute schon alles mit kochend heißem Wasser ausgespült und die Toiletten gereinigt. Der Burgturm wird erst raus kommen, wenn er gereinigt ist. Kann mir da jemand noch einen Tipp zu Desinfektion geben? Weil der ist ja aus Holz..

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit der Hitze um Kokis loszuwerden, also auskochen, dampfen oder ausbacken...

    Ich persönlich bin da nicht so extrem, ich habe alles was ging mit kochend Wasser übergossen und die Teppiche bei "nur" 60 Grad gewaschen, dazu die Klos mindestens einmal am Tag mit heißem Essigwasser gereinigt.
    Und die Kokis (zumindest die in den Nins) waren danach weg.

    Andere hier putzen, dampfen und desinfizieren mehr.

    Den Teppich würde ich allerdings schnellstens entsorgen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich desinfiziere bei Kokis gar nichts und koche auch nichts ab.


  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Den Teppich würde ich raus nehmen und gegen Pvc tauschen.

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.687

    Standard

    Ich habe bei Kokis mehrfach das volle Programm gefahren, einschließlich einer Abflämm-Aktion im Außengehege. Resultat: Wir hatten wieder Kokis. Zuletzt habe ich einmal normal sauber gemacht und alles war gut. Soll heißen, dass es aus meiner Sicht nicht an den äußeren Umständen liegt. Wenn die inneren Werte stimmen geht's offenbar gut. Teppich würde ich aber auch gegen PVC tauschen.

    Viel Erfolg

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hälst du zu den Kranken Jungs strikte Quarantäne, räumlich und mit entsprechener körperlicher Hygiene an dir selbst (desinfizieren, Hausschuhe/Socken wechseln)? Würd da den Kot sonst auf jeden Fall auch testen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Hälst du zu den Kranken Jungs strikte Quarantäne, räumlich und mit entsprechener körperlicher Hygiene an dir selbst (desinfizieren, Hausschuhe/Socken wechseln)? Würd da den Kot sonst auf jeden Fall auch testen.
    Ja ich trage extra Hausschuhe in dem Gehege und desinfiziere nach jedem hantieren im Gehege meine Hände. Die Hausschuhe Stelle ich immer genau vor der Tür ab, damit ich die Keime nicht durch die Gegend trage. Dennoch werde ich nochmal eine Kotprobe von den Senioren abgeben. Sicher ist sicher. Die Senioren sind zum Glück in einem ganz anderen Zimmer untergebracht.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kokzidien kommen nicht nur durch falsche Ernährung oder Stress, sie können auch durch Gemüse oder Heu bzw. Stroh eingeschleppt werden. Stress der einzelnen Tiere bekommt man oft nicht mit. Es kann sein, dass sie schon bei Einzug Kokis hatten oder durch die VG/Transport etc. Das stresst sie ja auch alles. Das ist gar nicht so unüblich.

    Ich habe lediglich die Kloschale abgekocht mit nem Wasserkocher in der Badewanne. Den Rest habe ich nach Abschluss der Behandlung mit einem Dampfreiniger abgedampft. Das hat vollkommen ausgereicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Merlin
    Von Darknickel2 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 23:12
  2. Merlin
    Von Conny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 11:13
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  4. Merlin....?
    Von Leeloo im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •