Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kopf nicht schief, sondern er zieht zur Seite - Foto

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Kopf nicht schief, sondern er zieht zur Seite - Foto

    Ginger zieht ihren Kopf seit gestern Abend nach links. Er ist nicht schief, aber sie versucht immer wieder das zu korrigieren wenn sie sich hinsetzt und es scheint als würde er automatisch wieder rüber ziehen, bis sie dann in etwa so einschläft.

    Ginger.jpg

    Wenn sie richtig wach ist sieht man es beim Hoppeln nur wenig. Sie kommt fressen und hat Appetit, hoppelt auch neugierig zur Tür. Nur wenn sie sich zur Ruhe setzt eben dieses seltsame Kopfziehen. Habe gelesen, dass bei einigen E.C. Fällen auch diese Art der "Schiefhaltung" aufgetaucht ist. Aber vermutlich kommt noch mehr in Betracht. Ich schaffe es heute Nachmittag leider nur zu meiner Dorftä :-( Würdet ihr eine E.C. Behandlung schon deswg einleiten, oder erst andere Ursachenforschung betreiben? E.C. hatte auch ihr früheres Partnertier und sie selbst ist schon mit Schnupfen und Syphillis gestraft. Nach dem schnellen Tod vom Captain kein gutes Gefühl, Ginger war immer so stark :-( Fühle mich gerade echt mies, weil ich frühestens Montag mobil bin und wir auch am WE wichtige Termine/Arbeit haben. Bin nun sehr besorgt dass sich ihr Allgemeinzustand verschlimmern könnte und meine TÄ ist äußerst lieb, aber nicht so gut ausgestattet, sowie auch nicht auf Kaninchen spezialisiert. Im Falle von E.c. wäre ich auf jeden Fall gut bei ihr aufgehoben, aber ich weiß nicht was sonst alles sein könnte.

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Meine e.c.-Häsin hatte das auch gemacht, da wussten wir schon zuvor, dass sie e.c. hat.

    Hat sie auch Nystagmus = Augenzittern?



    Es könnte auch vom Ohr kommen, gerade weil sie auch Schnupfer ist, Schnupfenkeime können sie dort auch bemerkbar machen. Also zumindest die Ohren würde ich eingehend untersuchen lassen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich würde ein Kopf CT machen lassen und das so schnell wie möglich. Parallel würde ich aber eine EC Behandlung anfangen. Und die Ohren untersuchen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja, die Ohren sind definitiv ein Thema. Habe ich im Eingangspost vergessen zu schreiben. Bin gerade noch im Gehege beim Großputz, da hat sie das Ohr auch einmal richtig angezogen. In dem Moment fiel mir ein, dass sie letzte Woche auch schonmal leicht die Ohren schief hatte. Vielleicht ist dies hier sogar das naheliegendere. Bei ihr fällt sowas aber leider auch nicht so unmittelbar auf, da sie seit kleinauf scannt (Albino) und beim Schlafen auch schon immer oft den Kopf schief legt. Hoffentlich habe ich da nicht schon etwas übersehen letzte Woche. Wir sind momentan auch elend viel unterwegs

    Sie nimmt allerdings am Kaninchenleben ansich gut teil. Auch eben ist sie wieder herum gehoppelt - Zorro ärgert sie ein wenig, allerdings haben die eh noch nicht ihren Rang geklärt, was somit nicht ungewöhnlich ist.

    Nein, kein Nystagmus. Ich fürchte allerdings dass die Äuglein wieder etwas tränen und bin besorgt ob die Syphillis schon wieder durch kommt.

    Sollte es eine Ohrenentzündung sein, gibt es da in einigen Fällen ein AB? Wäre hier auch ein Penicill hilfreich? Ich meine wg der Syphillis - wenn die symptomatisch nicht ausgeheilt ist, wäre die Frage ob man gleich dazu greift, oder erst AB gibt und abwartet ob sich der Verdacht bestätigt - was das Immunsystem aber wieder doppelt belastet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Noch Wiese geholt und nun pack ich die Maus ein. Gerade nach dem Schlafen ist sie fast umgekippt Aber dann mit großem Appetit ans Futter gegangen. Hoffe das wir direkt etwas finden können.

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Oh man
    Gute Besserung



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also sie hat eine gut sichtbare Ohrenentzündung.
    Muss jetzt täglich spülen und Tropfen reinmachen.

    Die Äuglein sind auch wieder entzündet :-( Schade, ich hatte gehofft sie wird das mal länger los nun.
    Also 4x täglich Augensalbe.. die arme Maus. Wenn es so wieder nicht wesentlich besser wird, behandeln wir wg der Syphillis noch mit Penicillin, aber nun erstmal die Ohrengeschichte. In 10 Tagen gehe ich wieder hin zur Kontrolle, so fern dazwischen keine Verschlechterung eintritt. Nach dem TA hoppelte sie immerhin schon wieder durch´s Gehege.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 12:13
  2. Kopf beim schlafen schief
    Von Cerena im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 20:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •