Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: 3 Kaninchen in ein 6 qm Gehege?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard 3 Kaninchen in ein 6 qm Gehege?

    Huhu,

    jetzt haben meine beiden mich innerhalb von 10 Tagen verlassen.

    Die Möglichkeit für einen "Neuanfang", das Gehege erstmal umzugestalten etc. Neue sollen auf jeden Fall einziehen.

    Nun die Frage: Würden auch 3 in mein Gehege passen? Auslauf wäre im Flur möglich, bei Stubenreinheit ggf. auch Dauerhaft, dann müssten wir nur die Treppe nach oben "dicht" machen, das wären ca. 10 qm (ich kann schlecht schätzen, vll. sind es auch nur 8 qm...). In dem Flur steht nur ein Schuhschrank, unser "Futterschrank" und die Heukiste (so eine für Gartenmöbelauflagen).

    Hab hier mal ein Bild, allerdings passt nicht alles auf das Bild:


    Die Kratzbaumhöhlen & -tunnel kommen weg, die Heuhöhlen werden gegen neue ausgetauscht und die restlichen, den Holztunnel, die Heuraufe & das Holzhaus wollte ich nur sauber machen und drin lassen.
    Im Knastladen hab ich ein Haus und einen Tunnel bestellt.

    Ich überlege, ob wir eine Buddelkiste basteln, die würde gut in den Flur passen, allerdings muss ich da mal schauen, wie wir das bauen oder ob ich mir nicht jemanden suche, der das kann...

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich würde den platz unter den Meerschweinchengehegen auch anbieten, da ist dann gleich mehr platz vorhanden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Da liegt allerdings kein PVC und das Wutzengehege kann man nicht so einfach hochheben, wir waren damals froh, dass es irgendwann auf den Beinen stand...

    Das hab ich allerdings auch schon in Erwägung gezogen, allerdings lagert halt auch das Streu da...
    Geändert von Jennifer E. (16.05.2015 um 22:29 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich sage mal so: Prinzipiell entspricht 6m² für 3 Tiere Plus Auslauf ja dem, was wir als mindestmaß so empfehlen. Von daher wäre es durchaus okay. Zumal der Platz ja, nur weil es 3 statt 2 Tiere sind, nicht sofort weniger, so viel Platz nimmt ein Tier ja nicht weg.
    Generell gilt aber ja immer: Je mehr Platz, desto besser ist es für die Tiere. Wenn das mit den dauerhaften 10m² klappen würde, wäre das also viel besser für die Tiere, weil sie dann eben noch mehr Möglichkeiten zum Toben haben.
    Auch den Gedanken, den PLatz unterm Meerschweinchengehege noch Freizugeben, finde ich gar nicht schlecht. Vielleicht kann man das Streu in einer Ecke konzentrieren, sodass wenigstens etwas mehr Platz entsteht? Und was das dort fehlende PVC angeht, und das Problem des Anhebens vom Gehege: Vielleicht kann man in dem Bereich Versteckmöglichkeiten anbieten, die nach unten zu sind (vllt. einfach auf einer zu eienr Seite geebneten Käfigunetrschale o.ä.?). Dann würde im inneren Bereich des Geheges mehr PLatz entstehen, man könnte da einfach nur noch einen Tunnel platzieren oder so, und es wäre mehr Fläche zum herumtoben da

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
    Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette. Den Bereich rechts den du jetzt mit der Einstreu hast würde ich komplett streichen.
    Damit wäre es auch weniger Einstreu und es müssten keine drei ballen Einstreu gelagert werden.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
    Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette.
    Dem schlließe ich mich an und es sollte geklärt sein warum beide Tiere kurz hinter einander verstorben sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Den Bereich rechts den du jetzt mit der Einstreu hast würde ich komplett streichen.
    Kam man so pauschal nicht sagen, finde ich.
    Ich hatte die ersten zwei Jahr unser Gehege komplett eingestreut.
    Dann hab ich immer wieder gelesen/gehört das ohne Einstreu "besser" ist, also haben wir das komplette Einstreu rausgenommen...
    Seit über eineinhalb Jahren haben wir jetzt wieder einen Teilbereich mit Einstreu und das ist auch gut so und wird sehr viel von unseren Beiden genutz. Daher würde ein Gehege für mich ohne großen eingestreuten Bereich nicht mehr infrage kommen.
    So sieht unser Gehege aktuell aus...
    Liebe Grüße, Melle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Größe ZF-Gehege für 3 Kaninchen
    Von Möhre73 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 20:39
  2. Gehege für gehbehinderte Kaninchen
    Von Sarah B. im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •