Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kieferbruch - suche Erfahrungsberichte und Tips !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bond007
    Gast

    Standard Kieferbruch - suche Erfahrungsberichte und Tips !!!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich würde mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen zum Thema Kieferbruch mitteilen würdet und vielleicht auch den einen oder anderen Tip parat hättet.
    Die Sachlage verhält sich wie folgt:

    Etwa Ende Januar fing unser (aus dem Tierheim geretteter) Zwergwidder an, nicht mehr ordentlich Heu zu fressen bzw. generell nicht mehr ausreichend zu fressen. Wir haben dann im Laufe der Zeit mehrere Veterinäre hinzugezogen nachdem sich die Situation längerfristig nicht gebessert hat.

    Nun haben wir einen weiteren Kollegen aufgesucht, der uns auf dem Röntgenbild gezeigt hat, dass die Zähne im Kiefer untypisch schief wachsen und auch ein Zahn etwa mittig gebrochen war. Wir haben uns dann auf das Urteil verlassen so dass alle 5 Backenzähne unten rechts gezogen wurden (die laut Doc auch zu 99% nicht mehr nachwachsen werden).
    Wir mussten dann erstmal päppeln aber langsam fing er wieder an geraspeltes Gemüse und Salatstreifen zu essen. Etwa 5-7 Tage später stellten wir dann beim Päppeln fest, dass die Schneidezähne nicht mehr akkurat übereinander sondern versetzt waren. Nach dem Arztbesuch waren wir dann schlauer.
    007 (er schleicht wie Bond) hat sich den Kiefer gebrochen (wo vorher die 5 Backenzähne waren). Das passiert wohl gelegentlich, weil die Knochenschicht zwischen den Zähnen sehr dünn ist .Leider wissen wir immer noch nicht wann /wobei genau das passiert ist da wir sehr sensibel mit Hasi sind.
    Jedenfalls päppeln wir jetzt wieder seit etwa drei Wochen da er kaum was isst außer geraspelte Petersilienwurzel und Brei. Er hat auch eine Partnerin, ist sehr verschmust und hat eine Menge Charakter. Nur mit dem Fressen klappt es eben gerad nicht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Wie lang hat es bei euch gedauert bis sich das Ganze wieder halbwegs reguliert hat und Hasi "unabhängig" war von Geraspeltem usw. ?

    Bevor wir jetzt Tips bekommen zum Thema Erlösen....wir sind nicht der Meinung dass dieser Zeitpunkt schon gekommen wäre. Wenn Ihr ihn sehen könntet wüsstet ihr warum. Daher wäre es prima wenn Ihr eure Erfahrungen mit uns teilen würdet.
    Ich wüsste einfach gern worauf man sich einzustellen hat und wie wir ihn bestmöglich unterstützen könnte.

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit !!!

    Sonnige Grüße

    i.A. 007

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ihr könntet Nadine G. anschreiben. Sie hat in eurer Nähe eine gute Zahn-TÄ.
    Alternativ wäre Kontakt zu Frau Dr. in München wirklich sinnvoll.

    Es ist immer die Frage ob der Kiefer entzündet ist oder nicht und wie der Bruch liegt. So ist auch die Prognose.
    Der Bruch muss so liegen das er heilen kann. Das kann entweder durch Glück der Fall sein. Oder er muss chirurgisch so versorgt werden das er hält.
    Durch Platten oder Stifte oder was auch immer. Bei einem entzündeten Kiefer, bei dem der Unterkieferast gebrochen war kennen die Spezialisten in München einen positiv verlaufenen Fall.

    Ich hatte ein Tier dessen Unterkiefer durch den Zusammenstoß mit einer Schubkarre brach. Er ernährte sich 6 Wochen von sehr flüssigem Brei, den er freiwillig aus einer Schüssel schlabberte.
    Er stand unter Schmerzmittel und war der selbe Kindskopf wie vorher. Das war aus meiner Sicht in Ordnung.
    Meinem Zahnimädel brach nach Entfernung der Backenzähne der Unterkiefer sehr weit hinten.
    Er war entzündet, konnte nicht stabilisiert werden, selbständigs Fressen war nicht möglich und zudem hätte sie wochenlang mit dem wackeligen Bruch auf eine maginale Chance auf Heilung hin leben müssen.
    Das wurde von den TAs und mir, so als nicht vertretbar gehalten.

    Ich würde nicht vor mich hinwarten sondern wirklich die Meinung von Fachleuten anhören und dann eine Lösung im Sinne des Tieres suchen.

  3. #3
    Bond007
    Gast

    Standard

    Hallo Walburga,

    vielen Dank für Deinen Beitrag !!! Grundsätzlich sind wir ja in Behandlung und ich fühle mich da eigentlich auch gut aufgehoben aber fragen werde ich dennoch, welchen Doc Sie empfehlen kann.
    Freitag ist übrigens der nächste Termin, hatte heute auch nochmal angerufen. Mich interessiert eben ob das so langwierig ist wie es scheint. Wir wollen ihn ja nicht quälen. Du schreibst dass Dein Langohr 6 Wochen Brei geschlabbert hat. Das macht unser auch. Für Brei ist er wirklich zu haben - am liebsten per Päppelspritze. Wo hatte Deiner den Bruch - vorn oder eher seitlich ?
    Laut Doc ist der Kiefer mittlerweile etwas stabilisiert und heilt langsam. Aber die Schneidezähne bleiben eben schief.

    Weiterhin Danke für alle Beiträge, auch im Namen von Hasi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallihallo,

    mir tut das sehr sehr leid für Bond Aber wenn es wirklich schon ganz langsam heilt, wäre das natürlich toll.
    Ich muss sagen, ich habe für meine Krümel vor einer ähnlichen Situation auch gerade große Angst, denn sie hat einen entzündeten aufgetriebenen Kiefer mit Zahnwurzelbeteiligung, und unser Zahn-TA möchte diese Zähne nicht ziehen, aus Angst, dass der Kiefer bricht.
    Wir haben diesen Prozess übrigens in den RöBis so genau nicht erkennen können, sondern erst durch ein CT wurde das Ausmaß klar. Wäre das vielleicht auch etwas für euch?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    CT kannst du in der TK am Hafen machen lassen bei Frau D., das habe ich vor 2 Monaten erst bei einem meiner Zahnis machen lassen, da weiß man dann schnell mehr.

  6. #6
    Bond007
    Gast

    Standard

    Hallo Ihr Lieben !

    Vielen Dank für eure Beiträge - CT macht sicher Sinn, ist eine gute Idee !! Wusste gar nicht dass es das auch schon für Langohren gibt !?!
    Wie sind die Erfahrungen mit den Kollegen in der Klinik am Hafen ?

    Vielen Dank nochmal - auch für zukünftiges . Ich melde mich natürlich auch wenn es was neues gibt !

    Bis dahin liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferabszess + Kieferbruch
    Von mähschaf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 21:57
  2. Kieferbruch bei Riesenschecke
    Von Koeppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 13:21
  3. Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 225
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 23:10
  4. kieferbruch - kann jemand tipps geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •