Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Streit in meiner Vierergruppe...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard Streit in meiner Vierergruppe...

    Hallo ihr Lieben,

    ich wende mich heute an euch, weil ich nicht so recht weiter weiß.
    Normalerweise beunruhigen mich zwischenzeitliche Jagereien oder Zickereien nicht, aber in diesem Fall hier schon...

    "Aktenlage" ist folgende:
    3 Häsinnen (unkastriert): Ziva & Kelly (beide etwa 2 Jahre alt, vielleicht auch etwas jünger), Nala (etwa 3 Jahre alt)
    1 Rammler (natürlich kastriert): Dumbo (etwa 4 Jahre alt)

    Seit geraumer Zeit (etwa 3-4 Wochen) wird meine Häsin Nala von Ziva ständig verjagt. Das alleine wäre noch nicht weiter dramatisch, hat zuvor doch Nala in regelmäßigen Abständen die anderen beiden Mädels "zurechtgewiesen". Ich schob das anfangs auf eventuelle Frühlingsgefühle (Jungspunde und so, ich weiß ja nicht wie alt Ziva genau ist). Seit vorletztem Donnerstag ging es Nala nicht gut, sie hatte Durchfall und war leicht aufgegast. Eine große Kotprobe ergab am Samstag darauf massiven Kokzidien- und Magenwurmbefall. Nun sind inzwischen beide Runden Baycox abgeschlossen und die erste Runde Panacur haben wir ebenfalls durch. Nala hat in dieser Zeit leider ziemlich an Gewicht verloren (von etwa 1,2 kg auf ca. 900g). Etwa vier Tage habe ich wirklich um sie gebangt, da sie zunächst nichts außer Winzmengen an Küchenkräutern zu sich nahm. Inzwischen frisst sie zum Glück wieder Alles (heißt in unserem Fall Wiese). Da sie aber jetzt einiges aufzuholen hat stecke ich ihr immer wiede etwas zu (u.a. Cuni Complete). Wenn ich dabei nicht bei ihr stehen bleibe, wird es ihr sofort abgejagt (ok, irgendwo noch völlig normal aus Kaninchensicht).

    Inzwischen ist es aber leider so, dass Nala von Ziva teils auch ziemlich böse vom Wiesenhaufen verjagt wird. Auch mehrere Wiesenhaufen führen nicht zu einer sichtlichen Entspannung der Situation. Wenn ich die Situationen beobachte ist es fast immer so, dass Nala vorsichtig heran kommt, um zu fressen. Zunächst ist das auch ok und sie kann etwa 1-2 Minuten da sitzen. Ohne, dass sich vorher für mich etwas sichtbar verändert hätte prescht Ziva dann auf Nala los und jagt sie 2-3 Runden durchs Gehege, woraufhin Nala sich in irgendeine Ecke zurück zieht. Nach einiger Zeit traut sie sich wieder irgendwo ans Futter und das Spiel beginnt nach einer gewissen "Karenzzeit" in der Ziva sie duldet, wieder von vorne. Wurde sie von Ziva einige Male so verjagt, verkriecht sie sich meist entweder unter die Heuraufe oder unter den Stall und wartet scheinbar, bis Ziva eine Fresspause einlegt.
    Sie scheint langsam wirklich "Angst" vor ihr zu entwickeln. Ziva warnt aus meiner Sicht nicht vor, sondern greift unvermittelt an. Verletzungen gab es bisher keine, es sieht für mich auch nicht ernsthaft aggressiv aus, aber schon so, dass Nala nachhaltig beeindruckt scheint, was ungewöhnlich ist, da sie eigentlich sehr selbstbewusst ist.
    Nachdem vor etwa einer Woche mein Rammler einmal Ziva recht deutlich "den Kopf gewaschen" hat, war es für ein paar Tage etwas besser und ich hatte schon Hoffnung, aber seit heute bin ich wieder ziemlich frustriert.

    Mein Gedanke ist natürlich, dass Ziva merkt, dass Nala nicht zu 100% fit ist und das schamlos ausnutzt. Ich frage mich nur, wie ich Nala da irgendwie helfen kann, denn - wie schon erwähnt - sie muss ja wieder einiges aufholen, was sie während der Krankheitsphase verloren hat.

    Ja, nun frage ich euch, ob ihr irgendwelche schlauen Ideen habt, was man da wohl machen könnte...
    Wie gesagt, normalerweise bin ich da wirklich entspannt, aber diese Art und Weise, dieses "Unvermittelte" seitens Ziva und dieses extrem Vorsichtige nun von Seiten von Nala macht mir Sorgen. Ich kann ja nicht ständig daneben stehen und am 9.4. muss ich auch wieder los zum Studium *seufz*

    Ich bin für alle Vorschläge dankbar

    LG Tanja
    Geändert von Tanja B. (30.03.2015 um 21:05 Uhr)

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab gerade auch Häsinnenroulette. Und bin mit ihren Entscheidungen zur Rangordnung nicht ganz einverstanden.
    Das hat auch ein wenig mit dem Frühjahr zu tun.

    Wenn die Rangordnung sich ändert, fährt es sich im Idealfall nach einiger Zeit ein.
    Jeder weiß wieder wo er steht und unnötige Aggressionen sind nicht mehr notwendig. Häsinnen, die nicht unter der Fuchtel einer guten Chefin aufgewachsen sind, tun sich manchmal mit ihren Grenzen schwer.

    Es kann sein das Nala irgendwann zu alter Stärke zurückkehrt. Vielleicht wird sie sich auch einfach dauerhaft unterordnen.

    Sofern es erträglich ist würde ich abwarten und versuchen Nala immer etwas Extra Futter zuzustecken. Z.B. zur gleichen Zeit ihre eine Ecke abteilen, in der sie Fressen kann.

    Wenn es sie zu sehr überfordert, kann man sie vielleicht auch etwas aus der Gruppe herausnehmen.
    Aus der Entfernung ist es schwierig zu beurteilen. In der Regel ist es sinnvoll das dominante Paar zusammen im Revier zu belassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade auch Häsinnenroulette. Und bin mit ihren Entscheidungen zur Rangordnung nicht ganz einverstanden.
    Das hat auch ein wenig mit dem Frühjahr zu tun.

    Wenn die Rangordnung sich ändert, fährt es sich im Idealfall nach einiger Zeit ein.
    Jeder weiß wieder wo er steht und unnötige Aggressionen sind nicht mehr notwendig. Häsinnen, die nicht unter der Fuchtel einer guten Chefin aufgewachsen sind, tun sich manchmal mit ihren Grenzen schwer.

    Es kann sein das Nala irgendwann zu alter Stärke zurückkehrt. Vielleicht wird sie sich auch einfach dauerhaft unterordnen.

    Sofern es erträglich ist würde ich abwarten und versuchen Nala immer etwas Extra Futter zuzustecken. Z.B. zur gleichen Zeit ihre eine Ecke abteilen, in der sie Fressen kann.

    Wenn es sie zu sehr überfordert, kann man sie vielleicht auch etwas aus der Gruppe herausnehmen.
    Aus der Entfernung ist es schwierig zu beurteilen. In der Regel ist es sinnvoll das dominante Paar zusammen im Revier zu belassen.
    Danke Wali, das sind im Prinzip auch meine Gedanken.
    Ich hatte jetzt vorgehabt, nach Vorschlag von Anna (Kassandra), dass ich morgen versuche den Eingang der kleinen Schutzhütte durch das Dranschrauben von Leisten so weit zu verkleinern, dass durch den Eingang nur noch Nala passt (die anderen Drei sind ja deutlich jenseits der 3kg). Dann könnte ich ihr dort drin vorrübergehend Wiese und Cunis anbieten und sehen, dass sie dort in Ruhe fressen kann. Das schien mir recht praktikabel, da ich sie ungern "zwangsseparieren" möchte. Ich habe ein wenig Sorge, dass sie dann immer schlechter zur Gruppe zurück findet. Mit einem verkleinerten Eingang kann sie rein und raus wie sie möchte, aber keiner kann zu ihr rein... was hältst du von der Idee?

    Derzeit ist es leider auch so, dass Dumbo keine großartige Notiz von ihr nimmt, sie scheint ihren festen "Platz" an seiner Seite für den Moment verloren zu haben. Das tut irgendwie weh... auch wenn das sicher vermenschlicht ist. Die drei Großen hängen wirklich zusammen wie Pech und Schwefel und die kleine Maus hat das Nachsehen.

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hallo Tanja,

    wir waren in einer fast gleichen Situation, die Du jetzt in Deiner Gruppe beschreibst. Drei Mädels und ein Bub. Keks, Canella und Bandita ein eingeschworenes Team und Krümel war eindeutig das Omegatier. Jeden Tag gab es Rangeleien zwischen Bandita und Krümel.
    Aber da auch bei uns keinerlei Verletzungen waren, eben nur Gescheuche und mal etwas Fell habe ich mich da nicht eingemischt.
    Es begann letzten Frühling relativ heftig und hat sich bis zum Sommer deutlich gebessert.

    Inzwischen wird Krümel immer noch ab und an gescheucht, vor allem beim Essen, aber die Beiden liegen auch wieder sehr viel zusammen und putzen sich.

    Da ja Mats Müller in der Gruppe nun die Omegaposition einnimmt ist es für Krümel deutlich entspannter mit Bandit. Einer muss wohl immer herhalten

    Im Großen und Ganzen kann ich nur zu Geduld raten und solange jeder genug mampft und auch mal entspannen kann, abwarten

    Ziva wirkt aber nicht irgendwie gehetzt und ruhelos? Ansonsten würde ich vielleicht mal einen Gesundheitscheck mit Ihr machen. Nicht das Veränderungen an der Gebärmutter die Ursache für evt. Aggressionen sind.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn das mit einem engeren Zugang funktioniert warum nicht. Ich hab diese Idee inzwischen fast aufgegeben.
    Meine Großen entwickelten sich bisher immer zu Schlangenwesen und kamen dann doch in die Lücke.
    Ein zusätzlicher Tunnel davor kann helfen.

    Ich hab gerade ein ähnliches Phänomen bei Shaft. Er und Sophiechen waren fast 5 Jahre ein Paar. Sie waren immer zusammen.
    Egal ob 8 oder 14 Tiere in ihrer Gruppe lebten. Die beiden waren das dominante Paar.
    Wenn einer sich daneben benahm gingen sie immer gemeinsam "aufräumen". Sie arbeiteten sogar bei Jagen super zusammen.
    Nun ist eine andere Chefin und First Lady und Sophie irgendwie vergessen.
    Wir haben heute leider gesehen das sie sehr sehr krank ist.

    Aus Shaft´s und Dumbo´s Sicht ist ihr Handeln nachvollziehbar. Wenns sie eine schwache Häsin protegieren würden, wäre das ein Eingeständnis von Schwäche und ein anderer könnte ihr Revier übernehmen.
    Aus menschlicher Sicht ist es hart.

    Aber ich denke das Vergessen ist nicht so stark, wie man meinen würde. Gestern Abend lag Shaft, weit ab von den Anderen und Sophiechen döste auf seinem Bauch.


    Das Groß/Klein/Gleich Problem hatte ich leider in den 3 Jahren da Zwerge hier leben immer wieder. Die Großen suchen sich, wenn sie die Wahl haben einen Großen Kumpel und die Zwerge einen Zwergenkumpel.
    Wenn diese Wahlmöglichkeit nicht da ist, gibt es auch funktionierende gemischte Gruppen.

    Das Ziva zu Nala derart ekelhaft ist, kann auch darauf hindeuten das sie Widerspruch von Nala erwartet.
    Das sie sehr sehr unsicher mit ihrer Rolle ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Hallo Tanja,

    wir waren in einer fast gleichen Situation, die Du jetzt in Deiner Gruppe beschreibst. Drei Mädels und ein Bub. Keks, Canella und Bandita ein eingeschworenes Team und Krümel war eindeutig das Omegatier. Jeden Tag gab es Rangeleien zwischen Bandita und Krümel.
    Aber da auch bei uns keinerlei Verletzungen waren, eben nur Gescheuche und mal etwas Fell habe ich mich da nicht eingemischt.
    Es begann letzten Frühling relativ heftig und hat sich bis zum Sommer deutlich gebessert.

    Inzwischen wird Krümel immer noch ab und an gescheucht, vor allem beim Essen, aber die Beiden liegen auch wieder sehr viel zusammen und putzen sich.

    Da ja Mats Müller in der Gruppe nun die Omegaposition einnimmt ist es für Krümel deutlich entspannter mit Bandit. Einer muss wohl immer herhalten

    Im Großen und Ganzen kann ich nur zu Geduld raten und solange jeder genug mampft und auch mal entspannen kann, abwarten

    Ziva wirkt aber nicht irgendwie gehetzt und ruhelos? Ansonsten würde ich vielleicht mal einen Gesundheitscheck mit Ihr machen. Nicht das Veränderungen an der Gebärmutter die Ursache für evt. Aggressionen sind.
    Ziva und Kelly müssen jetzt im April eh zum Impfen, da werde ich Ziva gründlichst durchchecken lassen. Allerdings denke ich eher nicht an ein Gebärmutterproblem. Sie ist weder ruhelos, noch gehetzt. So ist sie auch nicht verändert, bis auf die Aggressionen gegenüber Nala eben.
    Ich werde es wohl wirklich erstmal so hinnehmen müssen, danke für deine Erfahrungen

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Wenn das mit einem engeren Zugang funktioniert warum nicht. Ich hab diese Idee inzwischen fast aufgegeben.
    Meine Großen entwickelten sich bisher immer zu Schlangenwesen und kamen dann doch in die Lücke.
    Ein zusätzlicher Tunnel davor kann helfen.

    Ich hab gerade ein ähnliches Phänomen bei Shaft. Er und Sophiechen waren fast 5 Jahre ein Paar. Sie waren immer zusammen.
    Egal ob 8 oder 14 Tiere in ihrer Gruppe lebten. Die beiden waren das dominante Paar.
    Wenn einer sich daneben benahm gingen sie immer gemeinsam "aufräumen". Sie arbeiteten sogar bei Jagen super zusammen.
    Nun ist eine andere Chefin und First Lady und Sophie irgendwie vergessen.
    Wir haben heute leider gesehen das sie sehr sehr krank ist.

    Aus Shaft´s und Dumbo´s Sicht ist ihr Handeln nachvollziehbar. Wenns sie eine schwache Häsin protegieren würden, wäre das ein Eingeständnis von Schwäche und ein anderer könnte ihr Revier übernehmen.
    Aus menschlicher Sicht ist es hart.

    Aber ich denke das Vergessen ist nicht so stark, wie man meinen würde. Gestern Abend lag Shaft, weit ab von den Anderen und Sophiechen döste auf seinem Bauch.


    Das Groß/Klein/Gleich Problem hatte ich leider in den 3 Jahren da Zwerge hier leben immer wieder. Die Großen suchen sich, wenn sie die Wahl haben einen Großen Kumpel und die Zwerge einen Zwergenkumpel.
    Wenn diese Wahlmöglichkeit nicht da ist, gibt es auch funktionierende gemischte Gruppen.

    Das Ziva zu Nala derart ekelhaft ist, kann auch darauf hindeuten das sie Widerspruch von Nala erwartet.
    Das sie sehr sehr unsicher mit ihrer Rolle ist.
    Ich werde mal schauen, wie praktikabel das mit der Verkleinerung des Eingangs ist... eventuell ist die Lösung dann auch wirklich ein Kunststoff-Fallrohr für Regenrinnen in entsprechender "Kleinheit". Nur nicht, dass einer der Großen sich dann doch durchquetscht und stecken bleibt wobei mir das ja bei einem verkleinerten Eingang ebenso passieren kann...

    Ja, ich denke auch, dass das Verhalten aus Kaninchensicht irgendwo normal ist. Wobei es mich etwas irritiert, dass Dumbo sich - als es Nala wirklich noch schlecht ging - sich sehr liebevoll immer wieder um sich gekümmert hat, sie geputzt, sie gewärmt, etc.
    Er wandte sich eigentlich erst wieder richtig von ihr ab, als es ihr etwas besser ging. Das widerspricht eigentlich dem "normalen" Kaninchenverhalten, oder? Naja, was ist schon normal.

    Grade, als du sagtest, dass Ziva unsicher sein könnte, habe ich mal etwas darüber nachgedacht... das kann wirklich möglich sein. Denn neben Dumbo ist aktuell Kelly seine Nummer eins. Die Beiden kleben zusammen wie Pech und Schwefel. Ziva darf auch bei ihnen sitzen, aber Kelly ist eindeutig Dumbos Nummer eins. Vielleicht ist sich Ziva einfach ihrer Position in der Gruppe wirklich unsicher.
    Vor einigen Wochen war es ja noch so, dass Dumbo und Nala das "leitende Pärchen" darstellten, dann kam in der Rangfolge Ziva und Kelly war eher am Ende der "Nahrungskette". Da hat sich in den wenigen Wochen ja doch sehr viel getan, wenn ich so drüber nachdenke, hm.
    Und bzgl. des Zusammentuns der Großen habe ich mir sowas irgendwie auch schon gedacht, Gleich und Gleich scheint sich in dem Fall wirklich gern zu gesellen. Da hat Nala natürlich das Nachsehen.

    Was mir außerdem aufgefallen ist, dass Kelly und Dumbo ja in der Regel nicht viel Notiz von Zivas Jagerei nehmen. Manchmal allerdings scheint sich Kelly "anstecken" zu lassen. Dann hoppelt sie Ziva hinterher, allerdings wirkt sie dabei keineswegs aggressiv, sondern eher so ein bisschen nach dem Motto "Hey was machstn da? Hab ich was verpasst?". Kelly selbst ist keineswegs aggressiv irgendwem gegenüber, Dumbo auch nicht.

    Eventuell berappelt sich Nala ja wieder und "erkämpft" sich ihre Position zurück, wenn sie wieder zu alter Stärke findet... *hoff*
    Ich empfinde Dumbo und Kelly auch nicht als schlechte Führungsriege, aber irgendwie waren die Positionen doch deutlich klarer, als Nala noch "Chefin" war...

    Hab noch ein paar Bilder mitgebracht...

    Dumbo und Kelly an ihrem derzeitigen Stammplatz - große Schutzhütte


    So harmonisch kann es für 1-2 Minuten aussehen und aus solch einer Situation erfolgt dann auch unvermittelt ein "Angriff" seitens Ziva


    Und Nala versteckt sich dann irgendwann unter der Heuraufe



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streit :/
    Von LolXDlol im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:02
  2. ZF der Vierergruppe läuft...
    Von Inkadye im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 14:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •