Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Trächtige Kaninchen trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Stella TSV Winnenden
    Gast

    Standard Trächtige Kaninchen trennen?

    Hallo ihr Lieben,

    ich stell mich erstmal kurz vor: Ich heiße Stella, bin 22 Jahre alt und arbeite ehrenamtlich im Tierheim Winnenden, dort kümmere ich mich um die Vermittlung von Katzen und Kleintieren.

    Wir haben aus dem AnimalHoarding-Fall in Stuttgart vom Tierheim Stuttgart 4 Weibchen bei uns im Tierheim aufgenommen. Wir halten sie momentan jeweils zu zweit und beobachten sie, weil wir nicht wissen ob sie trächtig sind. Bei einem Widdermädel wächst der Bauch allerdings stetig und die Zitzen liegen auch schon frei, ein Nest baut sie aber bisher noch nicht.
    Daher meine Frage: Wie lang können die Zwei zusammen bleiben?
    Bis zum Nestbau? Bis zur Geburt?

    Und wann können alle nach der Geburt wieder zusammen gelassen werden?

    Bin über jeden Tipp dankbar!

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hallo,

    wenn sich beide gut verstehen dann können sie komplett zusammenbleiben. Oftmals kümmern sich Tanten dann supergut um den Nachwuchs mit.
    Allerdings sollte auch viel Platz vorhanden sein. Wenn sie nur wenig Platz haben, dann würde ich trennen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn sich beide gut verstehen dann können sie komplett zusammenbleiben. Oftmals kümmern sich Tanten dann supergut um den Nachwuchs mit.
    Allerdings sollte auch viel Platz vorhanden sein. Wenn sie nur wenig Platz haben, dann würde ich trennen.


    das wäre das idealste weil die kleinen dann im Gruppenverband aufwachsen können.

  4. #4
    Stella TSV Winnenden
    Gast

    Standard

    Die Zwei lieben sich! Sie bekommen zwei große Boxen mit vielen Ausweich- und Unterschlupfmöglichkeiten. Dann versuchen wir es zusammen, es wäre auch sehr schade gewesen die zwei trennen zu müssen. image.jpg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Hübsche Maus
    Ich halte die Daumen für die werdenden Mamas & die Babys, dass alles gut geht

  6. #6
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Hui, ich dachte eben das wäre ein Tier auf dem Foto...aber eines mit drei Ohren?!

    Schließe mich den anderen an - ich würde sie zusammenlassen. Hattemal den Zufall ebenfalls zwei trächtige Häsinnen zu ahben und die waren zusammen udn ahben ihre Babies zusammen versorgt.Vllt. legt die eine auch bei der anderen ins Nest und baut selbst keins? Wer weiß? Trennen kannst du immer noch!

    Aber, hübsch ist sie!
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn sich beide gut verstehen dann können sie komplett zusammenbleiben. Oftmals kümmern sich Tanten dann supergut um den Nachwuchs mit.
    Allerdings sollte auch viel Platz vorhanden sein. Wenn sie nur wenig Platz haben, dann würde ich trennen.
    *unterschreib*

    Wenn ihr noch irgendwelche Fragen haben solltet zu den Trächtigkeiten/Babies, dann dürft ihr gerne bei mir anrufen ... im Notfall auch mitten in der Nacht.

    04707-720630
    0171-7894545
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ui, da muss ich ja gestehen, dass ich mal wieder dazugelernt habe. Mit trächtigen Kaninchendamen und Nachwuchs kenne ich mich nicht so berauschend aus, aber ich bin immer davon ausgegangen, dass sie kurz vor der Geburt getrennt werden müssen, da insbesondere Weibchen eine ausgeprägte Revierbezogenheit haben und es unter Kaninchen keinen Welpenschutz, wie bei anderen Tierarten, gibt und dass das Weibchen die Babies dann als Eindringlinge ansieht.

    Aber, wenn es nicht so ist, ist es doch super für die beiden

    @Stella: Wie groß sind denn die zwei Boxen, wo sie rein sollen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Du bräuchtest eine Wurfbox, Pappkarton oder Häuschen oder so etwas, und wenn sie drei Boxen bekommen könnten, wäre das von Vorteil.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Stella TSV Winnenden
    Gast

    Standard

    Vielen Dank Marit für das Angebot, ich hoff wir brauchen es nicht!

    Die Boxen sind grob geschätzt 1,50 m auf 2,50 m groß und dann halt zwei davon, mehr Platz können wir momentan leider nicht freimachen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen stundenweise trennen, geht das?
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 11:15

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •