Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaninchen stundenweise trennen, geht das?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Kaninchen stundenweise trennen, geht das?

    Ich werde dieses Frühjahr mein Gehege umbauen. Dann habe ich 4 m2 Auslauf mit Klappdeckel übrig (momentan im Innenbereich vom Schuppen) und massenhaft Wiese ums Haus herum. Nun sind 5 meiner 8 Kaninchen scheu und mögen nicht gestreichelt oder angefasst werden. 3 sind Schmusebären, die ihre täglichen Streicheleinheiten geniessen und sich auf den Arm nehmen lassen. Für diese würde ich den Auslauf gerne nutzen und sie, wenn ich daheim bin, gerne grasen lassen. So 1, 2 Stunden Abends und am Wochenende auch länger. Aber ich habe gelesen, daß Kaninchen nicht getrennt werden dürfen. Z.B. wenn sie man sie bei ZF's über Nacht trennt, wird der Rang jeden Morgen aufs Neue ausgetragen (und täglich grüßt das Murmeltier :-) ). Ist das bei festen Gruppen und kurzzeitiger Trennung auch so?
    LG, Iris
    Geändert von iris (06.04.2012 um 19:54 Uhr)

  2. #2
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Das ist von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. Ich hatte schon pärchen, die mussten gar nichts mehr ausfechten. Eine Zeitlang habe ich sogar mal immer halbtags den Kerl gewechselt, als meine Damen sich nict leiden konnten. Da war Hugo immer einen halben Tag mit der einen, und die andere Hälfte mit der anderen. Ging ohne Probleme. Aber manchmal hat man auch so Racker, die jede neue Chance zur Auflehnung ergreifen.

    Ich würde mir über ein paar stunden keine Gedanken machen. und es einfach ausprobieren. Du kannst ja langsam steigern...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Gibt es nicht vielleicht doch die Möglichkeit allen 8 Kaninchen dieses Vergnügen zu gönnen?

    Ich habe auch scheue Tiere die nicht angefasst werden möchten aber durch das rascheln, z. B. mit der Haferflocken-Packung kann ich sie anlocken. Hoppeln dann an eine bestimmte Stelle und das haben sie ganz schnell gelernt.

    Wenn Du das Gehege so gestaltest das alle rein und raus hoppeln können ohne das Du sie anfassen musst könntest Du sie ja mit diesem Geräusch wieder ins Gehege locken.

    Liebe Grüße
    Nicole

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde auch eher versuchen eine Möglichkeit zu finden, wie man allen Kaninchen das ermöglichen kann.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Ich würde mir über ein paar stunden keine Gedanken machen. und es einfach ausprobieren. Du kannst ja langsam steigern...
    Wenn es dir nicht möglich ist, alle 8 gemeinsam in den Auslauf zu lassen, würde ich das auch einfach probieren.
    Wobei das natürlich schon toll wäre, wenn sie "alle" dieses Vergnügen hätten. Mit der Haferflocken-Lockmethode bekommt man häufig auch die scheuesten Kaninchen dazu, sich in die gewünschte Richtung zu begeben.
    Geändert von Wuschel (07.04.2012 um 14:37 Uhr)

  6. #6
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo Iris,

    bisher gab es hier noch nie Schwierigkeiten wenn ein oder früher in der Gruppe mehrere Tiere für ein paar Stunden nicht im Gehege waren.

    Im Moment ist es sogar so das die beiden jeweils ein Gehege für sich haben da Monster krank ist und Amelie ihn heftigst mobbt.

    Abends haben sie zusammen Auslauf und sie machen sich nichts. Ich hab also auch keine neue Vergesellschaftung wenn Monster wieder fit genug ist. Das hatte ich auch schon einmal da waren sie auch über einen Monat getrennt weil Monster knapp 400 g abgenommen hat und ich ihn seperieren musste damit ich sehe wieviel er fressen tut.

    Ich würde es einfach ausprobieren, noch toller wäre wenn du den Auslauf so machen könntest das alle Tiere raus können.

    Gruss
    zazi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •