Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!

    Seit heute frisst Jack nichts mehr und sitzt leidend da. Da er das Problem öfters hatte, haben wir schon Blut abnehmen lassen, das große Blutbild war okay. Zähne wurden vor 2 Wochen erst gemacht. Die können es auch nicht sein. Die Kotprobe vom Freitag war auch negativ. Es wurde bisher ein Röntgenbild vom ganzen Körper gemacht und Leber und Blase ultrageschallt. Im Oktober haben wir auch die Zähne und den Kiefer röntgen lassen.
    Auch den urin haben wir überprüft.

    Ich hab heute morgen schon gemerkt, dass etwas nicht mit ihm stimmt. Da hat er zwar noch gefressen.
    Aber er lag fast beim fressen. Zuerst dachte ich an e.c, weil er die Beine so komisch bewegte.

    Seitdem wir nun seit um 10 vom Tierarzt wieder da sind, hat er nicht einmal gefressen und liegt nur teilnahmelos da.
    Er verweigert alles.

    Mittlerweile habe ich das Päpeln angefangen und ihm nochmal Schmerzmittel gegeben.
    Ich bin wirklich verzweifelt.

    Ich habe auch schon bei der Tierklinik angerufen. Die meinte, wenn es bis Montag nicht besser ist, will sie ihn wegen der Zahnkontrolle nochmal in Narkose legen, einen Abstrich machen und nochmals Lunge röntgen.

    Der Tierarzt heute morgen hat mir Panacur mitgegeben. Da ich bei ihm schon so oft war, wegen der Probematik hatte ich nicht das Gefühl ernst genommen zu werden.

    Was mache ich nur? Heute Abend muss ich ihn noch dazu für 5 Stunden allein lassen, weil ich ausgerechnet heute auf meine Nichte aufpassen muss. Zeitgleich ist heute morgen auch noch meine Mama ins Krankenhaus gekommen, die das sonst immer macht.

    Ich bin echt am Ende

    Es ist nicht das erste Mal, dass er das Problem hat. Nur macht mich fertig ihn so leiden zu sehen.
    Geändert von jackundseinerasselbande (21.02.2015 um 15:19 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo,

    welche Diagnose hast du denn heute bekommen? Wurde der Bauchraum heute geröngt um zu sehen, ob es eine Magenüberladung oder Aufgasung ist? Wurde mal eine große Kotprobe abgegeben (also auch z.B. Giardien)?

    LG


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

    heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

    Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
    Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

    Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Eine EC Behandlung schadet ja erst mal auch nicht. Aber bekommt er nur Panacur? Was ist mit Antibiotikum? Hast du auch Vitamin B mitbekommen? Das muss ja weiterhin gegeben werden.

    Wie fühlt sich denn sein Bauch an? Bei nicht fressenden Kaninchen, wird doch eigentlich immer zuerst der Bauch untersucht. Nun weißt du ja nicht, ob es eine Magenüberladung ist (nicht zufüttern! Öl geben) oder eine Aufgasung (unbedingt zufüttern).

    Ich würde dir raten, noch einmal zum Arzt zu gehen und mögliche Bauchprobleme abzuklären. Außerdem brauchst du ggf. mehr Medikamente. Da er nicht frisst, würde ich auf jeden Fall Dimeticon verabreichen. Mit Nux Vomica habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht (gegen Übelkeit).
    Schmerzmittel hast du mitbekommen?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Leider komme ich weder zum anderen Arzt, da ich kein Auto habe, noch kann ich es zeitlich schaffen, da ich in einer Stunde zum Babysitten gehe und dann dort auch bis 23 Uhr bleibe.
    Zumal jetzt um diese Uhrzeit selbst wenn ich könnte kein Tierarzt mehr geöffnet hat.

    Er bekommt Panacur, Vitamin B. Da er erst Antibiotikum hatte, will der Arzt das nicht nochmal einsetzen.

    Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
    Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

    Kötteln tut er normal.
    Bauch ist weich und kötteln kommen auch.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ui, das heißt, das Tier ist 7 Stunden allein? Das ist bei Nahrungsverweigerung natürlich nicht ohne... Ein Notarzt muss übrigens immer in deiner Nähe geöffnet haben.

    Ich drück die Daumen, dass alles gut geht! Proprebac und Nux Vomica kann ich dir bei Bauchgeschichten noch ans Herz legen.


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

    heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

    Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
    Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

    Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.
    Dass nicht geröntgt wurde, ist nicht gut. Ich war auch schon bei Tierärzten, die bei Magen/Darmgeschichten (was ja bei Kaninchen leider recht oft eine Sekundärerkrankung ist) und wenn das Kaninchen nicht fraß, den Bauchraum nicht geröntgt haben. Wenn er nicht frisst, kann eine Aufgasung drohen, selbst wenn das jetzt noch nicht der Fall sein sollte. Es könnte leider in Kürze noch hinzukommen, wenn er nicht frisst. Da müsste man zufüttern und zumindest regelmäßig z.B. Sab Simplex (zum Entgasen) geben (und m.E. auch ein AB und MCP/Emeprid), aber es muss wie die Vorrednerin hier schon schrieb, vorab geklärt werden, ob nicht eine Magenüberladung vorliegt, denn dann kann Zufüttern kontraproduktiv sein.
    Geändert von Lunaco (21.02.2015 um 21:13 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich verstehe die Behandlungsmethoden leider auch nicht, habe aber auch keine Erfahrungen mit E. C. , aber mit Bauchgeschichten.

    Soweit ich das verstanden habe, wird auf E. C. behandelt, Bauch wurde nicht untersucht, Da er nicht frisst, würde eigenständig auf Bauch behandelt, was ich in dem Fall auch getan hätte. Ich hätte aber die Bauchproblematik beim TÄ angesprochen.

    Ob ich zufüttern würde, weiß ich nicht, denke erstmal nicht, da der Bauch weich war und Köttel abgesetzt wurden, wenn würde ich nur " suppig " zufüttern, da nicht klar ist, ob eine Magenüberladung oder Aufgasung vorliegt.

    Ich würde, denke ich, nach dem Babysitting zum Notdienst fahren.
    nach oben 

  9. #9

    Standard

    Also das mit dem EC finde ich erstmal nicht verkehrt, aber sehe es wie die anderen...das RöBi wäre echt wichtig gewesen. Manche Kaninchen sind da echt anfällig, vor allem wenn sie sowas öfter haben und reagieren schnell bei einem Zipperchen, dh. vlt ist da was, was man selber grad noch nicht fühlen kann. Wenn es nur EC wäre.. würde er aber wahrscheinlich fressen...denke ich..
    Viele Grüße
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  2. Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 13:39
  3. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37
  4. Brauche dringend hilfe,meine Mama frisst nicht mehr
    Von tijodu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 08:04
  5. Kaninchen frisst nicht mehr alleine
    Von Corri01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •